Haptilkvergleich Q2 - A3
wer kann über Erfahrungen bezüglich Haptik, besonders an der Innenverkleidung der Türen,
bei dem Q2 und A3 berichten? Gibt es sonst noch evtl. Qualitätsunterschiede?
Beste Antwort im Thema
Meine bescheidene Haptik Erfahrung war: eingestiegen, gleich wieder ausgestiegen, Golf facelift bestellt - thäts it. Frage mich heute nur mehr manchmal warum das VW haptisch ganz locker hinbekommt, und warum Audi hier so kontrovers agiert, is ja der gleiche Konzern, kann ja nicht so schwierig sein.
185 Antworten
Ja, war auch absolut nicht böse gemeint! 🙂
Die Türgriffe sind auch nicht wirklich so wertig, wie die vom A3..
Gleiche gilt meiner Meinung nach, für das Handschuhfach.
Zitat:
@Bekko391 schrieb am 6. September 2016 um 12:24:09 Uhr:
Die Türgriffe sind auch nicht wirklich so wertig, wie die vom A3..
Gleiche gilt meiner Meinung nach, für das Handschuhfach.
Ich brauche mehr solcher Meldungen - dann konzentrier' ich mich eher auf preiswertere Alternativen. 😁 😁
Zitat:
@Bekko391 schrieb am 6. September 2016 um 12:24:09 Uhr:
Die Türgriffe sind auch nicht wirklich so wertig, wie die vom A3..
Gleiche gilt meiner Meinung nach, für das Handschuhfach.
Wodurch zeichnet sich denn die Wertigkeit der A3-Türgriffe aus?
Ähnliche Themen
Beim A3 ist eine Art Gummiüberzug darüber..
Beim Q2 einfach nur eine Plastikblende draufgeclipst.
Zitat:
@Bekko391 schrieb am 6. September 2016 um 19:21:09 Uhr:
Beim A3 ist eine Art Gummiüberzug darüber..
Beim Q2 einfach nur eine Plastikblende draufgeclipst.
Du meinst dort, wo der Bügel auf das Türblech "schlägt"?
Sorry, meinte natürlich die Tür-Haltegriffe.
Die im Q2, erinnern mich irgendwie an die, in meinem damaligen Scirocco.
Ist halt vereinzelt etwas mehr Plastik als im A3.
Ansonsten finde ich nicht wirkliche Unterschiede im Innenraum zum A3.
Getränkehalter stört noch etwas, ist in der Mitte ein Clip, die als Abtrennung dient. Rechte ist deshalb zu klein für Getränke. Ansonsten gefällt mir das Auto gut, auch von der Sitzposition.
Bild im Anhang, damit es verständlicher wird, was gemeint ist.
Nun, ich finde es sieht sehr gelungen aus, ob nun der eine oder andere meint das sei billig oder nicht, muss auch jeder selber wissen.
Es ist doch auch mal was anderes und nicht immer das gleiche.
Zitat:
@kjuky schrieb am 6. September 2016 um 20:00:38 Uhr:
@ bauks Welche preiswerteren Alternativen sind für Dich interessant?
Nachdem der Mazda CX-3 "raus" ist (tolles Design, mehr leider nicht), finde ich den Ford EcoSport (ab FL2017) interessant wenn es um was kompaktes mit hoher Sitzposition geht.
Die Betonung liegt natürlich auf "preiswerter" - was preiswerteres mit (zu erwartenden) Q2-Standard kommt allenfalls von MINI. Der Paceman ist mit 190PS sogar leicht preiswerter bei vergleichbarer Ausstattung. Aber ich glaube, hier sitzt man einiges tiefer - habe ich nicht nicht getestet.
Zitat:
@Bekko391 schrieb am 6. September 2016 um 20:25:07 Uhr:
Sorry, meinte natürlich die Tür-Haltegriffe.
Die im Q2, erinnern mich irgendwie an die, in meinem damaligen Scirocco.Ist halt vereinzelt etwas mehr Plastik als im A3.
Ansonsten finde ich nicht wirkliche Unterschiede im Innenraum zum A3.
Getränkehalter stört noch etwas, ist in der Mitte ein Clip, die als Abtrennung dient. Rechte ist deshalb zu klein für Getränke. Ansonsten gefällt mir das Auto gut, auch von der Sitzposition.Bild im Anhang, damit es verständlicher wird, was gemeint ist.
Vor allem fällt mir grad die fehlende (Alu-)Dekor-Leiste in der Türverkleidung auf. Das Design erinnert eher an Seat, ist aber okay.
Der Ford EcoSport ist doch im Innenraum ein Plastikbomber ohne Ende. Außen schick aber von Innen sieht er zum schreien aus! Der CX-3 sieht auch sehr schick aus, der Innenraum ist aber auch nicht das wahre.
Der Q2 ist qualitativ nicht auf A3 Höhe aber 100x besser als der EcoSport und 30x besser als der Mazda.
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 6. September 2016 um 22:39:59 Uhr:
Der Ford EcoSport ist doch im Innenraum ein Plastikbomber ohne Ende. Außen schick aber von Innen sieht er zum schreien aus! Der CX-3 sieht auch sehr schick aus, der Innenraum ist aber auch nicht das wahre. Der Q2 ist qualitativ nicht auf A3 Höhe aber 100x besser als der EcoSport und 30x besser als der Mazda.
Deswegen habe ich ja "ab FL2017" (EcoSport) geschrieben. Der war im jetzigen Zustand ursprünglich nicht für den EU-Markt geplant und demenstprechend "mager" verarbeitet.
"100x" und "30x"? Wieso, ist man mit dem Q2 schneller am Ziel, verbraucht er um diesen Faktor weniger? 😉 Nein, alles leider nicht... Faktisch gesehen ist ein Q2 nicht einmal doppelt so gut (aber eher doppelt so teuer). Aber darum geht es bei einem Kauf eines Audis ja nicht mehr (sonst würde ich keine seit fast 20 Jahren fahren).
In meinem Fall (2x 15km tägl.) überlegt man aber schon, wie man sein "perönliches Preis-Leistungsverhältnis" definiert und da kommt man auch schonmal auf Gedanken, 1-2 Preisklassen niedriger (bei gleichem Nutzen) zu schauen sofern man das Geld nicht hinterhergeworfen bekommt. 😉
Am Liebsten würde ich sowieso ein E-Auto fahren (das wäre dann mal wenigstens wirklich was ganz neues und nicht irgendwas nur "anders" verpacktes) aber keine der momentan kaufbaren gefällt oder passt zu meinen Bedürfnissen (Abmessungen, Beladung, Sitzposition). Ein e-Q2 wäre genial! 😁
Um beim Q2 zu bleiben: Ich bin als Privatkunde nur sehr schwer gewillt, den gleichen Preis wie beim A3 zu bezahlen (denn das ist er wenn ich die Serienausstattung berücksichtige) wenn bereits die Haptik einen minderwertigeren Eindruck hinterlässt. Und bisher kann ich nichts erkennen, was mich im Q2 wohler fühlen lassen könnte als im A3, es sammeln sich nur immer mehr Argumente dagegen (kürzere Sitzfläche, Türverkleidung, div. Details wie fester Monitor, fehlendes Lichtpaket wie im A3, ...).
Wir werden sehen... noch 2 Monate. Zum Glück bin ich zeitlich flexibel und kann auch auf die angekündigten Alternativen von VW, Seat u. Skoda warten (oder auch BMW). 🙂
Hi,
Ich fahre z.Zt. Cross-Polo und habe mir gestern auch mal den Q2 angeschaut.
Tja, auf dem Preisschild standen selbstbewusste 41000 Euro.
Und dann diese Türverkleidungen !
Durchgehend Plastik wie beim Renault Captur.
Der Hit auch diese Armauflage in der Tür.
Sind das einer oder doch zwei mm Polsterung ?
Meinen Crossi haben die in Südafrika wesentlich wohnlicher hingekriegt.
Da komm mir jetzt keiner mit trotzdem erfüllter Funktion und versteckter,wahrer Qualität oder so.
In nem Audi geht das nicht!
Im direkten Vergleich zum A3 fällt mir bei den Q2-Sportsitzen immer wieder auf, dass die Sitz-Seitenwangen durch irgendein gut ertastbares Kunststoff(?)-Teil verstärkt sind. Das wirkt irgendwie "unecht" und erinnert eher an zu weich gepolsterte Bestuhlung, du nur sportlich sein möchte.