Haptilkvergleich Q2 - A3
wer kann über Erfahrungen bezüglich Haptik, besonders an der Innenverkleidung der Türen,
bei dem Q2 und A3 berichten? Gibt es sonst noch evtl. Qualitätsunterschiede?
Beste Antwort im Thema
Meine bescheidene Haptik Erfahrung war: eingestiegen, gleich wieder ausgestiegen, Golf facelift bestellt - thäts it. Frage mich heute nur mehr manchmal warum das VW haptisch ganz locker hinbekommt, und warum Audi hier so kontrovers agiert, is ja der gleiche Konzern, kann ja nicht so schwierig sein.
185 Antworten
Zitat:
@LULU1112 schrieb am 5. Februar 2017 um 16:28:13 Uhr:
Hat nichts mit der PappendeckelHAPTIK beim Q2 zu tun, zeigt aber klar die Güte von Passungen.
Bei meinem Q2 an dieser Stelle und an weiteren leicht erkennbaren Stellen: nicht Premium!
Da scheint der Deckel nicht die korrekte Form zu haben - einstellen kann man da schon einige Jahre nichts.
Sowas hatte ich schon an meinem 2007er A4/B8. Da musste ein neuer Deckel her. Leider hat die Lackierung ziemlich versagt so dass der Farbunterschied schon aus der Ferne erkennbar war. Wünsche dir mehr Erfolg.
Mein Reden... Deckel werden eingebaut und fertig. Die Aufnahme ist mit dem Deckel verklebt und nur in den Tankstutzen eingerastet.
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 5. Februar 2017 um 17:06:44 Uhr:
Zitat:
@hawk2206 schrieb am 5. Februar 2017 um 16:52:51 Uhr:
Wird dein "nix Premium"-Genöle auf immer und ewig weitergehen, oder hörst du irgendwann damit auf?hawk2206,
bist Du Audi?
Oder warum fühlst Du dich hier gleich angepinkelt?Wir reden hier von einem Hersteller, der nicht nur Premiumpreise abruft,
sondern damit auch gerne wirbt!
Da wird es doch auch hier erlaubt sein, das Wort > Premium zu benutzen.
Zumindest dann, wenn es Audi nicht schafft Premiumqualität zu liefern!Zum Schluss noch ein kleiner Tipp für dich:
Wenn dir ein Beitrag, zum Beispiel von mir nicht gefällt,
dann ignoriere ihn einfach.Ich werde jedenfalls hier meine Meinung klar und frei äußern, so lange es noch erlaubt ist!
Das mit dem Ignorieren war ein guter Tipp, Danke. 🙂
Das Beschweren zieht sich doch alle Threads, sei es hier, bei den Assistenzsystemen, wenn es um Armauflagen geht, usw. usf.. Du hast dein Q2 doch noch nicht einmal.
Wäre nicht vielleicht eher Skoda die richtige Marke für dich? Da weißt du, was du für dein Geld bekommst...
Mit einstellen habe ich auch nicht eine Schraube gemeint.
Er wird natürlich hingebogen so das er passt. Im Innenteil wird auch schon einmal das Loch/Schnapper angepasst.
Ähnliche Themen
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 5. Februar 2017 um 17:06:44 Uhr:
Zitat:
@hawk2206 schrieb am 5. Februar 2017 um 16:52:51 Uhr:
Wird dein "nix Premium"-Genöle auf immer und ewig weitergehen, oder hörst du irgendwann damit auf?... Ich werde jedenfalls hier meine Meinung klar und frei äußern, so lange es noch erlaubt ist!
Und das dürfen wir anderen aber auch!
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 5. Februar 2017 um 17:44:27 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 5. Februar 2017 um 17:06:44 Uhr:
... Ich werde jedenfalls hier meine Meinung klar und frei äußern, so lange es noch erlaubt ist!
Und das dürfen wir anderen aber auch!
Das hat dir ja auch niemand verwehrt! Ich jedenfalls nicht!
"Er wird natürlich hingebogen so das er passt. Im Innenteil wird auch schon einmal das Loch/Schnapper angepasst."
Da das Teil aus Kunststoff ist, bin ich mal gespannt, was mit hinbiegen drin wäre!!
Den Deckel verzieht es wie ein chinesisches Plastikauto! Warten wir mal ab bis die Sonne so richtig draufsengen kann.
Zitat:
@hawk2206 schrieb am 5. Februar 2017 um 17:42:17 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 5. Februar 2017 um 17:06:44 Uhr:
hawk2206,
bist Du Audi?
Oder warum fühlst Du dich hier gleich angepinkelt?Wir reden hier von einem Hersteller, der nicht nur Premiumpreise abruft,
sondern damit auch gerne wirbt!
Da wird es doch auch hier erlaubt sein, das Wort > Premium zu benutzen.
Zumindest dann, wenn es Audi nicht schafft Premiumqualität zu liefern!Zum Schluss noch ein kleiner Tipp für dich:
Wenn dir ein Beitrag, zum Beispiel von mir nicht gefällt,
dann ignoriere ihn einfach.Ich werde jedenfalls hier meine Meinung klar und frei äußern, so lange es noch erlaubt ist!
Das mit dem Ignorieren war ein guter Tipp, Danke. 🙂Das Beschweren zieht sich doch alle Threads, sei es hier, bei den Assistenzsystemen, wenn es um Armauflagen geht, usw. usf.. Du hast dein Q2 doch noch nicht einmal.
Wäre nicht vielleicht eher Skoda die richtige Marke für dich? Da weißt du, was du für dein Geld bekommst...
Nochmal zum Mitschreiben extra für dich:
Ich werde hier meine Meinung äußern, auch wenn sie negativ für Audi ausfällt!
Zum Thema Armauflage habe ich mich nie geäußert!
Zum Thema pre sense front und Stoff in den Türen ja!
Und das ist auch gut und richtig so!
Warum? Weil es dort angebracht ist!!
Ich empfehle doch mal die Beiträge im allgemeinen richtig zu lesen!
Skoda?
Wie kommst du auf Skoda? Das sind schöne Autos, mit einer sehr guten Qualität für das Geld!
Ich könnte dazu schreiben, das DU nur hier nur wirr redest.
Das mache ich aber nicht!
Zurück zum Thema!
Auf der anderen Seite wird man ja aber auch erwarten können das bei einem Auto das mindestens 23000€ kostet die Spaltmaße überall stimmen, ganz besonders dann wenn man immer mit Qualität wirbt .
Wenn das dem Preis angemessenen ist, dann muß ich meine Vorstellung von Wertigkeit endgültig über Bord werfen, und mit Spaltmaßen a la Dacia, aber zum doppelten Preis, mein Dasein fristen.
Zitat:
@Wuff1 schrieb am 6. Februar 2017 um 10:29:19 Uhr:
Wenn das dem Preis angemessenen ist, dann muß ich meine Vorstellung von Wertigkeit endgültig über Bord werfen, und mit Spaltmaßen a la Dacia, aber zum doppelten Preis, mein Dasein fristen.
Was ist mit dem Innenraum Bild?
Kann auf dem ersten Blick nichts sehen...
Den Radkastenversatz würde ich bemängeln!
Wenn da nichts einzustellen sein sollte, würde ich zumindest
einen kräftigen Preisnachlass verlangen!
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 6. Februar 2017 um 10:44:03 Uhr:
Zitat:
@Wuff1 schrieb am 6. Februar 2017 um 10:29:19 Uhr:
Wenn das dem Preis angemessenen ist, dann muß ich meine Vorstellung von Wertigkeit endgültig über Bord werfen, und mit Spaltmaßen a la Dacia, aber zum doppelten Preis, mein Dasein fristen.Was ist mit dem Innenraum Bild?
Kann auf dem ersten Blick nichts sehen...Den Radkastenversatz würde ich bemängeln!
Wenn da nichts einzustellen sein sollte, würde ich zumindest
einen kräftigen Preisnachlass verlangen!
Das Innenraum Bild veranschaulicht das verwendete Material bei ca. 40.000 €. Auf das wär eigentlich auch ein Preisnachlass fällig.
Zitat:
@Wuff1 schrieb am 6. Februar 2017 um 10:49:06 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 6. Februar 2017 um 10:44:03 Uhr:
Was ist mit dem Innenraum Bild?
Kann auf dem ersten Blick nichts sehen...Den Radkastenversatz würde ich bemängeln!
Wenn da nichts einzustellen sein sollte, würde ich zumindest
einen kräftigen Preisnachlass verlangen!Das Innenraum Bild veranschaulicht das verwendete Material bei ca. 40.000 €. Auf das wär eigentlich auch ein Preisnachlass fällig.
Ja gut, darüber lässt sich jetzt streiten...
Hat man sich ja ( hoffentllich ) vorher angesehen...
Aber so ein Spaltmassversatz, das geht nicht!
Was sagt denn der Verkäufer dazu?
Es wird mein erster Audi, und langsam bekomme ich etwas "Angst"
was die Qualität angeht!
Hallo Wuff1
Wie willst Du das lösen? Soll die Türe auf den Radkasten aufschlagen. Schau Dir die Beiden Falze drüber an, die Passen genau. Bevor ich mich über was Beschwere sollte man mal die Machbarkeit ergründen. Aber heute sind viel zu viel Theoretiker unterwegs.
Viele Grüsse
Hinterhuber9
Zitat:
@Wuff1 schrieb am 6. Februar 2017 um 10:49:06 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 6. Februar 2017 um 10:44:03 Uhr:
Was ist mit dem Innenraum Bild?
Kann auf dem ersten Blick nichts sehen...Den Radkastenversatz würde ich bemängeln!
Wenn da nichts einzustellen sein sollte, würde ich zumindest
einen kräftigen Preisnachlass verlangen!Das Innenraum Bild veranschaulicht das verwendete Material bei ca. 40.000 €. Auf das wär eigentlich auch ein Preisnachlass fällig.
Gut das Material im Innenraum bleibt immer gleich ob nun 23.000€ oder 55.000€