Haptik und Qualität gegenüber Vorgänger und Konzernbrüdern

Audi A3 8Y Sportback

Was haltet Ihr von der gefühlten Qualität/Haptik im Innenraum im Vergleich zum Vorgänger und der Konkurrenz im Konzern ?
Ich bin leider extrem enttäuscht das Audi da weiter macht ,wo sie schon beim Q2 angefangen haben. Harter Kunststoff wohin man auch schaut. Sehe hier kaum noch einen Unterschied zur Konkurrenz im eigenen Haus. Hier fällt man sogar hinter BMW und Mercedes ab.

Beste Antwort im Thema

Ich bin gestern bei VW/Audi BMW und Mercedes gewesen um mir die jeweiligen Kompakten anzuschauen.

Aus meiner Sicht haben A3, Golf und 1er Tugenden ihrer jeweiligen Vorgänger verloren. Die A-Klasse hingegen hat mit dem Modellwechsel in jeder Hinsicht gewonnen soweit ich das beurteilen kann.

Design: Der 1er BMW hat als einziger klassische sichtbare Endrohre, teilweise links und rechts, danke BMW. Mercedes schafft es als einziger Hersteller die Antenne in den Spoiler zu integrieren, tolles Detail! AUDI und VW schaffen es als einzige die Haube am Kühlergrill enden zu lassen, schön gemacht, erspart uns eine hässliche Fuge. Insgesamt ist das Design des Golf am elegantesten gelungen, aber auch hier stören gewisse Elemente.

Innenraum: Die Sitzposition ist für meinen Geschmack im BMW am besten, da man so schön integriert ist in der Breite. Jedoch sind die Sportsitze an sich optisch nicht BMW-like (kommen aus dem 2er Tourer), schöne Sitze kommen nur mit der M-Line, die finde ich dann aber wiederum von außen übertrieben. Man sitzt in allen vieren vorne gut, sofern man Sportsitze mit verstellbarer Sitzneigung und ausziehbarer Oberschenkelauflage bestellt. Im Golf kriegt der Beifahrer keinen gleichwertigen Sitz. Bei den anderen drei imho schon. Hinten sitzt man eindeutig im Golf am besten. Die Rückbank bietet Oberschenkelauflage und eine serienmäßige MAL. Am schlechtesten ist hier der Benz in dem man mit stark angewinkelten Beinen kauert. Bei der Materialauswahl setzt sich BMW neuerdings an die Spitze des Segments, die Bedienung ist wahrscheinlich auch die beste. Die A-Klasse gefällt mir innen nicht, bis auf die MB-typische Sitzverstellung und die "Refresh-Funktion" der Vordersitze bei der die Sitzposition in einem bestimmten zeitlichen Abstand geringfügig verändert wird um Ermüdung vorzubeugen (Aufpreis). Der A3 8V mit aktuellem Infotainment wäre innen um Längen eleganter als der neue. Die hier schon zu lesenden Kommentare diesbezüglich finde ich alle zutreffend. Auch die Klimaautomatik sieht jetzt billiger aus als in jedem A1. Der Golf hingegen ist innen sehr stylish, großzügig und hell aber die Bedienung gefällt mir nicht. Außerdem hat er im Vergleich zum Vorgänger auch in einigen Details verloren.

Sorry für die Abschweifungen, ich hatte mir vom A3 deutlich mehr erhofft, im Gegensatz zum 8V hat er kein Alleinstellungsmerkmal mehr da der 1er und Golf von innen schöner bzw. je nach Geschmack gleichwertig sind.

383 weitere Antworten
383 Antworten

Habe mit den 8Y letztens auch mal beim Händler angeschaut.

Von außen gefällt er mir eigentlich ganz gut.
Allerdings größten minus Punkte sind definitiv fake-Auspuff und dass die äußeren Türgriffe von innen nicht Lackiert sind. Sieht bei einem weißen A3 richtig toll aus, wenn das schwarze Plastik zu sehen ist.

Innen ist größter minus Punkt die Mittelkonsole, wo das Plastik aussieht wie aus einem Hyundai i10.

Geht meiner Meinung nach garnicht für ein Auto für 50k+ €!

Zitat:

Und so lange ich mein Auto nicht vermiete, muss da auch nix hygienisch rein sein. 😉

Bei mir schon - aber das ist natürlich Einstellungssache.

Hab gestern den neuen auch angeschaut. Mein jetziger 8V ist definitiv mein letzter Audi. Und ich fahre seit 16 Jahren Audi. Es ist eine absolute Frechheit so ein Auto zu verkaufen. Ob die sparen müssen oder nicht ist nicht mein Problem sondern da sind sie selber schuld. Das Auto war ein 35tdi und hat ca. 50000 gekostet.
Die Türgriffe Katastrophe, ab der B-Säule nur Plastik, die hinteren Türen komplett Plastik, der Teppich nicht mehr so fein im Fußraum, unter dem Kofferraum Boden das nackte Blech zu sehen, keine Fensterrahmenverkleidungen, und zu guter letzt die tollen Lüftungsdüsen. Das hat mit Symmetrie nix zu tun. Das Cockpit erschlägt einen förmlich. Man meint man schaut in einen Schacht wenn man auf den Tacho kuckt. Also Fazit, sobald mein A3 verkauft wird irgendwann, schaue ich mir mal einen Hyundai i30N an. Ich glaube der ist genauso wenn nicht besser verarbeitet aber kostet mal 10000 weniger. Ach noch was fällt mir ein, die Innenseiten der Türgriffe sind jetzt schwarz und nicht mehr lackiert

Stimmt.
Im A1 ist das alles noch zu verschmerzen, aber im A3 bereitet mir das Bauchschmerzen, da ist irgendwo eine rote Linie überschritten.

Ich habe ihn mir mittlerweile auch angeschaut und von Aussen gefällt er mir tatsächlich noch ganz gut, aber der Innenraum passt nicht zu (M)einem Audi, so wie ich ihn mir vorstelle - kann die negativen Eindrücke der anderen leider nur bestätigen.
Ich fahre ja jetzt schon einen Seat Ateca, weil mich der Q2 komplett geschockt hatte und ich gerne einen schicken, kleinen SUV haben wollte, man wird ja nicht jünger und möchte gerne etwas bequemeres, komfortableres Fahren.
Die einzige Möglichkeit da etwas zu bewegen ist konsequent keinen neuen Audi mehr zu kaufen, nur dann ändert sich da etwas und die Konzernleitung muss reagieren....

Kann hier vielen nur zustimmen. Werde für dieses viele Geld definitiv keinen A3 kaufen. Bin mehr als enttäuscht.

Mittlerweile hat der A3 keinen dem Preis gerechtfertigten Qualitätsvorsprung gegenüber Konzernbrüdern.

Man muss schon viel konfigurieren, um beim neuen A3 ein ansehnliches Auto zu bekommen. Die Optik von Außen gefällt mir besser als beim Vorgänger. Der einzige große Pluspunkt!
Der Innenraum ist ok, aber da würde ich mehr erwarten in Sachen Qualität. Natürlich es ist ein Kompaktwagen, aber es sind halt viele kleine Details, die für diese $Preisliga nicht gehen. Die Bildschirme mit Touch haben sicher ihre Daseinsberechtigung und werden der neuen Generation Z gefallen...

Auch wenn er für mich persönlich nicht in Frage kommt: Meine Hoffnung ruht nun auf dem neuen S3

Hier sprechen alle nur über das äußere, ich möchte garnicht wissen, was die alles unter dem Blech eingespart haben.
Bin auch ziemlich lange drin gesessen und mir alles genau angeschaut. Nicht einmal bei 40 % Preisnachlass würde ich dieses Auto kaufen. Mein 8V wird weiter gefahren.

Was Audi auszeichnet(e) ist Qualität und da hat der neue das Nachsehen. Hatte man früher einen Kia oder Seat Besitzer als Beifahrer haben die noch gesagt: Was für eine tolle Verarbeitung im Innenraum. Dafür muss man im Konfi nun 50k ausgeben. Und trotzdem hat man das Gefühl man sitzt in einem A1...

Zitat:

Auch wenn er für mich persönlich nicht in Frage kommt: Meine Hoffnung ruht nun auf dem neuen S3

Naja Hoffnung... ist halt ein A3 S line, halt nur mit nem S3 Schriftzug am Heck, 4 Rohren und paar PS mehr 🙂
Ach ja, hätte fast noch das wichtigste vergessen... die sportlichere Darstellung im Virtual Cockpit XD

Ich glaub auch nicht das sich der s3 so groß vom kleinen Bruder unterscheidet :-))

oh man wie verwöhnt viele sind ôO
gut, eingefleischte Audi Fans bemerken sofort jeden unterschied zum Vorgänger und merken wo gespart wurde.

Ich komme von einem Opel Astra H GTC und habe diverse Fahrzeuge probe gefahren und nach einem neuen gesucht, von all dem "Schrott" den man aktuell kaufen kann in der A3 Klasse ist der neue A3 der Konkurrenz nach wie vor Meilenweit vorraus. Was nicht unbedingt heißen mag dass Audi besser geworden ist, höchstens dass die Konkurrenz deutlich schlechter geworden ist.
In Sachen Verarbeitung habe ich im neuen A3 ein deutlich besseres Wertempfinden bekommen als in sämtlichen Konkurrenzmodellen.
Habe da direkt die Konzernbrüder miteinander verglichen (Golf VIII, Seat Leon) aber auch andere Fahrzeuge z.B. Astra K, Kia Ceed, i30, Skoda Scala.

Für MICH ist das (nicht nur im Auto Markt) mittlerweile nur noch die entscheidung zwischen Pest und Cholara, weil sparen tun sie alle.... der neue A3 gefällt mir da zumindest am besten

Zitat:

@TheRelativ2 [url=https://www.motor-talk.de/.../...und-konzernbruedern-t6892923.html?...]schrieb am 26. Juli 2020

Für MICH ist das (nicht nur im Auto Markt) mittlerweile nur noch die entscheidung zwischen Pest und Cholara, weil sparen tun sie alle.... der neue A3 gefällt mir da zumindest am besten

Der Sicht kann ich mich gut anschließen.

Da gehe ich auch d'accord. Allerdings ist der größte Konkurrent vom 8Y meiner Meinung nach der 8V. Und der wischt (für mich zumindest 😁 ) mit dem 8Y den Boden auf. Kann halt keine bunte Ambientebeleuchtung, ist nicht mehr neu konfigurier/bestellbar und Mildhybrid ist auch nicht.

Deine Antwort