Haptilkvergleich Q2 - A3

Audi Q2 GA

wer kann über Erfahrungen bezüglich Haptik, besonders an der Innenverkleidung der Türen,
bei dem Q2 und A3 berichten? Gibt es sonst noch evtl. Qualitätsunterschiede?

Beste Antwort im Thema

Meine bescheidene Haptik Erfahrung war: eingestiegen, gleich wieder ausgestiegen, Golf facelift bestellt - thäts it. Frage mich heute nur mehr manchmal warum das VW haptisch ganz locker hinbekommt, und warum Audi hier so kontrovers agiert, is ja der gleiche Konzern, kann ja nicht so schwierig sein.

185 weitere Antworten
185 Antworten

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 15. Februar 2017 um 16:44:08 Uhr:



Zitat:

@1castro schrieb am 15. Februar 2017 um 16:38:53 Uhr:


Ich habe am 14.03. um 09:00 Uhr in IN Abholtermin. Ich werde das Thema ansprechen, also ganz verwundert dreinschauen, warum das nicht so ist. Ich nehme ja immer meine Bestellunterlagen mit. Und da steht es ja drin.

Was meinst Du mit BESTELLUNTERLAGEN?

Die Preisliste von damals???

Ja, ich nehme immer die Preisliste mit. In der habe ich dann alle bestellten Ausstattungen markiert.

Zitat:

@1castro schrieb am 15. Februar 2017 um 16:58:23 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 15. Februar 2017 um 16:44:08 Uhr:


Was meinst Du mit BESTELLUNTERLAGEN?

Die Preisliste von damals???

Ja, ich nehme immer die Preisliste mit. In der habe ich dann alle bestellten Ausstattungen markiert.

Ich bin mal gespannt, was die bei Audi dazu sagen:

Meiner ist schon angekommen, aber noch nicht ausgeliefert.
Der Starverkäufer ist im Urlaub...
Habe leider keine gedruckte Preisliste vorliegen.
Werde aber anhand der PDF auch mal jans doof nachfragen...😁

Zitat:

@Black_Wega schrieb am 15. Februar 2017 um 08:22:13 Uhr:



Hat jemand vielleicht noch eine Preisliste als PDF, online sehe ich nur noch die aktuelle

Perfekt wäre es, wenn es auch noch kurz nach Anfang November drin gestanden hätte und jemand eine solche hätte 🙂

Hier ist eine Preisliste von Juli 2016; Türverkleidungen ab S. 18. Vielleicht hilft sie dir, aber auch ich sage, dass AUDI das Recht auf einen Irrtum hat und Veränderungen im gewissen Umfang vornehmen kann, ohne dass der Kunde daraus Forderungen ableiten kann.

Zitat:

Kann ich mir nicht vorstellen, dass es der Q3 sein wird. Wir fahren den Q3 und ich finde die beiden Wagen stehen nicht im gleichen Verhältnis.

Doch, genau Q3 wird es sein. Vor paar Tagen bin damit zum ersten mal
probegefahren. Sorry, das Auto ist totale Reinfall. Da ist mein 7 Jahre
älteres A3 sportback um Welten besser. Was hier alles für Q2 ausgesprochen
wird gilt genauso für Q3 auch. Die kleinen Qs vom Audisind halt keine
Luxusautos und verlieren eindeutig gegen einen gut ausgestatteten A3 locker.
Nun hat der Q2 wenigstens den Vorteil gegenüber Q3 das es modernes Auto
ist und halt Q3 ist altbacken besonders wenn man überlegt das erst seit 2011
aufm Markt ist. Sorry aber das ist die Wahrheit.

Ähnliche Themen

Also meine Meinung zum "Haptilkvergleich Q2 - A3": es kommt auf die Ausstattung. Bin vor paar Tagen Q3
probegefahren, Listenpreis neu - ca 45, mein A3 hat Listenpreis 37 gekostet. Mir kam der Q3 als billige nachmache vor🙂 Ich denke von den Entwicklern wird halt so gedacht das der SUV braucht diesen Schnickschnack nicht. SUV ist halt fürs fahren über Land und wird schon in Grundkonfiguration außen mit Plastik angeboten was erwartet man innen? Klar gibts bei VW besserausgesttatete Golfs als Q2/3.
Bin mal Diensreise mit Golf Trendline und danach Comfortline gefahren. Da liegen Welten dazwischen.
Werde in nächsten Tagen mal Q2 probefahren, dann kann ich entscheiden ob es trotz ev. schlechterem
Material und Verarbeitung mich überzeugt nach vielen Jahren mein A3 abzugeben🙂
Eins kann ich im voraus sagen, den Wagen habe ich gesehen und von innen auch, das Design
sowohl ausßen als innen ist schon recht frisch und meiner Meinung nach auch gelungen.

In der aktuellen Auto Motor Sport ist ein Vergleich zwischen A3 und Q2.
Darin steht, das es keine objektive Vorteile für den Q2 zu entdecken gibt

Für mich schon. Der Ein- Ausstieg ist besser, dank schmalerem Schweller,
die Sitzhöhe ist angenehmer.
Das Design ist besser usw.
https://twitter.com/audi_press/status/752489160729067521

ADAC-Test Vorschau
https://www.youtube.com/watch?v=kmqs7NEx0H0

Design ist Geschmacksache, darüber lässt sich nicht streiten

Zitat:

@urq schrieb am 16. Februar 2017 um 15:14:18 Uhr:


In der aktuellen Auto Motor Sport ist ein Vergleich zwischen A3 und Q2.
Darin steht, das es keine objektive Vorteile für den Q2 zu entdecken gibt

Autokauf ist immer subjektiv. Objektiv gibt es überhaupt keinen Grund ein überteuertes deutsches Auto zu kaufen. Das entscheidet aber Jeder für sich. Auch die Autotester in den sogenannten Fachzeitschriften. Die sind alles andere als objektiv

Zitat:

@a3spbck schrieb am 16. Februar 2017 um 14:41:43 Uhr:


Also meine Meinung zum "Haptilkvergleich Q2 - A3": es kommt auf die Ausstattung. Bin vor paar Tagen Q3
probegefahren, Listenpreis neu - ca 45, mein A3 hat Listenpreis 37 gekostet. Mir kam der Q3 als billige nachmache vor🙂 Ich denke von den Entwicklern wird halt so gedacht das der SUV braucht diesen Schnickschnack nicht. SUV ist halt fürs fahren über Land und wird schon in Grundkonfiguration außen mit Plastik angeboten was erwartet man innen? Klar gibts bei VW besserausgesttatete Golfs als Q2/3.
Bin mal Diensreise mit Golf Trendline und danach Comfortline gefahren. Da liegen Welten dazwischen.
Werde in nächsten Tagen mal Q2 probefahren, dann kann ich entscheiden ob es trotz ev. schlechterem
Material und Verarbeitung mich überzeugt nach vielen Jahren mein A3 abzugeben🙂
Eins kann ich im voraus sagen, den Wagen habe ich gesehen und von innen auch, das Design
sowohl ausßen als innen ist schon recht frisch und meiner Meinung nach auch gelungen.

Den Q3 gibt es nun seit 2011 und wurde zu spät eingeführt.
Daher basiert er nicht auf der MQB Reihe (A3 8V oder Q2), sondern noch auf der alten PQ35 Reihe (A3 8P - Golf 5).

Der neue Q3 schließt dann die Lücke darüber wieder & wächst auch von der Größe, damit er zum neuen Tiguan aufschließt.

Polo 6R gibts in heutigem Design seit 2009, dennoch ist er frischer als Q3.
Einzelne Elemente bei Q3 finde ich schon gut und gelungen aber halt das Auto
entspricht nich der Zeit und ist total im Design veraltet. Außerdem klingt der gleiche
Motor wie im A3, 140 PS Diesel, im Q3 Leerlauf wirklich wie Diesel und in A3 nicht.
Lenkrad vibriert, Schaltung wackelig. Das ist alles andere als Luxus oder gehoben.

Zitat:

@urq schrieb am 16. Februar 2017 um 15:14:18 Uhr:


In der aktuellen Auto Motor Sport ist ein Vergleich zwischen A3 und Q2.
Darin steht, das es keine objektive Vorteile für den Q2 zu entdecken gibt

Gehört nicht zum "objektiven Vorteil" auch der Preis?

Und beim Autokauf "isst" das Auge doch auch mit...😁

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 17. Februar 2017 um 09:35:42 Uhr:



Zitat:

@urq schrieb am 16. Februar 2017 um 15:14:18 Uhr:


In der aktuellen Auto Motor Sport ist ein Vergleich zwischen A3 und Q2.
Darin steht, das es keine objektive Vorteile für den Q2 zu entdecken gibt

Gehört nicht zum "objektiven Vorteil" auch der Preis?

Und beim Autokauf "isst" das Auge doch auch mit...😁

Auch wenn die Autos von innen gleich aussehen ist es ganz anderes von außen, das ist Geschmackssache. Da verliert meiner meinung nach Audi gar nichts wenn zu
konservativem Design von A3 was ganz anderes angeboten wird. Villeicht kann man
den Q2 als alternatives exterior des A3 betrachten🙂

Was ich nun nach etwa 3 Wochen Q2 viel schlimmer als die Türverkleidungen finde; alle Ablagefächer in Tür, Getränkehalter und unter der Mittelarmlehne sind nicht gummiert und ebenfalls aus billigem Plastik.

Dies hat die Folge, dass ALLES was sich darin befindet während der Fahrt darin hin und herfliegt und man dem Plastik beim verkratzen quasi zuhören kann.

Audi - Vorsprung durch Plastik

selbst die Gummimatten in den Ablagen.....finde ich echt schade, da wurde ja echt sehr ideenreich reduziert !!

Ich hatte gestern auf heute bei meiner A3 Limo die 2017er Karten aufspielen lassen und das 3 Monatabo Connect auf 2 Jahre verlängert, derweil hatte ich einen Q2 als Ersatzwagen.

Optisch gefällt er mir wirklicht gut, hat was ??. Nur beim genaueren hinsehen wird es echt peinlich. Auch die Chrom/Alueinfassung bei den Blinkerleuchten zwischen Tacho-Drehzahlmesser habens eingesparrt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen