Hankook S1 evo oder V12 evo Erfahrungen????????
Hi, möchte mir jetzt in kürze Sommerreifen kaufen, bin am überlegen ob ich den Hankook S1 evo oder den V12 evo kaufen soll. 205/55/16
Wenn jemand Erfahrungen hat bitte mal Kommentar abgeben, würde mich freuen für die info´s.
MfG
ridvan84
122 Antworten
Weiß jetzt nicht, ob es der Thread hier war, aber irgendwo habe ich gelesen, das der S1 deutlich besser sein soll. Warum weiß ich auch nicht mehr. 😁
Aber wenn, dann würde ich sowieso lieber Dunlop oder Goodyear nehmen, aber das weißt du ja. 😉
Zitat:
Original geschrieben von A4 Driver Frank
Weiß jetzt nicht, ob es der Thread hier war, aber irgendwo habe ich gelesen, das der S1 deutlich besser sein soll. Warum weiß ich auch nicht mehr. 😁Aber wenn, dann würde ich sowieso lieber Dunlop oder Goodyear nehmen, aber das weißt du ja. 😉
Wirklich schlauer bin ich jetzt immer noch nicht was Hankook an geht, selbst die Händler konnten mir da nicht weiter helfen.
Ein Händler hatte mir PIRELLI P-ZERO empfohlen, aber da ich nicht mehr viel fahre und noch andere dinge anstehen will ich etwas sparen!
Also, Bruce, von TFSI zu TFSI: Ich hab mir Conti SC3 gekauft. Kosten 480 EUR bei Audi (mit der Gutscheinaktion: www.vorsprunghalten.de ---> Bitte 4 Pers. registrieren um 4 Gutscheine zu bekommen).
inkl. Montage kostet mich der Reifen jetzt 126 EUR, dabei ist sogar die Audi-Reifenversicherung.
Der Conti dürfte dem guten Hankook EVO S1 überlegen sein (V12 ist deutliche schlechter!) und so sinds kaum Mehrkosten. Ich finde, bei 200PS sollte man nicht am falschen Ende sparen!!!
Falls es dir wichtig ist: Der Hankook ist bei 235/45 17 nur etwa 232mm breit, der Conti in der Dimension 241. Sind immerhin fast 10mm, also fast wie 225/45 zu 235/45/17. Da ich Spurverbreiterung fahre, ist mir das wichtig (nach Reifenqualität).
Achte drauf, dass du Y (=bis 300km/h) Reifen brauchst! (Vgl. deine Papiere, wird gern übersehen). Ist zwar schwer vorstellbar, aber steht nun mal im Schein. Habs hier irgendwo schon mal erklärt.
126€ für Conti SC3 ist günstig, ist das ein offizielles Angebot von Audi?
Soviel würde mich nämlich der Hankook auch kosten!
Die Breite ist mir nicht so wichtig, aber ich hatte bis jetzt (35.000km) SC2 drauf und war eigentlich zufrieden außer dass die sich außen mehr abgefahren hatten.
Das mit Index Y95 war mir bekannt!
Ähnliche Themen
Offiziell kostet der Reifen 145, aber mit den Gutscheinen gibts 25 EUR Nachlass...
Ich weiß nicht wie Du solche Preise bekommst, selbst 145€ sind billiger wie alles was man angeboten bekommt!
Bist Du sicher, dass das nicht ein Angebot von Deinem Autohaus war?
Regulärer Preis, aber für 235/45 17!
Hallo 3dition
Warum machst du den S1 so runter?
Ich glaube dein Conti ist nicht viel besser. Vielleicht geht es dir nur um die Breite.
Gruss Avellino
Wo mache ich den Hankook den runter? Der S1 EVO wärs bei mir fast geworden. Der V12 ist ja bekanntermaßen schlechter.
Hab mich dann wegen des Verschleißes für Conti entschieden. Laufleistungen von 20.000km sind für mich indiskutabel. Sollte der Conti nicht min. 40.000 (besser 60.000) schaffen, werde ich richtig sauer sein... 😁 Ich beobachte Hankook aber scharf... Irgendwann steht ja wieder ein Kauf an...
Wo mache ich den Hankook denn runter? Der S1 EVO wärs bei mir fast geworden. Der V12 ist ja bekanntermaßen schlechter.
Hab mich dann wegen des Verschleißes für Conti entschieden. Laufleistungen von 20.000km sind für mich indiskutabel. Sollte der Conti nicht min. 40.000 (besser 60.000) schaffen, werde ich richtig sauer sein... 😁 Ich beobachte Hankook aber scharf... Irgendwann steht ja wieder ein Kauf an...
Das mit der Breite ist mE durchaus bedenkenswert. Manche Leute (so wie ich) kaufen sich 10er oder (ich) 15er-Spurplatten. 10mm Reifenbreiten-Unterschied machen bei der Spur ja auch schon wieder 5mm aus... Entweder, ich achte auf sowas konsequent oder gar nicht. Ich kauf mir sicher keine Spurverbreiterung, wenn ich den Effekt durch ungünstige Reifen wieder zunichte mache.
wollte dich nicht angreiffen sorry.
ich persönlich glaube nicht das der s1 nur 20.000km hält.
habe bei mir den S1 in 235/40/18 montieren lassen.
das schöne daran ist jeder soll fahren was er will.
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Regulärer Preis, aber für 235/45 17!
Jetzt ist mir das klar, ich brauche ja 235/40 18 und da ist der Preisunterschied pro Reifen schnell mal 40€!
Also wie schon geschrieben, hat der SC2 bei mir mit hängen und würgen 35.000km geschafft aber bei 30.000 hät ich ihn eigentlich schon wechseln müssen, da er außen schon arg abgefahren war!
Nen Abend Leute!
habe mal den Thread wieder rausgekramt, da ich heuer auch erstmals neue Reifen für meinen "Sommer-Avant" brauche. Die originalen Dunlop SP Sport MAXX (nun gute 4 Jahre alt) waren eigentlich nur im ersten Jahr (also nur ca. 18.000 km) leise und sind mitllerweile vom Geräuschniveau unmöglich. (haben noch ca. 3-4 mm Restprofil bei 56.000 km).
Fazit: nie mehr Sport Maxx, was man ja schon öfter gelesen hat.
Überlege nun auch Hankook zu ordern, Frage ist halt, ob ich die S1 oder die V12 nehme. Der S1 hat halt mehr Längsprofil und ist daher wohl weniger anfällig für "Schuppenbildung" und dürfte ruhiger laufen???
Kriterien sind für mich:
1. Laufruhe!!!
2. Spurstabilität! auch wenn ich kein "Heizer" bin und meist nur 130 mit Tempomat rolle, aber > 200 sollte man auch bei kurvigen Autobahnen schon "sicher und nicht schwammig" fahren können. (Das war mit dem Sport MAXX möglich und ist auch mit dem Conti SC2 machbar!)
3. Haltbarkeit! (allerdings nicht so wichtig, da ich den Wagen eh nur im Sommerhalbjahr ca. 8-10 tsd km bewege.
Der S1 würde wohl so um 105,- , der V12 so um 95,- kosten.
Hat vielleicht auch jemand Erfahrungen mit Barum Bravuris 2 (ca. 84,-) oder Fulda Carat Exelero (ca. 85,-) (alles unter reifen-vor-ort.de) ????
Dies sind ja auch noch Markenreifen, und kein Geraffel, wie Wanli, Nankang o.ä. und deutlich günstiger.
Auf dem 2.5 TDI meines Vaters sind Conti SC2 (allerdings nur 205/55/16) drauf. Von der Laufruhe auch nach 3 Sommern noch echt super. Wünschte, mein 3.0 TDI würde auch wieder standesgemäß länger als eine Saison kaum mehr Abrollgeräusche, Trotz 235/45/17 machen.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Einen der beiden Hankook?, Evtl. auch die deutlich günstigeren Barum oder Fulda? oder Muß / sollte ich doch nen Conti SC2 / SC3 (ca. 120,-) kaufen und hab dann wohl wieder 4 Jahre meine RUHE im wahrsten Sinne des Wortes?
Gruß aus Nordbayern
AVANTI84
Hallo,
war mit dem Hankook evo s1 in 235 45 17 Zoll sehr zufrieden.Sehr gutes Abrollgeräusch und sehr geringer verschleiß. Nach 44tkm. noch gut 2 mm bis zur verschleißgrenze.
Allerdings schwächen bei Nässe.
Ansonsten Top.
Von Fulda kann ich dir nur dringent araten.Das ist einfach ein schlechter reifen.
MFG
Matthias
habe mit dem V12 ca 8000 km zurückgelegt und heute beim genauen betracht festgestellt das ich Sägezahnbildung habe. 235/45 /17, ansonsten Top reifen gefält mir.