Haptik und Qualität gegenüber Vorgänger und Konzernbrüdern
Was haltet Ihr von der gefühlten Qualität/Haptik im Innenraum im Vergleich zum Vorgänger und der Konkurrenz im Konzern ?
Ich bin leider extrem enttäuscht das Audi da weiter macht ,wo sie schon beim Q2 angefangen haben. Harter Kunststoff wohin man auch schaut. Sehe hier kaum noch einen Unterschied zur Konkurrenz im eigenen Haus. Hier fällt man sogar hinter BMW und Mercedes ab.
Beste Antwort im Thema
Ich bin gestern bei VW/Audi BMW und Mercedes gewesen um mir die jeweiligen Kompakten anzuschauen.
Aus meiner Sicht haben A3, Golf und 1er Tugenden ihrer jeweiligen Vorgänger verloren. Die A-Klasse hingegen hat mit dem Modellwechsel in jeder Hinsicht gewonnen soweit ich das beurteilen kann.
Design: Der 1er BMW hat als einziger klassische sichtbare Endrohre, teilweise links und rechts, danke BMW. Mercedes schafft es als einziger Hersteller die Antenne in den Spoiler zu integrieren, tolles Detail! AUDI und VW schaffen es als einzige die Haube am Kühlergrill enden zu lassen, schön gemacht, erspart uns eine hässliche Fuge. Insgesamt ist das Design des Golf am elegantesten gelungen, aber auch hier stören gewisse Elemente.
Innenraum: Die Sitzposition ist für meinen Geschmack im BMW am besten, da man so schön integriert ist in der Breite. Jedoch sind die Sportsitze an sich optisch nicht BMW-like (kommen aus dem 2er Tourer), schöne Sitze kommen nur mit der M-Line, die finde ich dann aber wiederum von außen übertrieben. Man sitzt in allen vieren vorne gut, sofern man Sportsitze mit verstellbarer Sitzneigung und ausziehbarer Oberschenkelauflage bestellt. Im Golf kriegt der Beifahrer keinen gleichwertigen Sitz. Bei den anderen drei imho schon. Hinten sitzt man eindeutig im Golf am besten. Die Rückbank bietet Oberschenkelauflage und eine serienmäßige MAL. Am schlechtesten ist hier der Benz in dem man mit stark angewinkelten Beinen kauert. Bei der Materialauswahl setzt sich BMW neuerdings an die Spitze des Segments, die Bedienung ist wahrscheinlich auch die beste. Die A-Klasse gefällt mir innen nicht, bis auf die MB-typische Sitzverstellung und die "Refresh-Funktion" der Vordersitze bei der die Sitzposition in einem bestimmten zeitlichen Abstand geringfügig verändert wird um Ermüdung vorzubeugen (Aufpreis). Der A3 8V mit aktuellem Infotainment wäre innen um Längen eleganter als der neue. Die hier schon zu lesenden Kommentare diesbezüglich finde ich alle zutreffend. Auch die Klimaautomatik sieht jetzt billiger aus als in jedem A1. Der Golf hingegen ist innen sehr stylish, großzügig und hell aber die Bedienung gefällt mir nicht. Außerdem hat er im Vergleich zum Vorgänger auch in einigen Details verloren.
Sorry für die Abschweifungen, ich hatte mir vom A3 deutlich mehr erhofft, im Gegensatz zum 8V hat er kein Alleinstellungsmerkmal mehr da der 1er und Golf von innen schöner bzw. je nach Geschmack gleichwertig sind.
383 Antworten
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 11. Oktober 2021 um 13:16:59 Uhr:
Ich bin auch echt überrascht dass die hochglanzschwarze Fläche um den Gangschalter noch keinerlei Kratzer hat bei mir.
Freu dich nicht zu früh. Ich war äußerst vorsichtig beim Putzen: Zuerst mit dem Swiffer drüber und dann mit nem ganz milden weichen Tuch abgewischt mit Koch Chemie ASC. Null Kratzer alles klar. Dann Schalttaster tauschen lassen müssen, der Werkstatt Mensch mit einem windigen Tuch drüber, alles voller Swirls 😠
Davor ist man halt nicht gefeit 🙁
Aber gut, ist ja nur ein Leasing
Jo, super Qualität halt bei Audi.
Zitat:
@Tedfierro schrieb am 11. Oktober 2021 um 15:05:37 Uhr:
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 11. Oktober 2021 um 13:16:59 Uhr:
Ich bin auch echt überrascht dass die hochglanzschwarze Fläche um den Gangschalter noch keinerlei Kratzer hat bei mir.Freu dich nicht zu früh. Ich war äußerst vorsichtig beim Putzen: Zuerst mit dem Swiffer drüber und dann mit nem ganz milden weichen Tuch abgewischt mit Koch Chemie ASC. Null Kratzer alles klar. Dann Schalttaster tauschen lassen müssen, der Werkstatt Mensch mit einem windigen Tuch drüber, alles voller Swirls 😠
Davor ist man halt nicht gefeit 🙁
Aber gut, ist ja nur ein Leasing
Oja du sagst es. Hab die Fläche heiliger geschützt als das Display von meinem Handy. Und tadaa 1234455 mio. kleine Kratzer drin, trotz Swiffer und dem teuersten mikrofasertuch und 0 Druck beim Wischen.
Kotzen mich diese Flächen mittlerweile an. Für so einen Kratzer Fanatiker wie mich ist das gar nichts. Hätte ich das im Vorfeld gewusst wäre das mein Anti kaufgrund Nr. 1 gewesen.
Da hast du noch nicht im Golf 7 Facelift GTI gesessen, die gesamte Mittelkonsole, Umrandung Digitaltacho und Lüftungsdüsen sind komplett aus Klavierlack Lack! Selbst mit Tornador gun macht man Kratzer rein!
Zitat:
@LikeAMachine schrieb am 11. Oktober 2021 um 21:25:44 Uhr:
Zitat:
@Tedfierro schrieb am 11. Oktober 2021 um 15:05:37 Uhr:
Freu dich nicht zu früh. Ich war äußerst vorsichtig beim Putzen: Zuerst mit dem Swiffer drüber und dann mit nem ganz milden weichen Tuch abgewischt mit Koch Chemie ASC. Null Kratzer alles klar. Dann Schalttaster tauschen lassen müssen, der Werkstatt Mensch mit einem windigen Tuch drüber, alles voller Swirls 😠
Davor ist man halt nicht gefeit 🙁
Aber gut, ist ja nur ein LeasingOja du sagst es. Hab die Fläche heiliger geschützt als das Display von meinem Handy. Und tadaa 1234455 mio. kleine Kratzer drin, trotz Swiffer und dem teuersten mikrofasertuch und 0 Druck beim Wischen.
Kotzen mich diese Flächen mittlerweile an. Für so einen Kratzer Fanatiker wie mich ist das gar nichts. Hätte ich das im Vorfeld gewusst wäre das mein Anti kaufgrund Nr. 1 gewesen.
Folieren sag ich da 🙂 Zumind. die Mittelkonsole.
Zitat:
@EGOiST1991 schrieb am 12. Oktober 2021 um 21:01:40 Uhr:
Zitat:
@LikeAMachine schrieb am 11. Oktober 2021 um 21:25:44 Uhr:
Oja du sagst es. Hab die Fläche heiliger geschützt als das Display von meinem Handy. Und tadaa 1234455 mio. kleine Kratzer drin, trotz Swiffer und dem teuersten mikrofasertuch und 0 Druck beim Wischen.
Kotzen mich diese Flächen mittlerweile an. Für so einen Kratzer Fanatiker wie mich ist das gar nichts. Hätte ich das im Vorfeld gewusst wäre das mein Anti kaufgrund Nr. 1 gewesen.
Folieren sag ich da 🙂 Zumind. die Mittelkonsole.
Funktioniert? Wo lässt man sowas machen?
Grüße
Haben viele, inkl. mir selber gemacht.
Hab mich für Carbon entschieden. Fotos gibts auch irgendwo benutz mal sufu
Mein Schwiegervater hat wollte auch erst auf den neuen A3 gehen. Da sein Alter geklaut wurde, nunmehr trennen sich aber die Wege nach knapp 30
Jahren durchgehend Audi.
Außen top aber innen, warum der Hype um diese Klarvierlack ? Das schaut ab Tag der Abholung fettig aus. Früher oder später kommen die Kratzer dazu.
Damit hätte er ja noch leben können, per Folie zu schützen. Aber dann kam das Plastik ?? und es war vorbei.
Klar besser als G8 aber jetzt auch nicht sehr viel besser.
Gekauft wurde nun ein Octavia RS als Kombi, der A3 wäre bei knapp 65T gewesen mit bissel Ausstattung und 40TDI.
Der O4 RS voll ebenfalls TDI und Allrad 45t
Erschreckend das er hochwertiger wirkt, als ein aktueller Audi.
Allerdings hat auch der Verkäufer bei Audi zugegen, das viele Alt Kunden ernüchtert sind.
Zitat:
Mein Schwiegervater hat wollte auch erst auf den neuen A3 gehen. Da sein Alter geklaut wurde, nunmehr trennen sich aber die Wege nach knapp 30
Jahren durchgehend Audi.
Außen top aber innen, warum der Hype um diese Klarvierlack ? Das schaut ab Tag der Abholung fettig aus. Früher oder später kommen die Kratzer dazu.
Damit hätte er ja noch leben können, per Folie zu schützen. Aber dann kam das Plastik ?? und es war vorbei.Klar besser als G8 aber jetzt auch nicht sehr viel besser.
Gekauft wurde nun ein Octavia RS als Kombi, der A3 wäre bei knapp 65T gewesen mit bissel Ausstattung und 40TDI.
Der O4 RS voll ebenfalls TDI und Allrad 45t
Erschreckend das er hochwertiger wirkt, als ein aktueller Audi.Allerdings hat auch der Verkäufer bei Audi zugegen, das viele Alt Kunden ernüchtert sind.
Wenn er mit einem Skoda glücklicher ist - warum nicht...