Letzter Beitrag

Harley-Davidson

Harley Heritage Deluxe

Hallo Jungbiker und Scope, vielen Dank für eure Mail. Das Bike wird vom Händler verkauft, also nicht im Kundenauftrag. Der Vorbesitzer ( insgesamt 3) hat sie bei diesem Händler gekauft und nach 1 Monat wieder zurückgegeben, da er sich eine Goldwing kaufen wollte, die eher seiner Vorstellung einer tauglichen Reisemaschine entsprach als die Heritage. Im Moment ist der Betrieb in Weihnachtsferien und öffnet wieder am 10. Januar. Dann wird mir ein Vertrag zugeschickt, um eine Sicherheit zu haben, dass ich gewillt bin, es zu kaufen. Darin werden alle von mir gewünschten Maßnahmen wie Anbringung von Sturzbügel vorne, Austausch von zerkratzten Chromteilen, Inspektion und auch die Auspuffgeschichte erwähnt. Die Endtöpfe haben eine ABE, das habe ich bei der letzten Kontrolle vor Ort im Dezember festgestellt, habe aber daraufbestanden, dass die Chromlücke nachgearbeitet werden muss. In dem Vertrag werde ich schriftlich fixieren, dass die von mir gewünschten Veränderunen vorgenommen werden und alle Mängel auch versteckte, erwähnt werden müssen. Ich bestehe auch darauf, dass eine Probefahrt von einem Mechaniker bezüglich eines Rüttelverhalten des Lenkers vorgenommen werden muss. Dies alles werde ich nur unter Vorbehalt, dass alle von mir erwähnten Maßnahmen getroffen wurden mit meiner Unterschrift unterzeichnen. Bei der finalen Abnahme Ende Januar werde ich mir alles gründlich anschauen und bei Nichterfüllung meiner oben genannten Wünschen auf den Vorbehalt hinweisen und auch nicht den Kaufpreis bezahlen. Ich werde mich auch nochmals beim ADAC über Richtigkeit meiner Maßnahmen informieren. Vielen Dank für eure Mail, bitte um eure Kritik und Bedenken.