Hankook K 104 225/45 R18 95Y?
Hat jemand mit den Reifen Erfahrungen? Laufgeräusche, Abnutzung, Grip.... Ich weiss, bis zum Frühjahr ist noch Zeit aber ich schau mich jetzt schon mal um was für Gummis ich für meine 18 zöller nehme!!!
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
was ?blasen ? mit einem Reifen ?
Ich bin schockiert.... 😉
Der korrekte Luftdruck ist entscheidend ! Weißt du doch.... 😁
....... genau , dann gibt es keine Blasenbildung ......... sondern nur DICKE BACKEN beim BLASEN 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Der korrekte Luftdruck ist entscheidend ! Weißt du doch.... 😁Zitat:
Original geschrieben von kerberos
was ?blasen ? mit einem Reifen ?
Ich bin schockiert.... 😉
Na, solange es nur der Luftdruck ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von ultra$oni(
Und jetzt ist von meiner Seite aber wirklich gut 🙂
Also ich weiss nicht.. wie "rohe Eier" sieht der Reifen nicht aus.
Das ist ein Vorderreifen gewesen, richtig?
Nach aussen hin deutlich staerker abgefahren... Sturz ok? Oder
schlicht um die Kurven "wie Sau" gefahren? (Meine SC2 sahen
nach einigen Runden NOS noch schlimmer aus :>).
Zuwenig Luftdruck?
Mag sein, dass der K104 eine schwache Flanke hat -- oder halt
bei dem tatsaechlich ein Materialfehler vorlag.
Hier gleich die "verteufelung" des "schlechten koreanischen Produkts"
aufzufuehren ist IMHO bischen uebertrieben.
neee.
war ein hinterreifen. hinten rechts um genau zu sein !
und da ich mit meinen pirellis und dem gleichen auto nun schon wieder knapp 20000 km gefahren bin denke ich das das fahrwerk in ordnung ist.
wenn ich mit DEN felgen / reifen fahren würde wie eine sau wäre kein einziges felgenbett mehr heile... daher wie mit rohen eiern....
@opa
danke !!!!!!!!! wenigstens einer der MICH versteht 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ultra$oni(
war ein hinterreifen. hinten rechts um genau zu sein !
alter schwede... "rumschleichen" tust wirklich nicht... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von double-p_OPC
alter schwede... "rumschleichen" tust wirklich nicht... 🙂Zitat:
Original geschrieben von ultra$oni(
war ein hinterreifen. hinten rechts um genau zu sein !
wenn du meinst.... du musst es ja wissen....
und was hat das mit dem auf ca. 40 cm gerissenen, mit richtigem luftdruck beaufschlagten, nicht erkennbar beschädigten reifen zu tun ???
es geht nicht um "zum zeitpunkt des versagens" richtigen luftdruck..
wie alt/km war der reifen denn?
Zitat:
Original geschrieben von double-p_OPC
es geht nicht um "zum zeitpunkt des versagens" richtigen luftdruck..wie alt/km war der reifen denn?
ich weiss leider nicht worauf du hinauswillst.... ich prüfe regelmässig meinen luftdruck (den von den reifen meine ich natürlich, denn MEINER schwillt so langsam an...), und ich kann dir versichern dass die reifen noch nie ausserhalb des zulässigen bereichs gefahren wurden.
da es für diese reifen keine tabellen gab hab ich sogar damals bei hankook deutschland angerufen und den richtigen druck erfragt !
die reifen waren zum zeitpunkt des platzers ca. 24 monate alt und 30000 km gelaufen.
Zitat:
Original geschrieben von double-p_OPC
ich kenn mich mit reifen >20.000km nicht aus.
Vielleicht mal weniger "Schleifen" fahren😁
Zitat:
Original geschrieben von zdm
Vielleicht mal weniger "Schleifen" fahren😁
nur ueber meine leiche :-D