Handyvorbereitung (Bluetooth) sowie iPhone 6
Hallo Zusammen,
mein Q5 steht kurz vor der Auslieferung. Bestellt mit Handyvorbereitung (Bluetooth) (9ZF).
Habe hier und auch woanders nach dem Thema gesucht, aber nichts aktuelles gefunden.
Fragestellung 1: wir bekomme ich mein iPhone 6 mit der 9ZF in Betrieb?
Aussage hierzu von meinem Audiverkäufer: Audi hätte schon lange das gerätespezifische Adaptergedöhnst eingestellt, es gäbe nur noch eine Kopplung über Bluetooth. Evtl. ginge da etwas mit einem Audiomodul. Hä?!?!
Meine bisherigen Recherchen: es gibt einen Universaladapter von Audi, dort passt aber evtl. das iPhone 6 nicht ganz drauf. Aber vielleicht kann man es leicht verkantet ablegen?
Dann Irritation auf Audis Homepage: Unter Handyvorbereitung (Bluetooth) tauchen zwei Dokumente auf: Handyadapter mit Adh und ohne Adh. Was zum Teufel ist Adh??
Alles etwas verwirrend, aber ich denke so selten kann iPhone 6 in Verbindung mit Q5 auch nicht sein.🙄
29 Antworten
Hallo, habe auch ein iPhone 6. Welche Ladeschale brauche ich jetzt bei Audi Connect ubd Phone Box?
Bei der Variante "connect" hast du keine Möglichkeit, unter der Mittelarmlehne eine Ladeschale einzubauen, kannst das iPhone nur per Bluetooth mit dem MMI verbinden und mit dem zusätzlichen SIM-KARTENSCHACHT entweder telefonieren und/oder Daten aus dem Netz holen. Mit einem Ladekabel lässt sich dann vom Zigarettenanzünder Strom zum Aufladen des iPhone holen.
Eine Phonebox hat der Q5 nicht.
Zitat:
@hoewel schrieb am 7. September 2015 um 16:59:09 Uhr:
Bei der Variante "connect" hast du keine Möglichkeit, unter der Mittelarmlehne eine Ladeschale einzubauen, kannst das iPhone nur per Bluetooth mit dem MMI verbinden und mit dem zusätzlichen SIM-KARTENSCHACHT entweder telefonieren und/oder Daten aus dem Netz holen. Mit einem Ladekabel lässt sich dann vom Zigarettenanzünder Strom zum Aufladen des iPhone holen.Eine Phonebox hat der Q5 nicht.
Du kannst auch über WiFi koppeln - SIM-Karte im Radio und App auf dem Telefon vorausgesetzt.
Hallo,
ich habe mir auch die universelle Handyablage für meinen A7 geholt. Ich benutze das iPhone 6, welches leider nicht genau in die Ablage passt. Deshalb habe ich die Fräse aktiviert und siehe da, es passt wie angegossen.
Ich vermute, dass man dies auch mit einem Messer und einer Feile schafft, aber das müsste einer probieren.
Ähnliche Themen
Das habe ich schon vor einiger Zeit vermutet, dass man den Rand bearbeiten kann. Danke für den Mut, es getan zu haben. Wobei hier ja auch festgestellt wurde, dass das Phone nicht vollständig aufliegen muss, um von der Außenantenne zu profitieren. Das kann ich zumindest seit einer Woche bestätigen, nachdem ich vom BlackBerry Q10 zum BlackBerry Passport SE gewechselt bin. Selbst wenn das Phone in einer Stoffhülle steckt, ist der Empfang bei Aufliegen auf dem Rand der Schale besser als es einfach nur so dabei zu haben. Macht sich insbesondere im ländlichen Raum bemerkbar, wo teilweise nur GSM Standard ist. Ich hatte auch erst vor, den Rand dort wegzunehmen, wo es notwendig wäre, damit das Passport richtig aufliegt, werde es im Moment aber mal noch so lassen, warum und wozu auch immer.
Das ist richtig, der Empfang erhöht sich auch wenn das Handy nicht voll aufliegt. Ich habe die Fräse eigentlich nur aktiviert, da mir lieber ist, dass das Handy fest in der Schale sitzt. Ist aber Geschmaksache ;-)
Wisst ihr eigentlich wie man die Handyablage wieder ausbauen kann? Beim iPhone 6 Halter gibt es soweit ich weiß dafür einen eigenen Knopf. Bei der Handyablage habe ich das aber nicht gefunden??
Mein Passport ist so breit, dass es unter der Armlehne nicht weit kommt, aber ansonsten ist das mit dem Halt durch den umlaufenden Rand schon richtig und gut.
Ausbau - in der Anleitung steht, dass man das untere Teil der Ablage nach oben ziehen soll, um es aus der Verankerung zu lösen. Ist aber nicht ganz einfach, musst mal etwas kräftig ziehen.
Ich habe mir auch die universelle Handyablage für meinen Q5 geholt.
Wie kann ich denn feststellen, ob das funktioniert? Gefühlt sind nicht mehr Empfangsbalken als vorher in der Anzeige.
Die USB-Buchse funktioniert. Muss ich das iPhone 6 aus dem Bumper nehmen oder kann der drum bleiben?
Als Radio ist bei mir ein Chorus verbaut. die Bluetooth-Kopplung des Telefons mit der FSE funktioniert.
Beste Grüße
Ernst
Eigentlich sollte das gut gehen. Eine zusätzliche Hülle kann schon hinderlich sein, schließlich greift die Aussenantenne nur über Induktion das Signal ab. Probiere es einmal ohne Hülle oder hebe das Handy mal an, wenn du in einem Bereich unterwegs bist, wo drei oder vier Balken angezeigt werden. Da sollte sich dann schon zeigen, ob das Signal vorher über die Aussenantenne lief.
Ich habe ein Samsung S..... weiß der Fuchs.
Wo kann man eigentlich diese spezifischen oder universellen Handyablagen für die Mittelarmlehne bekommen?
Mein Audi Händler ist mir da zu umständlich und träge, und da möchte ich nicht mehr hin.
Ich hab meine in der Bucht gefunden. Gibt's da neu und gebraucht.
Zitat:
@Detsche123 schrieb am 4. August 2016 um 22:25:54 Uhr:
Ich habe ein Samsung S..... weiß der Fuchs.
Wo kann man eigentlich diese spezifischen oder universellen Handyablagen für die Mittelarmlehne bekommen?
Mein Audi Händler ist mir da zu umständlich und träge, und da möchte ich nicht mehr hin.
https://shops.audi.com/.../searchresults?...
oder bei Amazon mit den Stichworten "Audi Handyablage"
Danke hoewel,
habe auf der Audi Seite noch nicht geschaut.
Bin jetzt aber erstaunt für wie viele alte Nokia - Leichen solche Adapter angeboten werden, aber nicht für aktuellere Geräte. Handys tauschen die Leute doch noch schneller als Autos...
Deswegen ja auch die Universalablage
Hallo zusammen, ich krame diesen Beitrag mal nach oben, weil ich seit Tagen nach einer technischen Antwort suche und nicht finde.
Ich habe in meinem A6 4G die Handvorbereitung in der Mittelarmlehne verbaut. Als Kontakte sind dort einzelne Pins eingearbeitet. Auf den Bildern der Rückseiten der handspezifischen Ladeschalen und der Universalschale sind jedoch Pins und ein runder, ich vermute Antennenanschluss zu sehen.
Als Laie würde ich sagen, dass diese Anschlüsse nicht aufeinander passen. Kann mir jemand hier weiterhelfen, bevor ich in der Bucht zuschlage?
Besten Dank!