Haptik und Qualität gegenüber Vorgänger und Konzernbrüdern
Was haltet Ihr von der gefühlten Qualität/Haptik im Innenraum im Vergleich zum Vorgänger und der Konkurrenz im Konzern ?
Ich bin leider extrem enttäuscht das Audi da weiter macht ,wo sie schon beim Q2 angefangen haben. Harter Kunststoff wohin man auch schaut. Sehe hier kaum noch einen Unterschied zur Konkurrenz im eigenen Haus. Hier fällt man sogar hinter BMW und Mercedes ab.
Beste Antwort im Thema
Ich bin gestern bei VW/Audi BMW und Mercedes gewesen um mir die jeweiligen Kompakten anzuschauen.
Aus meiner Sicht haben A3, Golf und 1er Tugenden ihrer jeweiligen Vorgänger verloren. Die A-Klasse hingegen hat mit dem Modellwechsel in jeder Hinsicht gewonnen soweit ich das beurteilen kann.
Design: Der 1er BMW hat als einziger klassische sichtbare Endrohre, teilweise links und rechts, danke BMW. Mercedes schafft es als einziger Hersteller die Antenne in den Spoiler zu integrieren, tolles Detail! AUDI und VW schaffen es als einzige die Haube am Kühlergrill enden zu lassen, schön gemacht, erspart uns eine hässliche Fuge. Insgesamt ist das Design des Golf am elegantesten gelungen, aber auch hier stören gewisse Elemente.
Innenraum: Die Sitzposition ist für meinen Geschmack im BMW am besten, da man so schön integriert ist in der Breite. Jedoch sind die Sportsitze an sich optisch nicht BMW-like (kommen aus dem 2er Tourer), schöne Sitze kommen nur mit der M-Line, die finde ich dann aber wiederum von außen übertrieben. Man sitzt in allen vieren vorne gut, sofern man Sportsitze mit verstellbarer Sitzneigung und ausziehbarer Oberschenkelauflage bestellt. Im Golf kriegt der Beifahrer keinen gleichwertigen Sitz. Bei den anderen drei imho schon. Hinten sitzt man eindeutig im Golf am besten. Die Rückbank bietet Oberschenkelauflage und eine serienmäßige MAL. Am schlechtesten ist hier der Benz in dem man mit stark angewinkelten Beinen kauert. Bei der Materialauswahl setzt sich BMW neuerdings an die Spitze des Segments, die Bedienung ist wahrscheinlich auch die beste. Die A-Klasse gefällt mir innen nicht, bis auf die MB-typische Sitzverstellung und die "Refresh-Funktion" der Vordersitze bei der die Sitzposition in einem bestimmten zeitlichen Abstand geringfügig verändert wird um Ermüdung vorzubeugen (Aufpreis). Der A3 8V mit aktuellem Infotainment wäre innen um Längen eleganter als der neue. Die hier schon zu lesenden Kommentare diesbezüglich finde ich alle zutreffend. Auch die Klimaautomatik sieht jetzt billiger aus als in jedem A1. Der Golf hingegen ist innen sehr stylish, großzügig und hell aber die Bedienung gefällt mir nicht. Außerdem hat er im Vergleich zum Vorgänger auch in einigen Details verloren.
Sorry für die Abschweifungen, ich hatte mir vom A3 deutlich mehr erhofft, im Gegensatz zum 8V hat er kein Alleinstellungsmerkmal mehr da der 1er und Golf von innen schöner bzw. je nach Geschmack gleichwertig sind.
383 Antworten
Hehehe da hast du recht chris :-)))))))
Es hat vieles nachgelassen - aber der 8Y ist für mich irgendwie wieder der beste Wagen in der Kompaktklasse.
Hab mir wirklich alle anderen angeschaut / einige auch gefahren.
Cupra Leon wäre auch gut gewesen,aber da gibts ja keine AHK /:
Wie schon an einiger Stelle gesagt wurde, finde ich ebenfalls dass BMW deutlich aufgeholt hat was die Innenraum Qualität betrifft. Der 1er BMW hing dem A3 in der Materialanmutung immer deutlich hinterher. Heute ist es umgekehrt und BMW hat die feineren Marerialien verwendet. Alles wirklich schön gemacht mit Ziernähten abgesetzt etc (beim letzten Bild gut zu erkennen)
Zitat:
@Dominik84 schrieb am 31. Dezember 2020 um 12:49:40 Uhr:
Wie schon an einiger Stelle gesagt wurde finde ich ebenfalls dass BMW deutlich aufgeholt hat was die Innraum Qualität betrifft. Der 1er BMW hing dem A3 in der Materialanmutung deutlich hinterher. Heute ist es umgekehrt und BMW hat die feineren Marerialien verwendet. Alles fein mit Ziernähten abgesetzt etc
Da ist es bei uns am Hybrid gescheitert - es gibt einige 330e Jahreswagen bei Mobile - preislich auch sehr intressant,aber da ist es dann an anderen Sachen gescheitert - Fahrzeuglänge und so weiter.
Zitat:
@Dominik84 schrieb am 31. Dezember 2020 um 12:49:40 Uhr:
Wie schon an einiger Stelle gesagt wurde, finde ich ebenfalls dass BMW deutlich aufgeholt hat was die Innenraum Qualität betrifft. Der 1er BMW hing dem A3 in der Materialanmutung immer deutlich hinterher. Heute ist es umgekehrt und BMW hat die feineren Marerialien verwendet. Alles wirklich schön gemacht mit Ziernähten abgesetzt etc (beim letzten Bild gut zu erkennen)
Was da an Ziernähten schöner ist finde ich beim Infotainmentsystem wieder grottig.
Ich weiß nicht was die Hersteller an diesen aufgesetzten Displays so toll finden, ich find das grotten hässlich und unnötige Staubfänger.
da fand ich das beim TT sehr gut gelöst(nämlich keine unnötige Display in der mitte) auch die Bedienung ansich war sehr innovativ und easy. Obwohl ich Fortschritt und Technik cool finde aber in einem Auto mit soviel display kann es too much werden. Habe das gefühl das die Ing. wollen das es nur noch bling bling displays gibt wo auch die Augen nur hinschauen ist wohl einfacher so ein Cockpit zu designen.
Ich sage da nur Dreh-/ Drück Steller (Drehrad) in der Mittelkonsole 😉
Zitat:
@Dominik84 schrieb am 31. Dezember 2020 um 13:14:08 Uhr:
Ich sage da nur Dreh-/ Drück Steller (Drehrad) in der Mittelkonsole 😉
Etwas besseres gibt es nicht!
Richtig! Deshalb den 8V so lange fahren wie es geht.
Zitat:
@Audianer_four_Ever schrieb am 30. Dezember 2020 um 18:51:33 Uhr:
Ich muss gestehen habe dennoch es bestellt und werde es genau bewerten und wenn die Qualität echt mies sein sollte wird mein nächster auch kein Audi mehr.
Dann brauchste aber einen neuen Nickname... 😁😉
😁 ich bin aber hart im nehmen, da muss Audi richtig scheisse bauen😉 und wenn doch werde ich mein Account sofort killen😛
Haha
Ich finde dem bmw sehr schön innen aber außen :////
Finde den gar nicht soooo schlimm von aussen wie ihn viele beschreiben! Einzig die Front Scheinwerfer hätte man nicht so globig machen müssen. Etwas schmälere Lichter hätten bestimmt besser ausgesehen
lieber den neuen 2er, aber bmw hat stark angezogen die letzten 1-2 jahre
Zitat:
@Dominik84 schrieb am 31. Dezember 2020 um 16:14:16 Uhr:
Finde den gar nicht soooo schlimm von aussen wie ihn viele beschreiben! Einzig die Front Scheinwerfer hätte man nicht so globig machen müssen. Etwas schmälere Lichter hätten bestimmt besser ausgesehen
Ja aber der obere Front Grill ist halt hässlich.
Da sieht der Audi halt gefühlt 10mal besser aus und die Front
ist halt das was man am Auto als erstes wahrnimmt.
Der Rest ist aber beim BMW gelungen aber die Front, geht halt gar nicht.