1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Harley Versicherung

Harley Versicherung

Harley-Davidson XL 1200

Wo seit Ihr mit eurer Harley bei welcher Versicherung?

Beste Antwort im Thema

Leuts,
wenn ihr schon Versicherungsbeiträge benennt, dann doch bitte normiert.
Einfach nur einen Betrag posten ohne Angabe des individuellen SF-Rabatts ist witzlos!!!

Nennt wenigstens den 100% Beitrag und die SB-Beträge.
z.B.:
600€, 150 TK, 500 VK.
:rolleyes:

71 weitere Antworten
Ähnliche Themen
71 Antworten

Meine RK ist bei der ERGO versichert , einmal ist sie billiger als die vorherige und zum anderen bietet sie mehr an Leistung (lt. Prospekt). Hatte schon mal jemand eine Schadensregulierung bei der ERGO und kann darüber berichten?

Dann pass aber bloß auf dass Du nicht selbst verschuldet stürzt...den Schaden zahlst Du dann nämlich selbst..selbst ein verhältnismässig kleiner "Umfall" kann leicht in die Tausende gehen und ein Riss im Rahmen der auch schnell passiert bedeutet den Totalschaden...Vollkasko bekommst Du aber bei der DA Direkt gar nicht angeboten.......

Zitat:

Original geschrieben von Rocker Rainer


Meine Street Bob wird wieder bei der DA direkt versichert.
Saisonkennzeichen 04-10
HP/TK mit 150 SB
Beitragsklasse: SF 10 (25%)
Beitrag für die 7 Monate = 39,96 € (HP: 23,21 €, TK: 16,75 €)
https://www.da-direkt.de/
Gruß
Rainer

Das stimmt meistens aber nicht immer...Manche Versicherungen (HUK) haben oft nicht mehr das Versicherungsende zum Jahresende sondern einfach ein Jahr nach Zulassung..Bei Saisonkennzeichen ist der Kündigungstermin auch ein Anderer...

Zitat:

Original geschrieben von nighttrain1


Du kannst jede Versicherung bis zum 30.11. auf Ende des Jahres kündigen.

Zitat:

Original geschrieben von bikerversicherungen


Dann pass aber bloß auf dass Du nicht selbst verschuldet stürzt...den Schaden zahlst Du dann nämlich selbst..selbst ein verhältnismässig kleiner "Umfall" kann leicht in die Tausende gehen und ein Riss im Rahmen der auch schnell passiert bedeutet den Totalschaden...Vollkasko bekommst Du aber bei der DA Direkt gar nicht angeboten.......

...aber bei zig anderen Versicherungen....
Existenziell bedrohlich ist ein Totalschaden beim Moped nicht...muß jeder für sich selber entscheiden.

PS: Auf die unterjährigen Versicherungsabläufe hab ich bereits im Februar hingewiesen.... :D
MFG.

Hallo,
ich habe auch aktuell einen Versicherungsvergleich für die Fat Boy gemacht.
Also HDIS (Harley Davidson Insurance Company) welche mit der ERGO-Versicherung zusammenarbeitet, dann bei Check24 (verschiedene), bei Volker Wedel (Gothaer Versicherungen) und bei meiner Haus&Hof-Versicherung HUK Coburg.
Mein Ranking:
HDIS : Teuerste Versicherung, eventuell mit Rabatt für HOG-Mitglieder und Rabatt für Harley-Fahrsicherheitstraining wieder günstiger...Tarif Custom Cover eventuell für Neufahrzeuge und Kauf von Original HD-Kleidung/Helme, etc., interessant...
HUK : Mittelfeld, (aber da habe ich noch einen alten Vertrag mit SF14 brachliegen....)
Check24 : (Asstel günstig, ..... Condor, R+V, DEVK, Teuer
Gothaer : Günstigste im Vergleich

Ich kann sagen, die Gothaer war für mich aktuell die günstigste. Auch am Telefon war Fr. Kerstin Wedel sehr freundlich und kompetent. Hat mich auch direkt darauf hingewiesen, dass Schadenfreiheitsrabatte aus alten Verträgen (mehr als 7 Jahre Ruhezeit) nicht von anderen Versicherungen übernommen werden können....
Aus diesem Grund bin ich jetzt erstmal bei der HUK gelandet, werde dann aber bei nächster Gelegenheit wieder wechseln.
Letztendlich muss sich jeder selbst durch den Versicherungsdschungel kämpfen und die Angebote genau vergleichen. Ich weiß, es gibt auch noch viele andere Versicherungen......Durch die verschiedenen Sonderrabatte und möglichen Konstellationen (Garage, Hauseigentum, Fahrsicherheitstraining, Alter der Fahrer, B-Tarif, HOG-Mitgliedschaft, 1.Fahrzeug bei gleicher Versicherung, Selbstbeteiligung, Sonderleistungen im Schadensfall etc.etc.) können wohl keine allgemeingültige Aussagen getroffen werden, welche Versicherung nun die beste/schlechteste, günstige/teuerste Versicherung ist.....

Auch sind andere (weiche) Faktoren wie Service, Erreichbarkeit, persönliche Umstände etc. manchmal bzw. letztendlich ausschlaggebend......
Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P. :cool:

Also ich bin zur ERGO gegangen, habe auch mit HUK24 verglichen, da sind aber nur paar Euronen Unterschied gewesen, und die von der ERGO haben nen recht flotten und versierten Dienst geleistet. Mal sehn wie's weiter geht. Ich finds gut, wenn eine Versicherung exakt
auf unsere Bikes zugeschnürt sind.

Ich bin auch bei der Gothaer Versicherung. Liegt wahrscheinlich so im Mittelfeld? Am Jahresende muss ich mal nachverhandeln, denn die Beiträge von Firma Wedel weichen doch von meinen etwas (20%) ab. Ein selbstverschuldeter Unfall 2011 wurde ohne Probleme und zügig geregelt. Nur die Einteilung der Schadensfreiheitsklassen (SF) kann ich nicht nachvollziehen. Die sind völlig anders als beim Pkw und meine 25 jährige Unfallfreiheit (SF25)war dann nur noch SF10 wert. Was ist wenn ich wieder ein Pkw fahre, wird das wieder zurück gerechnet?

Bei meinem Wechsel zur ERGO war neben der niedrigeren Prämie auch der umfangreichere Leistungskatalog maßgeblich.

Zitat:

Original geschrieben von bikerversicherungen


Dann pass aber bloß auf dass Du nicht selbst verschuldet stürzt...den Schaden zahlst Du dann nämlich selbst..selbst ein verhältnismässig kleiner "Umfall" kann leicht in die Tausende gehen und ein Riss im Rahmen der auch schnell passiert bedeutet den Totalschaden...Vollkasko bekommst Du aber bei der DA Direkt gar nicht angeboten.......

Zitat:

Original geschrieben von bikerversicherungen



Zitat:

Original geschrieben von Rocker Rainer


Meine Street Bob wird wieder bei der DA direkt versichert.
Saisonkennzeichen 04-10
HP/TK mit 150 SB
Beitragsklasse: SF 10 (25%)
Beitrag für die 7 Monate = 39,96 € (HP: 23,21 €, TK: 16,75 €)
https://www.da-direkt.de/
Gruß
Rainer

Lieber Kollege,

von einem hast Du viel, und das ist keine Ahnung.

Bei der DA direkt Versicherung hat man mir auch einen Vollkaskoschutz angeboten.

Der Beitrag für die 7 Monate hätte dann etwas mehr als 100,-- gekostet. (HP mit VK)

Seit 1985 fahre ich Motorrad. 2 Motorräder habe ich schon kaltverformt. Beides mal waren die gehirnamputierten Autofahrer Schuld an der Geschichte.

Es gab von der gegnerischen Versicherung jedes mal einen neuen Ofen.

Beim Motorradfahren hab ich immer den Kopf bei der Sache.

Somit brauche ich auch keine Vollkaskoversicherung.

Die gesparten 60,-- versaufe ich lieber auf einem Motorradtreffen. Da hab ich mehr davon, als es einem Versicherer zu schenken.

Gruß

RR

Deine Antwort
Ähnliche Themen