Handynummern

BMW X5 E70

Hallo, ich verfolge Eure Beiträge seit längerer Zeit, und hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe seit letzter Woche einen E70, und möchte etwas über Handynutzung im Auto wissen - ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich habe ein Nokia 6233 eingebaut. Mein Problem: Ich habe z.b.unter den Namen Mayr - 3 Telefonnummern im Handy abgespeichert ( seine Privat, Handy und Firmennummer) - wenn ich nun Mayr in der Telefonliste am Monitor suche , wird nur eine Nummer angezeigt. Gibt es eine Möglichkeit, das ich unter Mayr alle 3 Nummern am Monitor sehe - und ich dann meine gewünschte Nummer wählen und anrufen kann, oder muß ich Mayr 3x eingeben (1xHandy, 1xPrivat,....???).
Des weiteren ist mir noch aufgefallen, dass Anrufe in Abwesenheit nicht am Monitor angezeigt werden, obwohl Nummer mitgesendet wird und diese am Handy sichtbar ist.
Ich bedanke mich für Eure Tipps.

signs58

74 Antworten

Zitat:

habe mein Auto beim Händler gehabt und wollte die neue Software damit mein Handy so wie Deines funktioniert - ich habe laut Händler neueste Softwareversion in meinem Auto ( Version 27??) mein Auto hatte LT KW 35.

Gruss, Volton123

Und was ist das Ergebnis ??? Verrückte Welt wenn nun mein 6233 perfekt alle Einträge anzeigt deins aber nicht. Hat wohl doch der gates die finger im Spiel 😕 Ach die nicht beantworteten Anrufe werden auch richtig angezeigt.

Gruss, Drak

Hallo Drak,

bei mir wird immer nur die Hauptnummer angezeigt, d.h. ich muß die Nummern für ein und die selbe Person eingeben für Privat, Firma, Handy.
Außerdem verstehe ich nicht, wozu wir am Bildschirm " Anrufe in Abwesenheit" haben aber die Anrufe nicht angezeigt werden - auch nicht nachdem das Handy über Bluetooth mit Auto Bluetooth kommuniziert. Ich bin etwas enttäuscht über die von BMW angebotene Leistung-hätte ich nicht gekauft wenn ich diese schwache Leistung von BMW gewußt hätte.

liebe Grüsse, Volton123

Zitat:

Original geschrieben von Volton123


...... wir am Bildschirm " Anrufe in Abwesenheit" haben
liebe Grüsse, Volton123

Servus,

das ist schon ein riesiger Fortschritt.

Beim E53 ging das nach nicht. Heisst: Jedes mal beim Einsteigen ins Fahrzeug Deckel von Armlehne auf und auf Handydisplay prüfen, ob Anrufe eingegangen sind. Da das Display dunkel ist, muss ebenfallls erst mal eine Taste gedrückt werden, um die Displaybeleuchtung einzuschalten.

DAS IST VORSINTFLUTIG!!! *kopfpatsch* ( Hallo Mod´s: Was ist so schwer, diesen Smilie einzupflegen??? )

So long Norbert

Hi Volton !!

Ich würde mal den Dealer wechseln. Du hast das gleiche Telefon mit dem selben SW- Stand. Also müsste es auch in deinem X5 so funktionieren wie bei mir. Selbstverständlich müssen die Einträge auf dem Telefonspeicher sein, die SIM- Einträge habe ich gelöscht um keine Doppelten Namen zu haben.

Lies noch mal weiter oben. Dort steht genau was ich für einen Ersatzteil Code nachgerüstet habe. Ich habe den X5 4,8i, E70, allerdings ohne Navi. Produktion Mitte Juni 2007. Ab Werk hatte ich nur SA 640 (Verkabelung und Aussenantenne für Handy). Falls die das alles nicht glauben kann ich dir auch ein Photo schicken wo man im Display die Kopplung mit dem Nokia 6233 erkennt und die Namen mit verschiedenen Buchstaben dahinter aufgelistet sind:

M = Mobile
W = Work
H = Home
O = Office

Im Telefonspeicher des Nokia ist es jeweils nur ein Name mit eben mehreren Nummern.

Gruss, Drak

Hallo Drak,

habe SIM-Karte gelöscht und verwende nur Telefonspeicher, es werden nun alle Nummern angezeigt - die ich unter einer Person gespeichert habe - jedoch nicht wie bei Dir mit W,O,H - sondern mit Zahlen 1,2,..
Ist trotzdem ein riesiger Fortschritt. Danke für Deine Tipps.

mfg, Volton123

Hi !

ich habe heute morgen bei meinem X5 mal nachgeschaut:

im iDrive-Menü "Kommunikation", dann "Telefon", kann ich Listen abrufen "Empfangene Anrufe", "Anrufe in Awesenheit", "Angenommene Anrufe", "Gewählte Rufnummern". Und die Nummer werden auch angezeit und sind jederzeit per Knopfdruck wählbar...

Ich habe auch das Nokia 6233 per SnapIn mit dem Auto verbunden...

Aber habt Ihr überlegt, dass "Anrufe in Abwesenheit" auch nur dann geht, wenn Ihr Euer Telefon anlasst? Wenn Ihr das Handy so geschaltet habt, dass es mit der Zündung ausgeht, KANN es ja nicht erkennen, dass es angerufen wurde.... Logisch, oder??

;-))

Gruss Michael (mit Countdown bis zum 09.November...iPhone-Day!! 😁 )

Zitat:

Aber habt Ihr überlegt, dass "Anrufe in Abwesenheit" auch nur dann geht, wenn Ihr Euer Telefon anlasst? Wenn Ihr das Handy so geschaltet habt, dass es mit der Zündung ausgeht, KANN es ja nicht erkennen, dass es angerufen wurde.... Logisch, oder??

Hi Michael !!

Wie kann man denn das 6233 so schalten, dass es mit der Zündung ausgeht ??? Das Telefon hat doch ne eigene Batterie, bleibt doch damit an...

Gruss, Drak

@ Volton: Mir fällt jetzt auch nix mehr ein dazu. Was du aber versuchen kannst ist folgendes: überprüfe ob im Handy die verschiedenen Nummern auch mit den richtigen Typen abgespeichert sind. Also z.B. Handynummer unter Mobil, Hausnummer unter Home etc Sonst musst du über Typ ändern im Handy das richtig eingeben. Dann müsste es eigentlich klappen.

Gruss, Drak

Danke Drak für Deine Hilfe. Ich habe heute Versuche gestartet um auch Anrufe in Abwesenheit angezeigt zu bekommen.
Mein Handy ist immer ONLINE. Fakt ist, wenn mich eine Person anruft - während einer Autofahrt - ich das Gespräch nicht annehme - dann wird dieser Anruf in "Anrufe in Abwesenheit" angezeigt.
Steht mein Auto (keine Zündung an) - wird dann mein Handy angerufen - sehe ich zwar am Handy - Anruf in Abwesenheit - aber über Bluetooth wird nichts zum E70 übertragen -auch nicht wenn das Auto gestartet wird.
Unter Umständen habe ich 5 Anrufe in Abwesenheit am Handydisplay - und kann dann diese übers Handy rückrufen - und nicht über die Anzeige vom E70.

mfg, Volton123

Mensch Volton !!

langsam glaube ich aber, dass du vielleicht noch mal ein bischen Nachlesen solltest. Wie soll denn die BT- Anlage dir nicht beantwortete Gespräche anzeigen wenn die Zündung aus war. Sobald du die Zündung ausstellst geht doch auch die BT- Verbundung zum Handy aus.

Bin sicher, dass wenn du deine Telefoneintrage einzeln nach Typen im Handy richtig einstellst auch die Anzeige (M,H,W,) am X5 Display richtig funktioniert.

Gruss, Drak

hallo zusammen,

sobald das handy (passiert bei mir stets quasi aus der hosentasche heraus, sobald ich das fahrzeug besteige und die zündung anschalte) per bluetooth gekoppelt ist und verbindung hat, werden anrufe in abwesenheit sowie alle anderen anruflisten (bsp. top 8) im bordsystem und auf dem handy angezeigt und auch gespeichert. gehst du mit dem handy aus dem auto und betreibst wieder ohne die bluetooth verbindung, werden die anrufe in abwesenheit logischerweise nur auf dem handy angezeigt. die gespeicherten listen sind beim nächsten betreten die alten von zuvor.

die sache funktioniert eigentlich völlig logisch und sollte eigentlich einfach nachzuvollziehen sein!?

gruss

sven

HI Sven !

Nervt es dich nicht, dass es fur das Blackberry keinen Snap In gibt ? Du also trotz erhebicher Sonderzahlung für die BT- Anlage ab Werk die ganze Strahlung im Auto hast.

Das war für mich ein Grund mich an ein Telefon zu gewöhnen, für welches es den Snap In gibt. Bin allerdings auch ganz begeistert von dem 6233. Endlich mal wieder was für die Hemdtasche....

Gruss, Drak (hat seiner besseren Hälfte vor ein paar Tagen ein Nokia 6233 geschenkt, sozusagen als Backup, überlegt sich noch ein (3.) 6233 auf Halde zu legen, da dies demnächst auslaufen soll)

hi drak,

ich wechsle die handys regelmäßig, so dass snap in adapter keinen sinn für mich machen. mir gefällt die drahtlose lösung, wo ich mein telefon gar nicht mehr anfassen muss. so lange ich es nicht direkt am ohr habe, schadet die stahlung da drin auch nicht.

lg

sven (der das iphone problem als 16 jahriger "platinstatus"kunde bei D2 für sich noch nicht gelöst hat 🙁)

Hallo Drak,

das ist mir schon klar - das bei Zündung aus, BT auch ausgeht. Ich möchte aber, das dann wieder bei Zündung ein - also wenn BT wieder aktiviert ist - die Anrufe in Abwesenheit - die ich am Handy sehe - auf mein Display vom Auto übertragen werden.

mfg, Volton123

Original geschrieben von drak
Mensch Volton !!

langsam glaube ich aber, dass du vielleicht noch mal ein bischen Nachlesen solltest. Wie soll denn die BT- Anlage dir nicht beantwortete Gespräche anzeigen wenn die Zündung aus war. Sobald du die Zündung ausstellst geht doch auch die BT- Verbundung zum Handy aus.

Bin sicher, dass wenn du deine Telefoneintrage einzeln nach Typen im Handy richtig einstellst auch die Anzeige (M,H,W,) am X5 Display richtig funktioniert.

Gruss, Drak

Zitat:

Original geschrieben von Volton123


Hallo Drak,

das ist mir schon klar - das bei Zündung aus, BT auch ausgeht. Ich möchte aber, das dann wieder bei Zündung ein - also wenn BT wieder aktiviert ist - die Anrufe in Abwesenheit - die ich am Handy sehe - auf mein Display vom Auto übertragen werden.

mfg, Volton123

hallo,

ich denke, das kannst du leider vergessen. wie soll das funktionieren? wenn das system abgekoppelt ist, nimmt es keine calls auf. es müsste ja einen sync modus geben, welcher die beiden systeme nach dem einschalten miteinander abgleicht. gibt es aber nicht.

das bordsystem ist nichts anderes als ein zweitsystem, welches deinen aktuellen handystatus widergibt. das sieht man auch daran, dass man das system übers handy schalten kann.

wenn ein telefonat läuft und man den motor abstellt, kann man übrigens weitertelefonieren...

lg

sven

Zitat:

ich wechsle die handys regelmäßig, so dass snap in adapter keinen sinn für mich machen. mir gefällt die drahtlose lösung, wo ich mein telefon gar nicht mehr anfassen muss. so lange ich es nicht direkt am ohr habe, schadet die stahlung da drin auch nicht.

lg

sven (der das iphone problem als 16 jahriger "platinstatus"kunde bei D2 für sich noch nicht gelöst hat 🙁)

Hi Sven !

Ich persönlich kenn mich mehr mit Frauen aus als mit Mobiltelefonstrahlung 😁.

Ein Bekannter von mir hat mir mal nen richtig langen Vortrag gehalten warum für ihn eine einfache BT- FSE also ohne Anschluss an eine Aussenantenne nicht in Frage kommen würde.

Hörte sich so an als wenn die Strahlung halt im Auto wäre und auf Dauer ungesund. Weisst du näheres ?? Oder vielleicht ein anderer Spezilist aus der Branche ??

Glaub nicht, dass es so harmlos ist wie du es beschreibst.

Gruss, Drak

Deine Antwort