Bluetooth und SIM Access
Hallo,
ich habe eine Bluetooth-Handyvorbereitung in der Mittelarmlehne - habe demzufolge nur das Profil "Freisprechen".
Gibt es Möglichkeiten dies Upzugraden zum SIM Access Profil ?
... geht das über Hidden Menu oder brauche ich neue Hardware für das MMI (MMI plus ist eingebaut).
Mein Mobiltelfon ist in der AUDI-Liste für SAP-PRofil - muss ich am Telefon möglicherweise irgendwas einschalten?
Danke
Winfried
9 Antworten
Soweit mir bekannt ist reicht die Handyvorbereitung nicht für SIM Access. SIM Access bedeutet doch, dass das Autotelefon auf die SIM Karte des Handy's zugreift. Also ist doch das Audi-Autotelefon zwingend notwendig. Wenn Du das Autotelefon nicht hast, wird das wohl nichts.
Viele Grüße
Hallo!
Das Thema interessiert mich auch, weil es für mein Nokia E71 keinen passenden Adapter gibt und ohne diesen Adapter ein Anschluss für die externe Antenne fehlt, was zu Lasten der Empfangsqualität und der Akkuleistung geht.
Für die einfache Bluetooth-Freisprecheinrichtung der Generation 2 gibt oder gab es mal ein Modul, dass einfach in der Mittelarmlehne anstelle eines Telefon aufgesteckt werden konnte. Dieses Modul hat aus der normalen Bluetooth-FSE eine rSAP-FSE gemacht. Siehe hier...... Also grundsätzlich geht das sehr wohl!
Allerdings hat der Q5 bereits die FSE der Generation 3 verbaut, mit der dieses Modul nicht funktioniert. 🙁
Die Frage ist nun: Wird es so etwas auch für die FSE Gen.3 geben?
Gruß
sash-deli
Zitat:
Original geschrieben von sash-deli
Hallo!Das Thema interessiert mich auch, weil es für mein Nokia E71 keinen passenden Adapter gibt und ohne diesen Adapter ein Anschluss für die externe Antenne fehlt, was zu Lasten der Empfangsqualität und der Akkuleistung geht.
Für die einfache Bluetooth-Freisprecheinrichtung der Generation 2 gibt oder gab es mal ein Modul, dass einfach in der Mittelarmlehne anstelle eines Telefon aufgesteckt werden konnte. Dieses Modul hat aus der normalen Bluetooth-FSE eine rSAP-FSE gemacht. Siehe hier...... Also grundsätzlich geht das sehr wohl!
Allerdings hat der Q5 bereits die FSE der Generation 3 verbaut, mit der dieses Modul nicht funktioniert. 🙁
Die Frage ist nun: Wird es so etwas auch für die FSE Gen.3 geben?
Gruß
sash-deli
Das geht sehr wohl
nurmit zusätzlicher Hardware. Dieser sogenannte Adapter ist quasi der Ersatz für das nicht vorhanden Autotelefon (warscheinlich ist sogar ein fast komplettes Telefon drin), auch der Preis läßt dies vermuten. Aber ich kenne das Teil nicht, evtl. gibt es ja hier jemand, der so etwas hat und genaueres weiß.
Aber die Frage war ja ob SIM-Access, mit der "Handy Vorbereitung" geht. Und dies ist wohl nicht der Fall. Oder habe ich etwas Mißverstanden? SIM Access bedeutet ja auch, wenn mich mein schlechtes Englisch nicht ganz im Stich läßt: Zugriff auf SIM und in diesem Zusammenhang auf SIM vom Handy. Und so ein Zugriff geht, meiner Meinung nach, nicht mit einer einfachen Handy Vorbereitung.
Viele Grüße
q5camper
Hallo q5camper!
Du hast Recht! (Wer lesen kann, der ist klar im Vorteil... 😁 )
Die normale FSE lässt sich keinesfalls einfach nur softwaremäßig durch Umprogrammierung "upgraden". Zusätzliche Hardware wäre auf jeden Fall nötig - wie eben solch ein Pairing-Adapter.
Dieser Adapter ist tatsächlich ein abgespecktes Telefon - nur das es sich die SIM-Karten-Daten vom Handy "ausleiht" und gleichzeitig die Telefonfunktion des Handys abgeschaltet wird.
Gruß
sash-deli
Ähnliche Themen
Hallo, ich glaube da wird etwas falsch verstanden. Das Autotelefon zu 870€ hat einen eigenen Simkartenlesser im MMI eingebaut. Siehe unten.
Mir fehlt trotzdem irgendwie das Verständnis. Meine Kuh bekomme ich mit diesem Tool erst im April 2010.
Audi Bluetooth-Autotelefon
verbindet alle Vorteile einer Handyvorbereitung mit der
optimalen Integration und Performance eines klassischen
Festeinbautelefons; das im Fahrzeug integrierte GSMModul
übernimmt via Bluetooth automatisch die Funktionen
eines Mobiltelefons; es wird ein kompatibles Handy mit
SIM Access Profile empfohlen; alternativ zusätzlicher
SIM-Karten-Leser in der Blende der MMI Navigation plus;
das System schaltet das Telefonmodul des Mobiltelefons
ab, das Mobiltelefon befindet sich im Standby-Modus;
mit digitaler Signalverarbeitung.
Zitat:
Original geschrieben von QFaenger
Hallo, ich glaube da wird etwas falsch verstanden. Das Autotelefon zu 870€ hat einen eigenen Simkartenlesser im MMI eingebaut. Siehe unten.Mir fehlt trotzdem irgendwie das Verständnis. Meine Kuh bekomme ich mit diesem Tool erst im April 2010.
Audi Bluetooth-Autotelefon
verbindet alle Vorteile einer Handyvorbereitung mit der
optimalen Integration und Performance eines klassischen
Festeinbautelefons; das im Fahrzeug integrierte GSMModul
übernimmt via Bluetooth automatisch die Funktionen
eines Mobiltelefons; es wird ein kompatibles Handy mit
SIM Access Profile empfohlen; alternativ zusätzlicher
SIM-Karten-Leser in der Blende der MMI Navigation plus;
das System schaltet das Telefonmodul des Mobiltelefons
ab, das Mobiltelefon befindet sich im Standby-Modus;
mit digitaler Signalverarbeitung.
Danke.
Ja genau - mich irritiert "...alternativ zusätzlicher..." - das klingt so, als ob es auch ohne den SIM-Karten-Leser im MMI gehen würde. Der Preisunterschied (Bluetooth in Mittelarmlehne und Bluetooth- Autotelefon) beträgt ja auch nur 185 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von WWKR
Danke.Zitat:
Original geschrieben von QFaenger
Hallo, ich glaube da wird etwas falsch verstanden. Das Autotelefon zu 870€ hat einen eigenen Simkartenlesser im MMI eingebaut. Siehe unten.Mir fehlt trotzdem irgendwie das Verständnis. Meine Kuh bekomme ich mit diesem Tool erst im April 2010.
Audi Bluetooth-Autotelefon
verbindet alle Vorteile einer Handyvorbereitung mit der
optimalen Integration und Performance eines klassischen
Festeinbautelefons; das im Fahrzeug integrierte GSMModul
übernimmt via Bluetooth automatisch die Funktionen
eines Mobiltelefons; es wird ein kompatibles Handy mit
SIM Access Profile empfohlen; alternativ zusätzlicher
SIM-Karten-Leser in der Blende der MMI Navigation plus;
das System schaltet das Telefonmodul des Mobiltelefons
ab, das Mobiltelefon befindet sich im Standby-Modus;
mit digitaler Signalverarbeitung.
Ja genau - mich irritiert "...alternativ zusätzlicher..." - das klingt so, als ob es auch ohne den SIM-Karten-Leser im MMI gehen würde. Der Preisunterschied (Bluetooth in Mittelarmlehne und Bluetooth- Autotelefon) beträgt ja auch nur 185 Euro.
Wenn man dieses Autotelefon (870€) hat, bietet es folgende Möglichkeiten:
1. Betrieb mit einer SIM Karte, unabhängig von einem Handy.
2. Betrieb mit einem Bluetooth Handy, welches einfach nur im Auto sein muss. Bei dieser Variante wird keine SIM Karte im Autotelefon benötigt, man kann Sie also herausnehmen.
Bei Punkt 2 gibt es wiederum zwei Möglichkeiten:
a. Modus "Handsfree" (freisprechen). Die Features des Autotelefon werden weitgehend genutzt (Spracheingabe - wenn vorhanden, Bedienung über MMI und Multifunktionslenkrad, Adressbuch des Handy's steht zur verfügung, usw.) aber es wird der Sender und die Antenne des Handy genutzt! Nicht die Außenantenne.
b. Modus "Sim Access" wie a. jedoch wird der Sender und die Antenne des Autotelefons genutzt. Also auf jeden Fall zu empfehlen, wenn's mit dem Handy funktioniert, was nicht bei jedem Handy der Fall ist.
Das ist dass was ich bisher ausprobiert habe. Ich hoffe es hilft weiter.
Viele Grüße
Einfach klasse beschrieben. Dem ist nichts hinzuzufügen. Ich habe dieses Tool aus verschiedenen Gründen gewählt. Wer ein fest eingebautes Autotelefon hat, weis dieses zu schätzen. Handy ständig Bluetooth ein/aus sichtbar oder unsichtbar ist eine Zumutung. Mich persönlich nerven die Autotelefonierer mit dem Handy am Ohr und das teilweise bei hohen Geschwindigkeiten und über große Strecken. Selbst mit einer Freisprecheinrichtung sind konzentrierte Gespräche nicht möglich. Zwischenzeitlich verbieten mehrere Großkonzerne generelles telefonieren, auch mit Freisprecheinrichtung während der Fahrt.
Nochmals, klasse beschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von QFaenger
Einfach klasse beschrieben. Dem ist nichts hinzuzufügen. Ich habe dieses Tool aus verschiedenen Gründen gewählt. Wer ein fest eingebautes Autotelefon hat, weis dieses zu schätzen. Handy ständig Bluetooth ein/aus sichtbar oder unsichtbar ist eine Zumutung. Mich persönlich nerven die Autotelefonierer mit dem Handy am Ohr und das teilweise bei hohen Geschwindigkeiten und über große Strecken. Selbst mit einer Freisprecheinrichtung sind konzentrierte Gespräche nicht möglich. Zwischenzeitlich verbieten mehrere Großkonzerne generelles telefonieren, auch mit Freisprecheinrichtung während der Fahrt.Nochmals, klasse beschrieben.
Der Nachteil bei der SIM Karten Variante ist jedoch die wirklich starke Einschränkung der Speichernutzung des MMI. Man hat 5000! Speicherplätze, kann jedoch nur über Umwege, 100 davon nutzen um mit einer SD Karte Teleonnummern zu übertragen. Ich hatte gestern mit der Audi-Hotline Kontakt, das Problem ist mitlerweile dort bekannt, aber eine Lösung ist leider noch nicht in Sicht.
Die Bluetooth SIM Access Lösung ist , wenn Sie funktioniert , toll. Man hat dann immer die aktuellen Rufnummern aus dem Handy (welches man evtl. mit Outlook synchonisiert) zur verfügung. Aber die Anbindung klappt mit meinem Handy, leider derzeit nur sporadisch. Bis vorgestern klappte es gar nicht, ich bin also schon einen Schritt weiter. Ich suche noch nach dem Problem.
Viele Grüße