Haptilkvergleich Q2 - A3

Audi Q2 GA

wer kann über Erfahrungen bezüglich Haptik, besonders an der Innenverkleidung der Türen,
bei dem Q2 und A3 berichten? Gibt es sonst noch evtl. Qualitätsunterschiede?

Beste Antwort im Thema

Meine bescheidene Haptik Erfahrung war: eingestiegen, gleich wieder ausgestiegen, Golf facelift bestellt - thäts it. Frage mich heute nur mehr manchmal warum das VW haptisch ganz locker hinbekommt, und warum Audi hier so kontrovers agiert, is ja der gleiche Konzern, kann ja nicht so schwierig sein.

185 weitere Antworten
185 Antworten

So kurzes Feedback auch meinerseits.
Konnte den Q2 nun 1 1/2 Wochen und 1300km, als Werkstattwagen quasi "Probefahren".
Da nächstes Jahr aber ohnehin ein neues Fahrzeug ansteht, war dies gleich eine gute Möglichkeit den Q2 auf Herz und Nieren zu testen.

Wie ich auch schon in einem anderen Thread geschrieben habe, ist er optisch zumindest nach meinen Geschmack über jeden Zweifel erhaben.
Er ist einfach mal was anderes im sonst üblichen Audi Einheitsgrau.

Innen sieht die Sache schon anders aus.
Ein Bekannter arbeitet als selbstständiger Qualitätsmanager für die Automobilindustrie und war teils erschüttert.
Besonders negativ fielen ihm die unterschiedlichen Narbungen des billigen Kunststoffs an der Türverkleidung auf. Auch sind hier die Spaltmaße alles andere als i.O.
Hinter den Kulissen echauffiert sich Audi bei den Zulieferern über jeden Misst und dem Kunden wird dann so was angeboten.
Mir als Laien fiel einfach nur auf, dass es sehr billig wirkt und leider nicht den Premiumanspruch genügt.

Über viele andere Qualitätsunterschiede zwischen A3 und Q2 wurde schon genügend geschrieben, dazu muss ich nichts mehr sagen.

Der ausschlaggebende Punkt, weshalb ich mich um es vorwegzunehmen gegen den Q2 entscheiden werde ist aber die Straßenlage.
Ich fahre viel Autobahn und hier ist mir das Fahrwerk einfach zu weich.
Bauartbedingt ist er natürlich auch noch viel Windanfälliger als der A3.
Meine Frau ist einmal 300 km mitgefahren und ihr ist fast schlecht geworden und sie fährt selbst einen A4 mit einem ich sage mal sportlichen Fahrstil.
Irgendwie wankt er sehr und fährt sich viel unruhiger als ein A3. Man merkt auch Bodenwellen deutlicher.
Gestern ging z.B etwas Seitenwind und Geschwindigkeiten über 170 km/h waren nicht mehr angenehm zu fahren.

Als Einordnung es waren 16" Felgen drauf und er besaß das Standardfahrwerk.
Kann also mit anderen Fahrwerk und Felgen sicherlich anders aussehen.

Hinzukommt aber, dass die Geräuschdämmung merklich schlechter ist als im A3.
Das merkt man aber eben auch erst auf der Autobahn.

All das ist äußerst schade, da der Q2 doch wirklich mal was anderes ist und eigentlich meinen A3 ablösen sollte.
Letztlich spricht aber für mich einfach zu viel dagegen.

Wer ihn überwiegend im Stadtverkehr bewegt der wird damit sicher glücklich, als Langstreckenauto ist aber meines Erachtens nicht zu empfehlen.

Eventuell teste ich aber nochmal einen Q2 mit dem Dynamikfahrwerk und größeren Felgen.
Viel Hoffnung habe ich aber nicht.

Aus meiner Sicht hat hier Audi am falschen Ende gespart oder will ihn eben durch all diese Punkte gezielt vom 2018 erscheinenden neuen Q3 abgrenzen.

Um es nochmal abschließend zu sagen, dass ist nur meine Meinung.
Man kann sicher mit dem Q2 glücklich werden.
Der Q2 ist nicht gänzlich ein schlechtes Auto aber der Stylefaktor, wiegt für mich leider nicht die schlechtere Qualität auf.
Schade.

Bin ganz deiner Meinung, ich war auch am überlegen vom A3 auf Q2 nächstes Jahr umzusteigen, aber nach Probefahrt und Haptik Vergleich war mir gleich klar, das dieses Auto zu viel negatives aufweist. Um es ganz kurz zu sagen, gegen einen A3 hat die Q keine Chance. Zu viel Kunstoff, und das von nicht so guter Qualität, die Spaltmaße, vor allem außen, Handschuhfach ohne Beleuchtung, ein Witz, keine Beleuchtung in den Türen, keine elektrische sitzverstellung, das Display ist fixiert, auch an Alu Elementen wurde gespart, keine gummierten Unterlagen, hässliche Felgen, u.s.w. Ein billig hergestelltes Fahrzeug zum Premium Preis, Audi weißt genau, es wird Kunden geben die sich so was kaufen, und auch bereit sind, über 40 000 Euro für einen plastik Audi zu bezahlen.
Da bleibe ich lieber bei meinem A3, um bei einzusteigen sich super wohl zu fühlen.

Gruß ;-)

Tja. Der Audi A3 ist nunmal kein Mini SUV. Des wegen dürfte dieser auch besser im Wind stehen. Aber was die Fahrgeräusche und das Fahrverhalten angeht, kann ich, als auch viele andere Tester, von eher positiven Erfahrungen berichten. Den Q2, den ich testen durfte, lag super auf der Straße ( von schwammigen Fahrverhalten keine Spur ) und selbst bei 210 km/h konnte ich mich ganz normal mit meinem Beifahrer unterhalten. Vielleicht mal das Fenster schließen😉. Zu der Kunststoffwertigk möchte ich mich wirklich nicht noch einmal auslassen, sonst rede ich mich wieder in Rage🙁 . Was die Spaltmaße angeht , sind die von Dir empfunden Eindrücke, halt nur Deine Empfindungen. Das hast Du ja schon treffend formuliert/angemerkt, dass Du nur ' Laie ' bist. Ich habe zu meinem A3 keinen Unterschied, was die Spaltmaße angeht, bemerkt. Zudem bestätigen die Berichte der Tester verschiedenstenr Autozeitungen, auch meinen Eindruck. Fahrverhalten, Verarbeitung und Spaltmaß... eben Audilike. Lediglich das frühe Eingreifen des ESP wurde bemängelt... und halt der Fahrzeugpreis. Letzter Testbericht einer SUV Zeitung auf dem der Q2 in gelb, auf dem Titelbild zu sehen ist. Gruß

Leut Leut Leut. Wer zwingt Euch denn vom A3 auf Q2 umzusteigen?
A3 wird immernoch produziert. Ich wollte halt nach 10 jahren A3, nicht der
schlechtesten Ausstattung, nun was anderes, auf Q3 umsteigen. Hab Probefahrt
gemacht und halt das alles festgestellt. Schlechtere Verarbeitung, unpräzise
Handschaltung, schwammiges Verhalten auf Straße und und und.
Totaler reinfall war das. Der Q2 hat mir vom Design besser als Q3 gefallen.
Probefahrt gemacht und sehe da - total überzeugt 🙂 Klar liegt er nicht so
wie Brett auf der Straße gegenüber meinem 20cm schon zu A3 Sportfahrwerk
aber halt deutlich überdeutlich besser als Q3 und
für mich OK. Bleibt nur fehlende Licht im Handschuhfach. Das wird mir sicher
schlaflose Nächte bringen 😕😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@magicstock schrieb am 24. April 2017 um 13:22:36 Uhr:


Tja. Der Audi A3 ist nunmal kein Mini SUV. Des wegen dürfte dieser auch besser im Wind stehen. Aber was die Fahrgeräusche und das Fahrverhalten angeht, kann ich, als auch viele andere Tester, von eher positiven Erfahrungen berichten. Den Q2, den ich testen durfte, lag super auf der Straße ( von schwammigen Fahrverhalten keine Spur ) und selbst bei 210 km/h konnte ich mich ganz normal mit meinem Beifahrer unterhalten. Vielleicht mal das Fenster schließen😉. Zu der Kunststoffwertigk möchte ich mich wirklich nicht noch einmal auslassen, sonst rede ich mich wieder in Rage🙁 . Was die Spaltmaße angeht , sind die von Dir empfunden Eindrücke, halt nur Deine Empfindungen. Das hast Du ja schon treffend formuliert/angemerkt, dass Du nur ' Laie ' bist. Ich habe zu meinem A3 keinen Unterschied, was die Spaltmaße angeht, bemerkt. Zudem bestätigen die Berichte der Tester verschiedenstenr Autozeitungen, auch meinen Eindruck. Fahrverhalten, Verarbeitung und Spaltmaß... eben Audilike. Lediglich das frühe Eingreifen des ESP wurde bemängelt... und halt der Fahrzeugpreis. Letzter Testbericht einer SUV Zeitung auf dem der Q2 in gelb, auf dem Titelbild zu sehen ist. Gruß

Schwanken...??
vielleicht hatte der "Tester" etwas getrunken?😁

Bei mir schwankt auch nichts.
Plastik ist genarbt vorhanden, und es fehlt der fetzen Stoff in den Türen.
Die Türarmauflagen sind gepolstert.
Aber billig? Wie soll den teures Plastik aussehen?

Handschuhfach nicht beleuchtet, das ist richtig!
So was gemeines aber auch. Dann würde ich auch beim 0815 A3 bleiben!😁

Nicht falsch verstehen, dass sollte schlicht ein Erfahrungsbericht sein, der ja vielleicht auch anderen bei der Entscheidung hilft (habe mich ja selbst noch nicht schlussendlich Entschieden 😁 )
Ich will hier nicht den Q2 schlecht machen. Beide haben ihre Vor- und Nachteile.
Ich find z.B die elektrische Heckklappe im Q2 einfach super 😁
Die fehlte mir schon nach nun wenigen Stunden seit dem ich wieder meinen A3 fahre.
Mir geht's da im Prinzip wie a3spbck und hätte eben auch gern mal wieder was anderes als A3.
Bin aber eben doch nicht total überzeugt.

Ach ja weil scheinbar die Beurteilung der Qualität falsch rüber kam, nochmal zur Verdeutlichung.
Mein Bekannter beurteilte die Spaltmaße und die Qualität aus fachlicher Sicht und fand sie ebenfalls schlecht. Viel schlechter sogar als ich es je betrachtet hätte. Vor allem in Anbetracht von Preis/Leistung.
Ich mag jetzt mal behaupten, dass er das sehr gut Beurteilen kann, nach mehrjähriger Erfahrung als Fahrzeugtester bei BMW, als Lieferantenqualitäter bei mehreren Unternehmen (Zeitweise sogar für Kunststoffbauteile im Interieur) in der Automobilbranche und jetzt selbstständig tätig für alle möglichen OEM's u.a Audi, sowie deren Zulieferer.
Ich wollte schlicht das Auto auch mal von jemanden beurteilen lassen, der sich wirklich damit auskennt.

Stimmt... von einem BMW Fahrzeugtester. Neee... is klar😉

Zitat:

@SilRec
Ach ja weil scheinbar die Beurteilung der Qualität falsch rüber kam, nochmal zur Verdeutlichung.
Mein Bekannter beurteilte die Spaltmaße und die Qualität aus fachlicher Sicht und fand sie ebenfalls schlecht. Viel schlechter sogar als ich es je betrachtet hätte. Vor allem in Anbetracht von Preis/Leistung.
Ich mag jetzt mal behaupten, dass er das sehr gut Beurteilen kann, nach mehrjähriger Erfahrung als Fahrzeugtester bei BMW, als Lieferantenqualitäter bei mehreren Unternehmen (Zeitweise sogar für Kunststoffbauteile im Interieur) in der Automobilbranche und jetzt selbstständig tätig für alle möglichen OEM's u.a Audi, sowie deren Zulieferer.
Ich wollte schlicht das Auto auch mal von jemanden beurteilen lassen, der sich wirklich damit auskennt.

ich kann dazu noch nichts sagen da so detailiert nicht hingeschaut.
Aber, vor 10 Jahren hatte mein A3 genauso wie jetzt Q2 gekostet
und im Q2 steckt deutlich mehr Technik drinnen. Und in 10 Jahren
hatte ich schon rein inflationsbedingt >30% mehr Einkommen.
Was soll man dazu sagen? Haben Audi-Mitarbeiter keine Lohnsteigerungen
verdient? Ich sehe nur, übrigens nicht nur bei Audi, das es immmer und wo
es nur geht am Sinnlosem oder was weniger Sinn macht gespart wird.
Also kurz gesagt - Preis/Leistung geht für mich bei Q2 voll in ordnung.

Alles schön und gut. Nur ist für mich das ganze Konzept des Q2 nicht richtig schlüssig: Auf der einen Seite kann ich High-Tech-Extras wie das Virtual Cockpit oder LED-Scheinwerfer bestellen (was ich beim Q2 definitiv auch tun würde) oder auch hochpreisige Ledersitze (was ich allerdings nicht tun würde, da mir die Qualität zu "brettig" erscheint).

Wenn dann aber in einem Auto diese "Welten" zwischen Hochpreis-Extras und Rotstift-Sparzwang (die man als autoafiner Zeitgenosse leider sieht) aufeinandertreffen, weiß ich ehrlichgesagt nicht, was ich davon halten soll.

Ich möchte meinen A3 nicht verkaufen, weil er schlecht ist oder "bieder", wie manche hier behaupten. Das ist nicht das Thema, ich möchte nach 4 Jahren mit zwei A3 8V nur eigentlich mal was Neues fahren. Da wäre der Q2 rein von der äußeren Optik schon eine Option für mich. Aber so? Es braucht wohl noch ein paar Gläschen Schnaps - vielleicht wird er dann ja auch innen schön.

Zitat:

@vilafor schrieb am 24. April 2017 um 15:20:51 Uhr:


Alles schön und gut. Nur ist für mich das ganze Konzept des Q2 nicht richtig schlüssig: Auf der einen Seite kann ich High-Tech-Extras wie das Virtual Cockpit oder LED-Scheinwerfer bestellen (was ich beim Q2 definitiv auch tun würde) oder auch hochpreisige Ledersitze (was ich allerdings nicht tun würde, da mir die Qualität zu "brettig" erscheint).

Wenn dann aber in einem Auto diese "Welten" zwischen Hochpreis-Extras und Rotstift-Sparzwang (die man als autoafiner Zeitgenosse leider sieht) aufeinandertreffen, weiß ich ehrlichgesagt nicht, was ich davon halten soll.

Ich möchte meinen A3 nicht verkaufen, weil er schlecht ist oder "bieder", wie manche hier behaupten. Das ist nicht das Thema, ich möchte nach 4 Jahren mit zwei A3 8V nur eigentlich mal was Neues fahren. Da wäre der Q2 rein von der äußeren Optik schon eine Option für mich. Aber so? Es braucht wohl noch ein paar Gläschen Schnaps - vielleicht wird er dann ja auch innen schön.

Da sehe ich sorry keine Logik bei Dir.
Bist Du verpflichtet ein Audi zu kaufen?
Wenn andere besser machen dann wo liegt das Problem?

Ich wollte mit meinem Statement auch niemanden zu nahe treten.
Was ich sagen wollte:

Man muss sich halt im Leben irgendwann entscheiden.
In diesem Fall zwischen A3 und Q2.

Wie die Entscheidung dann auch aus fällt:

Audi reibt sich in beiden Fällen die Hände bei den Preisen, die dort abgerufen werden!

Zitat:

@vilafor schrieb am 24. April 2017 um 15:20:51 Uhr:


Alles schön und gut. Nur ist für mich das ganze Konzept des Q2 nicht richtig schlüssig: Auf der einen Seite kann ich High-Tech-Extras wie das Virtual Cockpit oder LED-Scheinwerfer bestellen (was ich beim Q2 definitiv auch tun würde) oder auch hochpreisige Ledersitze (was ich allerdings nicht tun würde, da mir die Qualität zu "brettig" erscheint).

Wenn dann aber in einem Auto diese "Welten" zwischen Hochpreis-Extras und Rotstift-Sparzwang (die man als autoafiner Zeitgenosse leider sieht) aufeinandertreffen, weiß ich ehrlichgesagt nicht, was ich davon halten soll.

Ich möchte meinen A3 nicht verkaufen, weil er schlecht ist oder "bieder", wie manche hier behaupten. Das ist nicht das Thema, ich möchte nach 4 Jahren mit zwei A3 8V nur eigentlich mal was Neues fahren. Da wäre der Q2 rein von der äußeren Optik schon eine Option für mich. Aber so? Es braucht wohl noch ein paar Gläschen Schnaps - vielleicht wird er dann ja auch innen schön.

Oder du holst dir Stoff, und eine Rolle Teppich, und dann machst du dir den Q2
nach deinen Wünschen innen hübsch.
Und vielleicht findest Du ja auch noch jemanden, der dir mit der Taschenlampe
ins Handschuhfach leuchtet, wenn du dort drin unterwegs bist.

Muaha

Bitte als Spaß verstehen!

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 24. April 2017 um 15:59:15 Uhr:


Bitte als Spaß verstehen!

Na gut, hast ja gerade nochmal "die Kurve gekriegt". 😁

Ich verstehe das alles nicht 🙁 Vielleicht einfach die Marke wechseln. Ich habe es bereits in einem andere Thread geschrieben.... wozu hier laut diskutieren was man alles schlecht findet, wenn man sich den Q2 eh nicht kauft. Vielleicht gehe ich doch mal ins BMW oder Mercedes Forum und lasse mich da über aktuelle Modelle aus, die ich mir letztendlich auch nicht kaufen werde. Fürs Forum ' aufmischen ' reicht es 😉Ansonsten bleibt bei Euren A3' s( den ich selbst auch noch fahre... noch) und werdet mit diesen Premiummodellen glücklich. Bitte nicht falsch verstehen. Ich finde der neue Q2 fühlt und fährt sich immer noch wie ein Audi. Basta!

Deine Antwort
Ähnliche Themen