Autotelefon: Adressen von Bluetooth Handy übernehmen

Audi Q5 8R

ich möchte die, in meinem Handy gespeicherten Rufnummern/Kontakte so in den Adressspeicher des MMI übernehmen, dass sie mit dem, in der Kuh installierten Autotelefon, immer verfügbar sind (auch wenn das Handy nicht in Betrieb ist).
Ich habe gestern Profile für die SIM KArte des Autotelefons und für das Bluetooth Handy erstellt. Konnte dann auch die Adressen vom Handy importieren, sie sind auch immer da (habe ich über die Speicherabfrage kontrolliert), aber wie kann ich sie mit dem Autotelefon (ohne Handy) nutzen. Sobald das Handy nicht mehr verbunden ist, sind sie immer noch vorhanden, aber ich komme nicht mehr dran.

Viele Grüße

14 Antworten

Hallo,

das Handbuch ist diesbezüglich eindeutig: Legt man verschiedene Profile an, so hat man immer Zugriff auf das gerade aktive Profil (Bluetooth Handy oder SIM Karte). Benutzt man nur das allgemeine Profile, so gilt:
"In das allgemeine Profil werden die Einträge des aktuell verbundenen Mobiltelefons oder der eingelegten SIM-Karte geladen. Dabei werden die Einträge eines zuvor im allgemeinen Profil verbundenen Mobiltelefons bzw. einer SIM-Karte überschrieben."
Heißt: Auch dort sind immer nur die Kontakte des gerade aktiven Gerätes (SIM Karte, Bluetooth Telefon) verfügbar.
Du könntest versuchen, die Kontakte deines Handys in .vcf Dateien zu exportieren und diese dann in das aktive Profil deiner SIM Karte zu importieren. Dabei dürftest du aber auf 100 Einträge begrenzt sein.

Zitat:

Original geschrieben von frank_m


Hallo,

das Handbuch ist diesbezüglich eindeutig: Legt man verschiedene Profile an, so hat man immer Zugriff auf das gerade aktive Profil (Bluetooth Handy oder SIM Karte). Benutzt man nur das allgemeine Profile, so gilt:
"In das allgemeine Profil werden die Einträge des aktuell verbundenen Mobiltelefons oder der eingelegten SIM-Karte geladen. Dabei werden die Einträge eines zuvor im allgemeinen Profil verbundenen Mobiltelefons bzw. einer SIM-Karte überschrieben."
Heißt: Auch dort sind immer nur die Kontakte des gerade aktiven Gerätes (SIM Karte, Bluetooth Telefon) verfügbar.
Du könntest versuchen, die Kontakte deines Handys in .vcf Dateien zu exportieren und diese dann in das aktive Profil deiner SIM Karte zu importieren. Dabei dürftest du aber auf 100 Einträge begrenzt sein.

Hallo,

ich habe die Adressen jetzt ins .vcf Format konvertiert, auf eine SD Karte gespeichert und kann diese jetzt importieren. Ich komme jedoch nur an den Speicherbereich der auf 100 Adressen/Kontakte begrenzt ist. 2 Adressen hatte ich da schon drin vom Navi, dann konnte ich noch 98 importieren und dann ist Schluss. Kommt man denn nicht an die vielen 1000 Speicherplätze die das Teil doch hat? Wie soll man diese Bereiche denn vernünftig nutzen, wenn man da nichts rein importieren kann? Weiß da jemand was?

Viele Grüße

Hallo,

wie ich schon gesagt habe: Der lokale Kontaktspeicher (in den du importieren kannst) ist auf 100 Einträge begrenzt. In die gesyncten Telefonbücher passen mehr Einträge, sie haben aber auch Nachteile (sind z.B. kein direktes Navigationsziel).

Zitat:

Original geschrieben von frank_m


Hallo,

wie ich schon gesagt habe: Der lokale Kontaktspeicher (in den du importieren kannst) ist auf 100 Einträge begrenzt. In die gesyncten Telefonbücher passen mehr Einträge, sie haben aber auch Nachteile (sind z.B. kein direktes Navigationsziel).

ja, hattest Du ja geschrieben, aber wie bekomme ich wenigstens meine Telefonnummern in diese Speicherbereiche, also wie kann man diesen Speicher womit synchonisieren?

Viele Grüße und vielen Dank für Deine Mühe

Ähnliche Themen

Hallo,

wie auch im Handbuch steht: In "diese" Speicherbereiche bekommt man seine Telefonnummern, indem man sie mit dem Telefon oder der SIM Karte synct. Womit sie natürlich wieder nur dann zur Verfügung stehen, wenn grade zum spezifischen Telefon eine Bluetooth-Verbindung besteht bzw. die SIM-Karte aktiv ist. Und damit sind wir wieder bei #1.
Global verfügbar sind nur die Fahrzeug-Kontakte. Und davon gibts nur 100. Und die bekommt man nur durch importieren via VCF oder auch durch manuelles Anwählen Telefonbucheinträge und kopieren in die Fahrzeug-Kontakte.

Hat hier schon jemand geschafft, mehr als 100 Telefonnummern zu speichern?

nö, ich bin gerade dabei, meine ca. 60 Kontakte RICHTIG zu speichern ... komischerweise übernimmt er eine im internationalen Format gespeicherte Nummer z.B. +4930123456789 in ein Format 493-0123-456789 ... und das ist dann nicht anrufbar ...

Manchmal klappts aber auch ... weiß jemand woran das nun wieder liegen kann?

Servus,
zu int. Format- ich speichere die immer als +49(30)1234566 damit ist den meisten Systemen klar, das die 49 die Ländervorwahl ist, die in Klammern stehende die Stadt- Vorwahl und der Rest dann die Nummer. Beim Format +49301234566 klappte das bei mir auch nicht immer. Da kam dann u.a. teilweise in der Vorwahl 301 an anstelle der 30.
Probiers mal
Gruß
F.G.

also wirklich so +49(30)1234566 mit Klammer eingeben ... ich versuch's ma'

Danke

Zitat:

Original geschrieben von rollertreff


Hat hier schon jemand geschafft, mehr als 100 Telefonnummern zu speichern?

Nein, das geht nicht wenn du die Nummern per .vcf importierst. Das Problem wird erst mit dem neuen Navi im FL gelöst.

Zitat:

Original geschrieben von br403



Zitat:

Original geschrieben von rollertreff


Hat hier schon jemand geschafft, mehr als 100 Telefonnummern zu speichern?
Nein, das geht nicht wenn du die Nummern per .vcf importierst. Das Problem wird erst mit dem neuen Navi im FL gelöst.

Kann man die auch anders importieren?

was ist denn "im FL"?

Danke für deine Antwort

Facelift ! ?

Sorry, ja, Facelift war gemeint. Da wird es dann möglich sein Dual SIM und BT Verbindung für das Addressbuch zu haben.

nach etlichen Versuchen stellt sich nun Ernüchterung ein ... habe die Rufnummern alle mal im Format +49030...., mal im Format +49(30) ... mal im Format 030... in meinem Defy gespeichert ... mal funktionierts im MMI, mal nicht 🙁

glaube aber, das es am Defy liegt, denn manchmal setzt er, wenn ich das gespeicherte Format von z.B. +49030... auf 030... ändern mächte die Rufnummer im defy schon auf +490-30-.... um ...

Hat jemand mit dem Defy auch solche Erfahrungen gemacht?

Drollig ist, dass die Rufnummer im MMI "falsch" ann 490-30-xxxx angezeigt wird und beim anwählen von "anrufen" übers MMI nicht anrufbar ist ... wählt man die Rufnummer jedoch mit der linken Lenkradwalze aus dem FIS aus (dort steht die Nummer aber auch im "falschen" Format und bestätigt mit der Lenkradwalze "anrufen", dann funktioniert es?

😕😕😕😕

Blöd auch, dass die Kontakte nach Vornamen sortiert sind ... habe jetzt alle Kontakte mit Name Vorname (ohne Komma) im Feld Name im Defy gespeichert ... manchmal funktionierts, mal nicht 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen