Harley for Handicap

Harley-Davidson

Hallo Leute!
Ich bewege mich ja nicht so oft in Harley -Kreise... obwohl wir in unserem Betrieb seit 2007 auffällig viele Umbauten auf Harley-Base für behinderte Menschen gemacht haben.

Das hier:

http://www.youtube.com/watch?v=YG9vZ7yTeUs

möchte ich Euch nicht vorenthalten.
Das Bike haben wir für einen sehr prominenter Rennfahrer (Tourenwagen, Formel 3000, Porsche-Cup, Seat-Cup),
der nach einem Unfall im Rollstuhl sitzt, konstruiert.Ich bin mal auf die Reaktionen gespannt!
Das dahinter stehende Unternehmen ist vielen bestimmt bekannt: www.koeltgen.de

Es grüßt verneigend
Willi K.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


äh, technisch mags ja interessant gelöst sein.........aber mal ehrlich: das sieht doch scheisse aus. da würd ich mir lieber ein spassgerät auf 4 rädern holen, und meinen bedürfnissen entsprechend anpassen lassen........selbst eine trike-variante wäre erträglicher als STÜTZRÄDER...

Ein Dreirad oder Vierrad vermittelt jedoch nicht das gleiche Fahrgefühl wie ein Zweirad.Deshalb ist für den Nutzer diser Variante mit Stützrädern das Aussehen wohl Nebensächlich.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Hallo Alfan

Wir haben anfänglich eine Haube gebaut, die vor allem für den Transfer gedacht war.
Dieser kann dann auch als Rutschbahn genutzt werden. Gleichzeitig können hier Gepäck (systeme) adaptiert werden.
Das sah dann für den ein und anderen zu kobig aus...
Das Topcase ist nur zur Hälfte genutzt. Regenklamotten, Papiere etc. können. deponiert werden.

Übrigens: Ich fände es total gut, wenn irgendein Designer uns mal unter die Arme greifen würde... 😛
Technisch haben wir das im Griff.
Und was heute gilt ist morgen überholt. Vielleicht mag jemand den Stift in die Hand nehmen?

Nach den Kosten wurde mehrfach gefragt.
Adaption Stützfahrwerk, Schaltung, Bremse, elektr. Armatur kosten inkl. der seeeehr teuren Festigkeitsgutachten für jedes Modell
12-14.000 € bei angelieferten Bike.

Bedenkt man was an Gespann oder Trike heute kostet.... dann ist das bei dem Leistungsspektrum ein "Schnäppchen" :-)

Aber mal im ernst: Das ist doch nur ein Sandkorn im Universum. Und es zeigt Möglichkeiten...Perspektiven für Menschen mit Behinderung.
Hier finden und lassen sich nur die ganz hartnäckigen für dieses Konzept begeistern.
Stell Dir vor ...morgen würde etwas passieren....dann wäre das ein wichtiger Trost nach dem Erwachen aus einem Albtraum.

Und Geld wird woanders verdient - glaube mir!

Aber "Kleinvieh" macht auch Mist. :-)

Heute wird ein Ferrari F360 Spyder umgebaut. Reden wir von Geld?

Zum Verständnis: Es liegt nicht in meiner Absicht irgend jemanden hier zu diskreditieren.
Ich habe auch auf meinem Account so einiges geschickt bekommen, das m ich dann "allgemein" dazu verleitet hat,
das einmal anzusprechen.
Ich bitte um Entschuldigung!

Zum Verständnis: Es liegt nicht in meiner Absicht irgend jemanden hier zu diskreditieren.
Ich habe auch auf meinem Account so einiges geschickt bekommen, das m ich dann "allgemein" dazu verleitet hat,
das einmal anzusprechen.
Ich bitte um Entschuldigung!Hallo wkoeltgen,
brauchst Dich nicht zu entschuldiden.Die Leute hier im HD-Forum haben ein dickes Fell.Frag Sedge.Hättest sollen eine Road King mit Stützrädern reinstellen.

Danke Ratzz :-)

O.k. ...ich habe eine H.D ....irgendwas "de Luxe" mit Sützräder umgebaut....
Aber mal sehen, was noch komt.

einen entlasteten Gruß
Willi

Leute Leute!!!

Ich glaube die meisten wissen nicht zu schätzen das sie Gesund !!!

Ich finde es einen super anfang für Biker mit Handicap und das ist ja auch erst der Anfang und kann stück für stück weiter ausgebaute und verbessert werden!!!

Und jetzt noch eins für den Kollegen Nurflügler und seinen Beitrag...sehen,zuhören und lernen !!!

http://www.youtube.com/watch?v=omvCL60GtrI

Gruß Evo

Ähnliche Themen

Wer wegen seines Handicap Stützräder und weitere Hilfen an seiner Harley braucht , wird es nicht als wichtig empfinden , daß es Leute gibt , die ein Trike " erträglicher" findet . Ich sehe diese ingeniöse Leistung absolut positiv , solche Tüftler ermöglichen es Menschen mit Behinderung am normalen Leben teilzunehmen.
mfg ortler

Zitat:

Original geschrieben von wkoeltgen


Hallo Alfan

Wir haben anfänglich eine Haube gebaut, die vor allem für den Transfer gedacht war.
Dieser kann dann auch als Rutschbahn genutzt werden. Gleichzeitig können hier Gepäck (systeme) adaptiert werden.
Das sah dann für den ein und anderen zu kobig aus...
Das Topcase ist nur zur Hälfte genutzt. Regenklamotten, Papiere etc. können. deponiert werden.

Übrigens: Ich fände es total gut, wenn irgendein Designer uns mal unter die Arme greifen würde... 😛
Technisch haben wir das im Griff.
Und was heute gilt ist morgen überholt. Vielleicht mag jemand den Stift in die Hand nehmen?

Nach den Kosten wurde mehrfach gefragt.
Adaption Stützfahrwerk, Schaltung, Bremse, elektr. Armatur kosten inkl. der seeeehr teuren Festigkeitsgutachten für jedes Modell
12-14.000 € bei angelieferten Bike.

Bedenkt man was an Gespann oder Trike heute kostet.... dann ist das bei dem Leistungsspektrum ein "Schnäppchen" :-)

....Ich bitte um Entschuldigung!

Hi Willi

No hard feelings, wir sprechen die gleiche Sprache 😉.

Dachte mir schon, dass es klobig aussehen könnte, wenn hier Verkleidungsteile über den hochgeklapten Rädern zu liegen kommen. Hmmmm, bin kein Designer, aber nur solche sollte man dann auch nicht befragen, ansonsten hast Du was Schickes, was nicht gebaut werden kann oder nicht funktionell ist 😉. Ich weiss nicht, wie gross Dein Team ist und ob Du gewisse Dinge "outsourced" herstellen lässt, aber könnte man sowas bspw. nicht auch an irgendeiner "Designer-Schule" oder an einer Uni als Projekt ausschreiben? Ich meine natürlich nur den optischen Aspekt, an dem System selbst wirds nichts auszusetzen geben. So hättest Du zig Lösungen und könntest die Rosine rauspicken und zudem hättest Du so unter Umständen auch einiges an Publicity, was ja nun auch nicht falsch wäre. Allenfalls könntest Du das ganze mit einem Preisausschreiben verknüpfen. Und zum Preis des Umbaus .... ich habe es mir als Gesamtpaket dann doch etwas teurer vorgestellt, bin der Meinung, dass der Preis OK ist, wenn ich auch nicht weiss, mit welchen Margen Du arbeitest, nur ... das wirst Du selbst am besten im Griff haben.

Um Entschuldigung brauchst Du mE nicht bitten, find's OK so, alle haben ihren Standpunkt kurz dargelegt und nun können wir uns wieder aufs Wesentliche konzentrieren. 😉

Wäre toll, wenn Du uns hier auf dem Laufenden hältst was dieses Projekt betrifft. Allenfalls wird vielleicht auch mal irgend ein Bike-Magazin darauf aufmerksam, wenn das nicht bereits schon geschehen ist. Ich persönlich zumindest seh' diese Lösung zum ersten Mal.

Ich drück' Dir so oder so die Daumen für alles, was in diese Richtung noch kommen mag.

Salut
Alfan

Hallo,

der Stützmechanismus hat mich an ein Kabinenmotorrad erinnert, daß ich vor über 10 Jahren mal gesehen hatte. Wen es interessiert, der schaut hier.

Gruß,
motopirat

Zitat:

Original geschrieben von EVO-Stefan


Leute Leute!!!

Ich glaube die meisten wissen nicht zu schätzen das sie Gesund !!!

Ich finde es einen super anfang für Biker mit Handicap und das ist ja auch erst der Anfang und kann stück für stück weiter ausgebaute und verbessert werden!!!

Und jetzt noch eins für den Kollegen Nurflügler und seinen Beitrag...sehen,zuhören und lernen !!!

http://www.youtube.com/watch?v=omvCL60GtrI

Gruß Evo

du kannst mich.......

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler



Zitat:

Original geschrieben von EVO-Stefan


Leute Leute!!!

Ich glaube die meisten wissen nicht zu schätzen das sie Gesund !!!

Ich finde es einen super anfang für Biker mit Handicap und das ist ja auch erst der Anfang und kann stück für stück weiter ausgebaute und verbessert werden!!!

Und jetzt noch eins für den Kollegen Nurflügler und seinen Beitrag...sehen,zuhören und lernen !!!

http://www.youtube.com/watch?v=omvCL60GtrI

Gruß Evo

du kannst mich.......

I bin kein Mann für eine Nacht 😎

@Nurfluegler,
an Deinem Umgang mit Kritik wäre noch zu arbeiten.
mfg ortler

Zitat:

Original geschrieben von ortler


@Nurfluegler,
an Deinem Umgang mit Kritik wäre noch zu arbeiten.
mfg ortler

danke für die info....gehe mal in mich. wobei kritik und von der seite angepisst zu werden, 2 paar schuhe sind...

Hallo @Nurfluegler,

Hallo all Ihr "anderen".

Es tut mir leid, wenn hier jetzt so eine miese Stimmung herrscht. Das muss nicht sein.
Lasst uns bitte alle wieder Frieden schliessen - o.k.?
Eigentlich meint es doch niemand böse mit dem Anderen!

Wenn uhjeen von Eigenwerbung schreibt, dann möchte ich das abschliessend ein wenig zurecht rücken.
UND BITTE - fallt nicht gleich wieder über mich oder gegenseitig übereinander her.
Wir lassen das jetzt einfach so stehen, und ich gelobe nie wieder hier von meiner Arbeit zu berichten. Ausser jetzt 😎
Eigenwerbung? Ich möchte das gerne anders darstellen, wenn Ihr gestattest.
Es mag so anmuten, aber vordergründig war das so nicht angedacht.

Vielleicht betrachtet der geneigte Leser, respektive Leserin einmal die Situation von meiner Perspektive, und versetzt sich in die Lage derer, die diesen Strohhalm brauchen, ohne ihn zu benutzen....
Botschaften - nur Botschaften sollen es ja sein!

Wir betrachten als Team unsere Arbeit als einen Beitrag zur Integration. Wir sind gerne Botschafter "für die da draussen", Mutmacher für diejenigen die durch eine Behinderung vielleicht auch seelisch abgestürzt sind.
Davon haben wir eine Menge Menschen kennen gelernt. Nicht jede(r) steigt dann auch gleich wieder aufs Bike.
Aber das Bewusstsein über die Option, wenn ich wollte könnte ich hat unschätzbaren Wert.
Vielleicht war es tatsächlich falsch hier zu posten.

Szenenwechsel:
Schaut - ich habe nur eine Hand, und spiele E-Gitarre. Habe eine Gibson Les Paul, Fender Stratocaster, eine Gretsch und auch Ibanez Jazzgitarre, ach ja und eine Ovation.
Jeder der mich je hat spielen sehen, kriegt den Mund nicht mehr zu. Kommentar: Das geht doch garnicht...obwohl sie es mit eigenen Augen sehen.
Und es gibt tatsächlich Leute die plötzlich ausprobieren, ob die das auch hinkriegen.

Meine Frau ist durch einen Tumor OS-Amputiert. Sie hat danach angefangen auf einem Bein Ski zu fahren. Als Kämpfernatur, die wir nun einmal sind...ist sie dann Europacup-Siegerin im Riesenslalom geworden. Sie war deutsche Meisterin im Rollstuhlbasketball, dt. Meisterin im Segeln.
Wir haben unendlich viele "große Trinkbecher" und Skulpturen im Haus.
Wir fahren zweimal im Jahr ohne Profitdenken mit amputierten, gelähmten und "normalen" Menschen zum Skifahren weg.
Gerade durch Krebserkrankte, und somit amputierte und gelähmte Kinder und Erwachsene können sich uns anschliessen, um das Skifahren zu erlernen.
Das ist doch schön - wenn wir die Menschen zum Aktivismus animieren können.
Und es gab bisher, trotz der Marktanregung, weder Hersteller von Instrumenten , oder Ski-Equipment die sich bei mir/uns gemeldet haben, um feierlich einen dezenten Scheck zu überreichen..😮

Szenenwechsel - Motorrad:
Motorrad mit Behinderung - geht doch gar nicht....oder?!
Hier bieten wir ebenfalls ohne Profitdenken Menschen mit und ohne Behinderung Motorradtouren an.
Auch stundenlange Beratungen, die nicht zwangsläufig zum Auftrag führen, werden umsonst angeboten.

Die Motorradindustrie, und somit alle Importeure deutschlandweit wollen mit dem Thema nichts zu tun haben.
Es gab einmal einen ziemlich wichtigen Mann bei einem deutschen Motorradbauer, der heute in einem anderen "Aufsichtsratposten" fette Kohle verdient. Der formulierte einmal folg. Spruch:
"Költgen als Mensch muss ich sagen: Tolle Arbeit, machen sie weiter so..." "....als Gehaltsempfänger der Sparte Motorrad muss ich leider sagen...lassen sie uns mit dem Thema Behinderte in Ruhe..."
Sauber Herr Dr . ....ähm Dingenskirchen....!

Die Motorradzeitungen zeigen uns alltäglich die modernen Gladiatoren des Asphalts..Stoppies..Wheelies..Knieschleifer - alles klar?
Geht doch...!!
Tja - aber wenn es dann doch mal nicht geht... und der GAU eintritt? Tja - dann wollen alle nur wegschauen, keiiner ist schuld, keiner war "Verführer".
Sieht mich irgendeiner regelmässig auf der letzten Seite einer Illustrierten werbend: "Wat ...nich jeklappt...? Macht nix - macht weiter...wir richten es.."

Als ich 1985 durch einen rücksichtslosen Autofahrer abgeschossen, und liegen gelassen wurde (Fahrerflucht), wachte ich Stunden später mit dreifach gebrochener Wirbelsäule auf. Sämtliche Rippen waren zudem gebrochenen. Monatelang habe ich gezittert, dass ich wieder laufen kann, und nicht im Rolli lande. In dieser Zeit - und jetzt kommt es... brach der ganze Freundeskreis ab. Ich konnte das gut verstehen.
Da entstand ein Interessenkonflikt.
Es war Sommer, die Leute wollten mit dem Bock unterwegs sein, und nicht "sprachlos" dem Elend im Bett zusehen.
Für mich ist da eine Welt zusammengebrochen. Das ist ein schwarzes Loch in das du fällst, ein Albtraum der nicht aufhören will.
Ich kann wieder laufen. Schmerzen habe ich als "Gegenleistung" dafür 24 Stunden nonstop.

Hier hocken nicht lauter Rollis, oder andere Behinderte rum und warten auf diese himmlische, ultimative Botschaft, und ab morgen fahre ich dann jeden Tag einen Porsche in einer anderen Farbe... 😁
Wenn das so ist....dann teile ich die Kisten mit Euch allen, und wir tauschen die Brüllwürfel untereinander aus.....😎

Ähm ...Hallo Herr Porsche...ich meinte Wiedeking! Der Porsche-Vorstand kassiert doch jährlich 112,7 Millionen Euro.
Wussten Sie eigentlich das wir auch Porsche umbauen, wenn wir mal grad keinen Ferrari auf einer Montagebühne haben ...kriege ich vielleicht auch einen? 😁

Also - bitte nicht böse sein - es war blauäugig und wirklich nur als Botschaft zu verstehen.
Wenn wir damit Menschen erreichen, die in dem Bewusstsein "des Möglichen" ihr Seelenheil wiederfinden, ist es gut so.

Es grüßt versöhnlich
Willi

Hey Willie!

Mach Dir keine Sorgen...das ist der normale Umgangston hier! 😉
Respekt jedenfalls für Alles was Du und Deine Frau geschafft haben-unglaublich,beeindruckend und gleichzeitig sehr berührend,wenn man das so liest.

Gruß

Sunburn

ähem... ich sehe keine Smilies mehr... Und Ihr?

Gruß,

Luckygirl
(mag keine Hieroglyphen)

...ich auch nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen