Harley Davidson Electra Glide Ultra Limited vs BMW R 1000 GS

Harley-Davidson

Hallo Leute!

Ich bin neu hier, lebe in WIEN und fahre seit 15 Jahren Motorrad. Letztes Jahr bin ich das erste Mal auf eine "HD FLTHK Electra Glide" gestossen und diese bereits schon 2 x Probe gefahren. Das Gefühl war nicht schlecht, machte auch Spaß, jedoch seit dem ich heuer erstmalig eine "BMW R 1000 GS" Probe fuhr, befinde ich mich in einem totalen Gefühlschaos.

Was spricht für eine Harley:
- Werterhalt bzw relavtiv geringer Wertverlust
- HD ist Kult
- absolutes Wohlbefinden des Sozia, sprich meiner Frau
- Versicherung inkl. Vollkasko in Österreich günstiger

Was spricht für eine BMW R 1000 GS
- um ca. 14.000 Euro in absoluter Komplettausstattung billiger
- Fahrdynamik
- vielleicht eines der besten Motorräder, welches je gebaut wurde
- im Stadtbetrieb wendiger und Alltagstauglicher

Wie würdet ihr entscheiden und welche Gründe sprechen eurer Meinung für das eine oder andere Motorrad ??

Ich würde mich sehr über zahlreiche Antworten freuen !!!

Lg aus WIEN
Roland

Beste Antwort im Thema

Gar nicht so abwegig die Fragestellung -- ich stand auch vor der Qual der Wahl ... und hab mir ne R1200R LC gekauft. Wie kam es dazu?

Winter -- man sitzt vor dem Schirm und gut sich Bildchen an ... und tja - Harley sieht schon prima aus immer wieder. Genauso wie eine nineT. Ich, der mit BMW immer nur Polizeimopped und steife Typen mit Klapphelmen assoziiert hat, war echt übberascht dass die Bayern ja auch "schön" können. Die nineT sieht halt auf Bildern super aus - genau wie die Harley, aber vom fahren her ... mehr als ne Stunde hält das mein Hintern nicht aus. Sozia geht gar nich, ausser man hat ne Dame aus Fernost mit bei.

Harley. Die Harley die schick aussehen sind eben auch kaum länger fahrbar. Hab das ein oder andere ausprobiert (so mehr die Sportster/FatBoy Fraktion und tja --- Fußrastenschleifen in Kurven die eigentlich den Begriff Kurve nicht verdienen?? Null Zug auf der Kette (bzw. Riemen) ... Tja dazu kommt dann noch, dass ne Harley die genug Platz für ne Sozia hat schon mehr nem Sofa mit Rädern gleicht als nem Motorrad. Meine Holde bezeichnete solche Konstruktionen treffend als "schlechte Autos" - da sollten wir uns doch lieber n Cabrio anschaffen. Wär auch billiger weil keine Schutzkleidung, Helm, Intercom etc. nötig. Irgendwie hat se da nicht ganz Unrecht.

Also mal weiter geguckt. Der Duft von Abenteuer. Wenn GS dann doch mit A ... und??. Offroad geht mit dem Ding nur wenn du die Nummern der umliegenden Bauern gespeichert hast. Wenn dir das Ding auf nem matschigen Waldweg in die Gruft kippt, was ja durchaus passiert, musst du doch schon mal paar kräftige Helfer haben. Besser noch einen Traktor mit Gabel, um den Bock aus der Gruft zu heben. Mit 260kg fahrfertig plus Gepäck ... denke da liegt man dann schnell mal bei 290kg ... ich bin nicht gerade der Schwächste, aber da muss ich kapitulieren. Also off-road nur für Gruppen oder mit oben beschriebener Telefonliste ....

Big in Japan ... Fahren mit Sozia(us) ist auch so nen Sache --- man sitz hinten drauf schon echt sehr hoch und das ist nicht behaglich, vor allem in Schräglage. Macht auch wirklich keinen Spas so nen Kleiderschrank dann nen Bergpass hoch zu hieven. Klar, dass man es trotzdem schafft erklärt dann auch das A in dem Namen, aber muss man das? --- Optisch - OK Form follows function, da aber die OffRoad Nummer schon auf Grund des Gewichts ausfällt kann man das nur vom rein ästhetischen her betrachten. Und da konnte der "Bock" wirklich keine Punkte sammeln. also GS - nein Danke.

Aber was steht dann da im Laden ... eine R1200 R - hübsch is se (rot/weiss) alles dran was ein Zubehörkatalog so bieten kann und auch noch echt deutlich billiger als der Elch der eh nicht durch den Test kam. Hmmm ....

Wir haben es nicht bereut. Am 2. Mai stand mein name im Fahrzeugschein und als dann das Eis im November kam und der von meinem Enkel getaufte "schnelle Blitz" in die Garage kam standen schon 17.000km auf der Uhr. Davon gut 3000 mit Beifahrer. Null Problems. Beide Beifahrer - meine Tochter und meine Holde haben es genossen.

Der Kuhhandel wurde dann noch perfekt gemacht. Nach einer Milchmädchenrechnung war dann noch genug "übrig" um ne MT-07 zu kaufen. Nu fahren wir zwei wirklich prima Mopeds für das Geld was ein "schlechtes Auto" aus Milwaukee gekostet hätte.

Jezz kommst du ... ;-)

Trotzdem guck ich im Winter immer noch gerne Harley Bilder .... aber das ist ne Illusion - die Dinger sind überteuerter Schrott. Falls eine ins Haus kommt dann im Herbst nächsten Jahres. Denke bis dahin hat der "sad orange man" den Dollarkurs dermassen in den Keller gezwungen dass man ne Harley super billig importiert bekommt. :-D

117 weitere Antworten
117 Antworten

Mir gefällt, dass alle die sich hier zu Wort melden aus ihrer Sicht das 'RICHTIGE' schreiben. Man kann in der Tat die beiden Maschinen nicht direkt vergleichen - dafür sind sie zu unterschiedlich, obwohl beide 'Reise-Maschinen' sind.
Die elektronische Fahrwerkabstimmung der BMW erlaubt im Soziusbetrieb ein sehr komfortables Reisen auf Langstrecke und kann - nach Bedarf - in Sekunden umgestellt werden.
Die Luffederung der HD muss man halt auf- oder abpumpen, um einen ähnlichen Effekt zu erhalten.

Wir beraten vor jedem Fahrtantritt mit welcher Maschine wir fahren und entscheiden nach Streckenführung und Ziel.

Ich möchte beide nicht missen.

Gruss
Motard

Ich habe mir vor ner Woche ne alte BMW R60/7 dazugeholt. Schließlich möchte ich mal wieder schrauben. ;-)

@ TS

Warum kaufst du dir nicht beide Moppeds ?? Ein paar (oder paar
mehr) Jahre alt , zum Preis einer neuen E-Glide .......

Gruss

Gute Idee wenn Kohle keine Rolle spielt🙂

Ähnliche Themen

Hmm, am besten noch nagelneu…

Meine Nachbarn gucken schon, wenn ich mal neue Turnschuhe hab. Die Neidsäckel.

Ernsthaft.......

Der TS will evtl. 38.000 EU fuer eine --neue--- E-Glide ausgeben
oder 24.000 EU fuer eine --neue-- GS.

Die erste R 1200 GS bei 'mobile' : 2014er , ABS, TUEV, 7500KM
3 J. Garantie......kostet 14.850.-

Eine 2010er E-Glide, TUEV, 47000 KM.......kostet 17.900.-
eine 2007er E-Glide, TUEV, 9850 KM ........kostet 14.900.-
....nur mal fluechtig nachgeschaut.

30-35 TSD fuer beide Moppeds (gebraucht) ist leicht moeglich, wobei die
BMW fast neu waere.
Je nach Anspruch, geht's natuerlich auch fuer weniger Moneten.

Gruss

Eine nagelneue 1200er GS liegt bei +- €15.000,-...!

-🙂

ABS Pro haben aber erst die 2016er Modelle...!

-🙂

Grüssle

Nico

Für knapp 40k für den neuen Toureneimer kriegt TE fast 3 gute Gebrauchte:

http://suchen.mobile.de/.../206699394.html?...

12k (GS) + 13k (LT) + 22k (E-Glide Ultra Dingens)

http://suchen.mobile.de/.../211506004.html?...

http://suchen.mobile.de/.../212320283.html?...

Er kommt aus Österreich. Da kommt noch so´ne Art Luxussteuer oben drauf. Nennt sich NoVa (Normverbrauchsabgabe).

https://de.wikipedia.org/wiki/Normverbrauchsabgabe

..... da muss er sich halt entscheiden und kauft nur 2 Maschinen...😁

Zitat:

@Jungbiker schrieb am 23. Juli 2015 um 22:17:47 Uhr:


Er kommt aus Österreich. Da kommt noch so´ne Art Luxussteuer oben drauf. Nennt sich NoVa (Normverbrauchsabgabe).

https://de.wikipedia.org/wiki/Normverbrauchsabgabe

-🙂

Luxussteuer haben wir doch auch...! Nennt sich bei uns Mineral-und Ökosteuer...!

-🙂

och...sprit ist doch vergleichsweise billig momentan...

40.000€ für dieses durch nichts zu rechtfertigende Kackfass.....und dann noch mit ner schlanken Finanzierung.....muhahaha

Mein Gott macht ihr euch Gedanken, und das schon 4 Seiten lang, welche Mühle für einen das Beste ist....
Ich mach das immer so, ich kaufe die, die mir gefällt und fertig.... ob das jetzt die Beste für Quer durch Europa ist? Ich glaube meine schon, denn ich steige nach 400 km ab und frage, wo die Party ist, während andere ihren Pavian-Po massieren müssen... :-)
Aber zur Eisdiele um die Ecke ist natürlich der Caferacer meines Kumpels besser zum Posen... aber der jammert nach 100 km schon....

BMW gefällt mir nicht, auch wenn sie die besten Mopeds bauen, angeblich... :-)

Und für welche hat er sich jetzt entschieden?

Skip

Ich glaube, dass es eine verdeckte Aktion von BMW ist, um festzustellen, wie man HD-Kunden für BMW gewinnen kann...

Zum Reisen würde mir 'ne 2016er Adventure mit allen Schnick und Schnack kaufen und einen geilen Highnecker für den Spaß zwischendurch!!!!

Gruß Brus

Jau genau richtig, machen was einem Spaß macht und sich aus der Hobbykasse auch bezahlen lässt. Ich und finanzieren? Nur bei Häusern oder für Invest. in diese und da tu ich mich schon schwer. Alles andere bar oder gar nicht und wenn das was mir gefällt und nicht der vorherrschenden Meinung🙂🙂

So, ich meld mich erst wieder wenn der TE oder BMW sich hier mal wieder outet!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen