Hankook K 104 225/45 R18 95Y?

Opel Vectra C

Hat jemand mit den Reifen Erfahrungen? Laufgeräusche, Abnutzung, Grip.... Ich weiss, bis zum Frühjahr ist noch Zeit aber ich schau mich jetzt schon mal um was für Gummis ich für meine 18 zöller nehme!!!

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mauzl


.....den marginalen Unterschied.....

Marginal???? Die Reifen sind das Lauteste (ich weiss, Dir ging es um die Performance), was mir je untergekommen ist. Selbst die billigen Winterreifen, die ich teilweise gefahren bin, waren bedeutend leiser. Aber wie gesagt, ansonsten ein top Reifen, für mich aufgrund der Lautstärke aber inakzeptabel.

Also meine Pirelli Sottozero asimmetrico Winterreifen schlagen die Hankook um Längen. Ich bin froh, wenn ich wieder auf meine SR wechseln darf.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Also meine Pirelli Sottozero asimmetrico Winterreifen schlagen die Hankook um Längen. Ich bin froh, wenn ich wieder auf meine SR wechseln darf.

Du hast ja auch die K109 und nicht 104, um die es ja eigentlich ging😉

Nein, es geht hier mittlerweile um die Frage, ob Hankook etwas taugt, oder nicht 😉

Ähnliche Themen

das auf eine marke/reifenhersteller zu reduzieren ist kaese.

jeder reifen ist anders - zT dramatisch innerhalb einer "gruppe" eines herstellers. (vgl. SC2->SC3, potenza re040->re050)
auch je nach groesse/speedindex und v.a. auch auf welchem auto.

finde daher gut, dass der TE das so genau spezifiziert/fragt --
inzwischen ist das hier aber wieder zu so allgemein geblubber geworden. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Nein, es geht hier mittlerweile um die Frage, ob Hankook etwas taugt, oder nicht 😉

Um welche Frage es MITTLERWEILE geht interessiert mich nicht. Meine Aussage bezog sich auf den vom TE und von Mauzl erwähnten K104, und nicht auf Hankook allgemein, Punkt.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Laufen u.a. serienmäßig auf diversen AMG Mercedes - Modellen.

Das muß aber nicht zwingend eine Referenz sein.

Is klar.

Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, das AMG schon schaut das Qualtität ans Auto kommt. Genau wie Alpina, die verbauen die Michelin PS2.

Gruß
BBD

P.S.

Da es hier um eine Aussage zur Ursprungsfrage ging: der K104 ist suboptimal und ein Auslaufmodell, der S1 EVO ist IMHO gut und ein Reifen, den ICH mir jedezeit auch ans Auto tun würde. BASTA 😁

damit es hier nicht noch mehr eskaliert nur noch ein kleines schlusswort von mir als bekennendem hankook-fetisch-geheiltem....

die firma hankook ist mir sehrwohl bekannt als einer der allerersten industriellen hersteller von gummireifen, quasi pioniere auf dem gebiet gemeinsam mit good year.... ich sag auch nicht das zwangsläufig alles schlecht ist von denen.
es wurde danach gefragt ob wer erfahrung mit diesen reifen hat, und die habe ich -vieleicht ein bissi energisch- kundgetan.

zum thema "ich solle mich mal informieren wer wo produziert" kann ich eigentlich nur meine gesässmuskulatur müde zucken lassen...

glaube oben schonmal erwähnt zu haben WO ICH WOHNE.... 15 KM von Pirelli deutschland, 40 KM von DUNLOP.

Meine Reifen (P Zero Nero 20" und SnowSport 16"😉 wurden übrigens BEIDE Typen in Sandbach produziert. Ich hab die Fertigung dort schon selbst gesehen 🙂
Also sollten sich vieleicht andere Leute erstmal INFORMIEREN bevor sie versuchen mit nicht vorhandenem halbwissen zu glänzen !

Zitat:

glaube oben schonmal erwähnt zu haben WO ICH WOHNE.... 15 KM von Pirelli deutschland, 40 KM von DUNLOP.

 

Meine Reifen (P Zero Nero 20" und SnowSport 16"😉 wurden übrigens BEIDE Typen in Sandbach produziert. Ich hab die Fertigung dort schon selbst gesehen

Aha. Und andere Hersteller können keine vernünftige Qualität abliefern ?

Made in Germany sagt schon längst nichts mehr über die Qualität aus....

Aber macht mal, Gott sei Dank gibts noch freie Reifenwahl. Ich habe übrigens beim Kauf auch meinen Reifenfuzzi befragt, weil ich auch der Marke kritisch gegenüber stand.

Es gibt hier in der Gegend einige größere Firmen, die den kompletten Fuhrpark Zug um Zug auf Hankook umgerüstet haben. Sooo schlecht können die also gar nicht sein.

Over and out.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

glaube oben schonmal erwähnt zu haben WO ICH WOHNE.... 15 KM von Pirelli deutschland, 40 KM von DUNLOP.

 

Meine Reifen (P Zero Nero 20" und SnowSport 16"😉 wurden übrigens BEIDE Typen in Sandbach produziert. Ich hab die Fertigung dort schon selbst gesehen

Aha. Und andere Hersteller können keine vernünftige Qualität abliefern ?

Made in Germany sagt schon längst nichts mehr über die Qualität aus....

Stimmt. Habe ich auch mit keinem Wort gesagt dass Made in Germany das Allheilmittel ist.

Und das andere Hersteller keine Qualität liefern können steht auch in keinem meiner Threads. Aber meine Erfahrung ist halt nunmal PRO Pirelli (Deutsches Produkt) CONTRA Hankook (Koreanisches Produkt).

Und jetzt ist von meiner Seite aber wirklich gut 🙂

Herrlich,

wie man sich beim Thema Reifen immer wieder in die Haare geraten kann ! 😰
Jedem das seine und FRIEDEN GEBLASEN ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Herrlich,

wie man sich beim Thema Reifen immer wieder in die Haare geraten kann ! 😰
Jedem das seine und FRIEDEN GEBLASEN ! 😁

was ?blasen ? mit einem Reifen ?

Ich bin schockiert.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Herrlich,

wie man sich beim Thema Reifen immer wieder in die Haare geraten kann ! 😰
Jedem das seine und FRIEDEN GEBLASEN ! 😁

was ?blasen ? mit einem Reifen ?

Ich bin schockiert.... 😉

Der korrekte Luftdruck ist entscheidend ! Weißt du doch.... 😁

Nur mal ganz kurz . Ich fahr auf meinem Dicken jetzt den 2.ten Satz Brigestone und bin bis jetzt sehr zufrieden. Sowohl Abrollgeräusch als auch Verschleiß find ich OK. Einzig der Preis ist im Vergleich recht hoch. Nachdem mir bei knapp 200 km/h allerdings mal ein Firestone platzte (war noch beim Vectra A ) fahr ich eigentlich nur noch Bridgestone. Außer bei meinem Kleinen, da kommt Maloja zum Einsatz. Krieg ich leider nicht für den Dicken, wegen zu geringer Traglast.

Ich kann ultra$oni( schon verstehen ...... ich habe seit dem Vorfall damals noch NIEEE wieder Contis aufgezogen. Genauso werde ich auch NIEEE wieder Semperit fahren. Der ist zwar nicht geplatzt, dafür hat sich eine Decke komplett abgelöst bei ~80km/h. Ersatz wurde auch hier kostenlos geliefert .......... aber das Vertrauen ist eben weg !!

Soll ich jetzt auch noch mal schreiben warum ich NIEEE wieder VW fahren werde 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen