Haptilkvergleich Q2 - A3
wer kann über Erfahrungen bezüglich Haptik, besonders an der Innenverkleidung der Türen,
bei dem Q2 und A3 berichten? Gibt es sonst noch evtl. Qualitätsunterschiede?
Beste Antwort im Thema
Meine bescheidene Haptik Erfahrung war: eingestiegen, gleich wieder ausgestiegen, Golf facelift bestellt - thäts it. Frage mich heute nur mehr manchmal warum das VW haptisch ganz locker hinbekommt, und warum Audi hier so kontrovers agiert, is ja der gleiche Konzern, kann ja nicht so schwierig sein.
185 Antworten
Stimmt 😉 und sieht ein wenig auch wie ein fahrender Rotlichtbezirk auf Räder aus 😁 Ist halt Geschmacksache mit dem rot. Mir persönlich einfach ' too much!'
... aber 'nett' gemacht... als Show-Mobil...
Und ich hätte gerne anstatt Lederimitat alles mit Plüsch ausgeschlagen...
🙂 😁
Ähnliche Themen
Die Arbeit ist sicherlich nicht schlecht, doch passt es einfach zum Auto selber nicht.
Handwerklich wirklich sehr gut gemacht, nur die Farbauswahl und Materialkombination sagt mir nicht zu. Als Werbefahrzeug für potentielle Kunden aber sehr gut geeignet - man kann sich ja dann selber aussuchen was man haben möchte und in welcher Farbe, dass Ganze wird aber sicherlich nicht billig sein, steckt viel Arbeit vom Sattler drin.