Harley Heritage Deluxe

Harley-Davidson

Wie kann man eingebrannte Stelle im Chromam Übergang zwischen Krümmer und Endauspufftopf entfernen? Würde eine Schelle evtl helfen??

31 Antworten

Zitat:

@heritage schrieb am 28. Dezember 2021 um 22:49:45 Uhr:


Anbei ein Foto von dem Bike, welches ich beabsichtige zu kaufen. Die beiden Stellen sind nur zu erkennen, wenn man zoomt. Aber auch dann sind sie nicht so aussagekräftig auf diese Entfernung.
Mitte/Ende Januar werde ich nochmals mit dem ICE dort hinbrausen und dann vor der Vertragsunterzeichnung genauere Bilder davon machen

.
Mach dir erst dann Gedanken darüber, wenn du dieses Bike gekauft hast.😉

@heritage

Frag den Verkäufer einfach, ob die Tüten original sind und falls nicht,
ob die eingetragen sind bzw. eine ABE haben.

Auspuffanlage manipuliert klingt so böse. Sagen wir einfach Sound optimiert. 😁

Ist die Maschine eigentlich vom Händler oder wird die im Kundenauftrag verkauft?

Die sehen mir aus wie Supertrapp, bzw. Kess-Tech Töpfe.

Gruß SCOPE

Vor vielen Jahren hat meine Tochter beim Mitfahren Ihren Schuh auf dem Endtopf statt der Raste abgestellt. Als die Masse erkaltete (erst später gesehen) habe ich vorsichtig mit einem Stück Holz und allen erdenklichen Mittelchen (von Autosol über Balistol bis zu Mr. Propper) die Ablagerungen entfernen können. Leider wurde der Chrom an dieser Stelle "blind", das stört mich aber nicht so sehr. Viel schlimmer war, dass ich meiner Tochter neue Schuhe kaufen musste :-)

Ähnliche Themen

Hallo Jungbiker und Scope, vielen Dank für eure Mail. Das Bike wird vom Händler verkauft, also nicht im Kundenauftrag. Der Vorbesitzer ( insgesamt 3) hat sie bei diesem Händler gekauft und nach 1 Monat wieder zurückgegeben, da er sich eine Goldwing kaufen wollte, die eher seiner Vorstellung einer tauglichen Reisemaschine entsprach als die Heritage. Im Moment ist der Betrieb in Weihnachtsferien und öffnet wieder am 10. Januar. Dann wird mir ein Vertrag zugeschickt, um eine Sicherheit zu haben, dass ich gewillt bin, es zu kaufen. Darin werden alle von mir gewünschten Maßnahmen wie Anbringung von Sturzbügel vorne, Austausch von zerkratzten Chromteilen, Inspektion und auch die Auspuffgeschichte erwähnt. Die Endtöpfe haben eine ABE, das habe ich bei der letzten Kontrolle vor Ort im Dezember festgestellt, habe aber daraufbestanden, dass die Chromlücke nachgearbeitet werden muss. In dem Vertrag werde ich schriftlich fixieren, dass die von mir gewünschten Veränderunen vorgenommen werden und alle Mängel auch versteckte, erwähnt werden müssen. Ich bestehe auch darauf, dass eine Probefahrt von einem Mechaniker bezüglich eines Rüttelverhalten des Lenkers vorgenommen werden muss. Dies alles werde ich nur unter Vorbehalt, dass alle von mir erwähnten Maßnahmen getroffen wurden mit meiner Unterschrift unterzeichnen. Bei der finalen Abnahme Ende Januar werde ich mir alles gründlich anschauen und bei Nichterfüllung meiner oben genannten Wünschen auf den Vorbehalt hinweisen und auch nicht den Kaufpreis bezahlen. Ich werde mich auch nochmals beim ADAC über Richtigkeit meiner Maßnahmen informieren.
Vielen Dank für eure Mail, bitte um eure Kritik und Bedenken.

Zitat:

@heritage schrieb am 30. Dezember 2021 um 10:25:13 Uhr:


bitte um eure Kritik und Bedenken.

.
Dazu müsste man als erstes den Verkaufspreis wissen, dieses Moped (vorort) sehen, hören, fühlen und auch fahren.😉

Ich denke da liegen Welten zwischen Wunschvorstellung und Realität! Viel Erfolg, Garleyhändler kennen viele Ausreden… 😁

Wenn es Kess-Tech sind, dann ist das mit der ABE auch korrekt. Die Firma hat sich darauf spezialisiert, diese TÜV-konform zu modifizieren. Es gibt sie manuell verstellbar oder mit Stellmotor.

Gruß SCOPE

Was soll das Teil denn kosten und wieviel Kilometer hat es?
Interessiert mich nur mal so.

Zitat:

bitte um eure ... Bedenken.

Wie gross bist Du?
Die Deluxe ist so gebaut, dass sie ideal für Fahrer bis zu 1,60 Grösse ist.
Wenn Du grösser bist, wirst Du erstaunt sein über zwei Eigenheiten der Deluxe:

Die Sitzposition.
Der Lenker kommt Dir sehr weit entgegen. Der Sitz ist so geformt, dass Du nicht weiter nach hinten rutschen kannst. Grössere Menschen sitzen auf der Deluxe nicht nach vorn übergebeugt, sondern senkrecht oder nach hinten zurückgebeugt. Du spürst damit jede überfahrene Fahrbahnunebenheit im Rücken.

Die Bodenfreiheit.
Die Deluxe ist serienmässig einige Millimeter weiter abgesenkt. Du wirst Dir angewöhnen, das Motorrad fast senkrecht um die Ecken zu bewegen und erschreckst trotzdem immer wieder, dass die Trittbretter beim Einlenken schon wieder aufsetzen.

Deswegen die Bedenken:
Du kannst den Kauf technisch und vertraglich perfekt vorbereiten aber wirst dann in der Praxis vielleicht vom Fahrverhalten der Deluxe überrascht sein.

Sorry Ionios,
auch wenn ich deine Beiträge sonst sehr schätze, muss ich dir hier widersprechen...
Ich fahre seit 10 Jahren eine Deluxe, bin wesentlich größer als ein Schweineeimer und kann mich über die Sitzposition und Handling nicht beschweren.
Kommt natürlich immer darauf an, was man will und erwartet. Lenker und Sitz kann man bei Bedarf austauschen. Die Trittbretter sind schmaler als bei der Heritage und erlauben die gleiche Schräglage...

@heritage : Ich nehme an du kaufst nicht blind und hast vor dem Kauf eine Probefahrt mit so einem Modell gemacht. Die Deluxe ist ein sehr schönes, zeitloses und klassisches und dabei auch fahrbares Modell (..könnte von mir kommen 😁 ).

Die DeLuxe ist ein wirklich gelungener "Production-Oldie", wie ich finde.
Das ein durchschnittlich gewachsener Mensch damit nicht klar kommt, halte ich für Unsinn.

Allerdings wird der TE das Motorrad leider gar nicht bekommen, wenn der Händler die gewünschten Vertragsklauseln gelesen hat.

Zitat:

@fxstshd schrieb am 28. Dezember 2021 um 23:05:09 Uhr:


Ende Januar?
Wenn sie noch da ist?

Ich teile somit die Aussage von hd-man

Zitat:

@_ewu_ schrieb:


Sorry Ionios,...
Ich fahre seit 10 Jahren eine Deluxe... Kommt natürlich immer darauf an, was man will und erwartet.

Hallo Ewu,

Danke für den Hinweis. Ich stimme Dir zu und versuche es genauer zu formulieren.

Beim Lesen der Kaufvorstellungen des threaderstellers ist mir die akribische Vorbereitung aufgefallen. Er hat genaue Vorstellungen zum Zustand, zur Vertragsabwicklung, zur Gewährleistung. "Er will viel und erwartet viel. Er ist ein Perfektionist, der nichts dem Zufall überlassen will - hoffentlich wird er nicht enttäuscht sein" waren meine Gedanken beim Lesen.

Ein Perfektionist wird unglücklich damit, wenn er nach den ersten gefahrenen Kilometern darüber nachdenken muss, wie man die Sitzposition perfekt verändern kann: Anderer Lenker oder anderer Sitz oder beides? Oder wäre ein anderes Motorrad dann besser gewesen?

Deswegen der Hinweis: Achtung, eine Deluxe ist nicht perfekt. Sie hat ein eigenwilliges Fahrverhalten, das man erst erkennt, wenn man damit gefahren ist.

Deluxe

So wie es aussieht, wurde da schon ein kürzerer Lenker verbaut.
Kann man also auch bis 1,65m fahren. 😁

Zurück zum Thema: Der Lenker wackelt?
Darf er nicht. Also mal selbst testen und ggf. reparieren lassen.
Vermutlich Riserdämpfer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen