Handynummern
Hallo, ich verfolge Eure Beiträge seit längerer Zeit, und hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe seit letzter Woche einen E70, und möchte etwas über Handynutzung im Auto wissen - ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich habe ein Nokia 6233 eingebaut. Mein Problem: Ich habe z.b.unter den Namen Mayr - 3 Telefonnummern im Handy abgespeichert ( seine Privat, Handy und Firmennummer) - wenn ich nun Mayr in der Telefonliste am Monitor suche , wird nur eine Nummer angezeigt. Gibt es eine Möglichkeit, das ich unter Mayr alle 3 Nummern am Monitor sehe - und ich dann meine gewünschte Nummer wählen und anrufen kann, oder muß ich Mayr 3x eingeben (1xHandy, 1xPrivat,....???).
Des weiteren ist mir noch aufgefallen, dass Anrufe in Abwesenheit nicht am Monitor angezeigt werden, obwohl Nummer mitgesendet wird und diese am Handy sichtbar ist.
Ich bedanke mich für Eure Tipps.
signs58
74 Antworten
hi dennie,
aus genau dem grund bin ich beim blackberry gelandet. push-emails, perfekte outlook (entourage) sync. und tolle qwertz tastatur.
habe schon fast alle SE modelle durch und nokia ist für mich so wie mercedes, ein No Go.
zudem funzt der blackberry gut mit dem system... noch keine schwierigkeiten gehabt.
lg
sven
@Dennie
Sehr netter Beitrag! Es kommt wirklich noch so weit, dass man das Auto anhand der FSE aussucht 😁
Bei mir ist es im Übrigen genau anders herum, ich bin immer Audi gefahren und meine Frau tut es begeistert immer noch. Auch fast alle Firmenwagen haben wir aus dem "VAG-Regal". Deshalb lese ich auch immer gerne bei Euch, insbesondere, weil mich die Kuh ja doch als 4.2 TDI extrem reizen würde...
Aufgrund der zahlreichen Probleme verstehe ich ja auch nicht, warum die Autohersteller ausschließlich Blauzahn-Lösungen anbieten. Ich bleibe dabei: ein schöner Festeinbau, separat zu bedienen, das wär´s.
Ist der Zusatzhörer bei Audi nicht auch über Bluetooth gekoppelt?
Gruß
Kasilino
Hi Leute !
Können die Wissenden unter uns nich mal kurz folgende Frage beantworten:
Ist es denn sicher, dass das Sony/Ericsson K800i einen äusseren Antennenanschluss hat. Dass also bei Verwendung im Sap In Adapter die Antenne des Handys abgeschaltet ist ???
Will mir nämlich ernsthaft das k800i morgen noch mal näher anschauen.
@ Sven: die Blackberrys sind schon genial. Gibt nur leider keinen Adapter. Damit wird der Kauf einer BMW SA BT Vorbereitung eigentlich absurd, IMHO. Welches BB hast du denn genau ???
Gruss, Drak
Moin,
auch ich möchte mich dem gegenseitigen Kompliment über den gepflegten Umgangston hier anschliessen. Gäste sind natürlich sowieso willkommen.
Allerdings hält einen die Aktivität hier auch ganz schön auf Trab....
@sven
Die bluetooth ist eigentlich nur ein besseres headset mit strak erweiterter Fernbedienung. Telefoniert wird eiter über die Sende/Empfangseinheit und auch die Antenne des Handies, es sei denn, es steckt im snap in, dann kommt die Dachantenne dank Kabelverbindung ins Spiel. Das Abbilden der SImdaten funzt nur, wenn Handy und Auto das sog. SIM Access Profile unterstützen.
@ drak
Ob die Antenne des K800i wirklich total abschaltet, wenn der Antennenanschluß belegt ist kann ich auch nicht sagen. Werde mich am Montag mal bei meinem GSM Spezialisten schlau machen.
Gruß aus Hamburg
Jan
Zitat:
Original geschrieben von drak
Hi Leute !Können die Wissenden unter uns nich mal kurz folgende Frage beantworten:
Ist es denn sicher, dass das Sony/Ericsson K800i einen äusseren Antennenanschluss hat. Dass also bei Verwendung im Sap In Adapter die Antenne des Handys abgeschaltet ist ???
Will mir nämlich ernsthaft das k800i morgen noch mal näher anschauen.
@ Sven: die Blackberrys sind schon genial. Gibt nur leider keinen Adapter. Damit wird der Kauf einer BMW SA BT Vorbereitung eigentlich absurd, IMHO. Welches BB hast du denn genau ???
Gruss, Drak
hi drak, habe noch das 8700v, werde aber wahrscheinlich auf das 8800 umsteigen (schwarz/chrom, edel...). und das bluetooth funzt klasse, ich mag mein handy nirgends reinstöpseln, sondern mag die akten-/hosentaschen lsg.
gruss
sven
Zitat:
Original geschrieben von tornado
Moin,auch ich möchte mich dem gegenseitigen Kompliment über den gepflegten Umgangston hier anschliessen. Gäste sind natürlich sowieso willkommen.
Allerdings hält einen die Aktivität hier auch ganz schön auf Trab....@sven
Die bluetooth ist eigentlich nur ein besseres headset mit strak erweiterter Fernbedienung. Telefoniert wird eiter über die Sende/Empfangseinheit und auch die Antenne des Handies, es sei denn, es steckt im snap in, dann kommt die Dachantenne dank Kabelverbindung ins Spiel. Das Abbilden der SImdaten funzt nur, wenn Handy und Auto das sog. SIM Access Profile unterstützen.
@ drak
Ob die Antenne des K800i wirklich total abschaltet, wenn der Antennenanschluß belegt ist kann ich auch nicht sagen. Werde mich am Montag mal bei meinem GSM Spezialisten schlau machen.
Gruß aus Hamburg
Jan
hallo jan,
ja, MT wird wirklich zeitintensiv, wenn man up to date bleiben möchte 😉
also ist die antenne ausschließlich über den snap-in erreichbar. hmmm, dann muss ich doch mal nach einem handy mit adaptermöglichkeit schauen...
danke für die info!
sven (momentan sind wir ja reine musterknaben vom diskussionstil 😉 fast schon langweilig... wird zeit, dass mal wieder eine frau ins forum kommt (a la asterix - der seher 😁)
Zitat:
also ist die antenne ausschließlich über den snap-in erreichbar. hmmm, dann muss ich doch mal nach einem handy mit adaptermöglichkeit schauen...
danke für die info!
sven (momentan sind wir ja reine musterknaben vom diskussionstil 😉 fast schon langweilig... wird zeit, dass mal wieder eine frau ins forum kommt (a la asterix - der seher 😁)
Da wird die Auswahl aber überschaubar bleiben, guck mal in die aktuelle E70 Preisliste. Da stehen genau 10 Handys, alles im Grunde Auslaufmodelle oder schon in Rente geschickte.
@ Jan: wäre super nett wenn du deinen Profi fragen könntest zum K800i
Gruss, Drak
Hi Drak,
habe Eure Beiträge als zukünfitger E70 Besitzer und auch bald Handyneukäufer sehr genau gelesen... Bin bei D2 - da gibt es das K800i - hat keinen äußeren Antennenanschluss 🙁 Siehe D2 / Handys / Hersteller / SE / Gerät anwählen / Eigenschaften / Extern. Antennenanschluß = nein !!!!) ALso hat sich diese lange Dis leider auch wieder gelöst....
d.h.
1.) nur wenige Anbieter haben einen externen Antennenanschluss
2.) noch wenigere (😕) Handy funzen beim E70
3.) diese sind auch noch alle UUUUUURRRRRAAAALLLLTTTTT
Lösung ??
Nokia 6310i 😁😁😁
Aber vielleicht kann mal sein im E70 gebruachtes Handy hier einschreiben:
z.B.
Nokia XXXX Snap in Tel.Nr. Ok Untertel. nicht ok. externe Antenne
nicht mehr, aber auch nicht weniger 😉
Grüße Micha
Hallo Micha !
Versteh deinen Post nicht so richtig, weiss auch nicht was du mit "D2 / Handys / Hersteller / SE / Gerät anwählen / Eigenschaften / Extern. Antennenanschluß = nein" meinst. Ist das ein Link ???
Ist schon komisch mit dem K800i. Meine hier im Forum gelesen zu haben, dass es einen externen Anschluss hat bzw. dass die Handyantenne völlig abgeschaltet ist, wenn das SE im Snap-IN steckt.
Wie komst du denn aufs 6310i ?? Das hat doch auch keinen Ext. Anschluss. Da kannste dir besser das 6233 holen. Ist ein wirkliches perfektes kleines Teil ansonsten....... und ist auf der Abschussliste, deshalb für unter 200 Euro ohne Vertrag zu bekommen.
Gruss, Drak
Jungs!
Ich hatte das 6310i im E53 mit SnapIn..tolles Teil..habe den SnapIn immer noch..das Phone auch...passt auch immer noch in den neuen E70 (Surprise!!)
Aber ich habe auf 6233i gewechselt, weil ich wegen BMW-Online und ASSIST unbedingt UMTS haben wollte..und das bietet das 6233i.
Was regt Ihr Euch über nicht messbare Strahlungen auf?? Mein 6233i ist im SnapIn, darüber eine Klappe, alles etwa 40 cm von meinem Luxusbody weg...so what the Heck....
Ihr tut so, als würde man mit Handy im Auto inmitten eines Röntgengerätes sitzen...
Kommt runter!
Gibt's eigentlich noch 2CV und R4 zu kaufen?? Damit ist man früher zur nächsten Telefonzelle gefahren, um seinen Drang nach Kommunikation zu befriedigen...
😉 😁
Kommt runter!!
Liebe Grüsse
Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Jungs!Ich hatte das 6310i im E53 mit SnapIn..tolles Teil..habe den SnapIn immer noch..das Phone auch...passt auch immer noch in den neuen E70 (Surprise!!)
Aber ich habe auf 6233i gewechselt, weil ich wegen BMW-Online und ASSIST unbedingt UMTS haben wollte..und das bietet das 6233i.
Was regt Ihr Euch über nicht messbare Strahlungen auf?? Mein 6233i ist im SnapIn, darüber eine Klappe, alles etwa 40 cm von meinem Luxusbody weg...so what the Heck....
Ihr tut so, als würde man mit Handy im Auto inmitten eines Röntgengerätes sitzen...
Kommt runter!
Gibt's eigentlich noch 2CV und R4 zu kaufen?? Damit ist man früher zur nächsten Telefonzelle gefahren, um seinen Drang nach Kommunikation zu befriedigen...
😉 😁
Kommt runter!!
Liebe Grüsse
Michael
Hi Michael !!!
Hab mir mal den Spass gemacht, alle Handys auf auf dieser Seite nach einem ext. Antennenanschluss zu checken (s. unter Eigenschaften). Tja nur das SE P1i scheint so einen Anschluss zu haben. Leider gibt es aber keinen Snap-IN für den X5. Alle anderen von BMW empfohlenen Handys für die es Snap-INs gibt haben definitiv keinen ext. Antennenanschluss
Auf der BMW "Mobile Compatible" PDF regt einen demnach dieser bereits anderweitig zitierte Abschnitt total auf:
"Die elektromagnetische Feldstärke im Fahrzeuginnenraum kann jedoch nur für Mobiltelefone mit Anschlussvorrichtung für eine externe Antenne minimiert werden"
Was will uns BMW damit sagen ??? Wir werden für dumm verkauft, da ja kein einziges empfohlenes Handy so nen Anschluss zu haben scheint.
Gut Michael wahrscheinlich hast du mit deiner Betrachtungsweise schon recht aber es ist im Grunde eine Frechheit von BMW.
Gruss, Drak (ist früher als Zivi einen Dienst- R4 gefahren........)
auf meiner snap in vorrichtung liegt mein iopd gebettet... da bleibt er auch.
das telefon bleibt in der aktentasche, jacken- oder hosentasche und bucht schön brav ins bordsystem ein, sobald ich einsteige und losfahre. klasse sprachqualität, alles wird im bordsystem abgelildet, schön nach rufnummerntyp sortiert. per spracheingabe bedienbar. that's convenience! mit keyless go den wagen verschliessen und schon ists wieder ein handy. habe es dazu nicht einmal angefasst.
auch geflällt mir, dass ich mein handy bei bedarf direkt bedienen kann, und es dennoch übers bordsystem läuft, so lange ich im auto bin. und wenn ich das bordsystem abkoppeln möchte, reicht ein klick aufs handy.
mir gefällt die lösung so. der snap in ist mir total wurscht. mein handy muss bluetooth können und schon passts. auch kenne ich mich ein wenig mit strahlung aus. an dieser zumindest werden wir definitiv nicht sterben 😉 da sind sogar radiowellen, die durch den äther schwirren (seit generationen!) deutlich stärker...
lg
sven
Zitat:
Original geschrieben von drak
Hi Michael !!!Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Jungs!Ich hatte das 6310i im E53 mit SnapIn..tolles Teil..habe den SnapIn immer noch..das Phone auch...passt auch immer noch in den neuen E70 (Surprise!!)
Aber ich habe auf 6233i gewechselt, weil ich wegen BMW-Online und ASSIST unbedingt UMTS haben wollte..und das bietet das 6233i.
Was regt Ihr Euch über nicht messbare Strahlungen auf?? Mein 6233i ist im SnapIn, darüber eine Klappe, alles etwa 40 cm von meinem Luxusbody weg...so what the Heck....
Ihr tut so, als würde man mit Handy im Auto inmitten eines Röntgengerätes sitzen...
Kommt runter!
Gibt's eigentlich noch 2CV und R4 zu kaufen?? Damit ist man früher zur nächsten Telefonzelle gefahren, um seinen Drang nach Kommunikation zu befriedigen...
😉 😁
Kommt runter!!
Liebe Grüsse
Michael
Hab mir mal den Spass gemacht, alle Handys auf auf dieser Seite nach einem ext. Antennenanschluss zu checken (s. unter Eigenschaften). Tja nur das SE P1i scheint so einen Anschluss zu haben. Leider gibt es aber keinen Snap-IN für den X5. Alle anderen von BMW empfohlenen Handys für die es Snap-INs gibt haben definitiv keinen ext. Antennenanschluss
Auf der BMW "Mobile Compatible" PDF regt einen demnach dieser bereits anderweitig zitierte Abschnitt total auf:
"Die elektromagnetische Feldstärke im Fahrzeuginnenraum kann jedoch nur für Mobiltelefone mit Anschlussvorrichtung für eine externe Antenne minimiert werden"
Was will uns BMW damit sagen ??? Wir werden für dumm verkauft, da ja kein einziges empfohlenes Handy so nen Anschluss zu haben scheint.
Gut Michael wahrscheinlich hast du mit deiner Betrachtungsweise schon recht aber es ist im Grunde eine Frechheit von BMW.
Gruss, Drak (ist früher als Zivi einen Dienst- R4 gefahren........)
@ Drak genau das wollte ich damit sagen - auf der Seite von D2 (!!!!) wird jedes Handy genau beschrieben, z.B. auch, dass das K800i KEINEN (!!!!!) externen Antenntenanschluss hat. Auch die anderen (wie Du inzwischen selber rausgefunden hast) Handys haben das nicht ....
@ Drak + Michael deshalb habe ich als Scherz 🙂🙂🙂 mein altes (gutes) 6310i als Beispiel für vollkommen veraltete Handys genommen, die BMW noch immer anpreist.
@ Michael sehe das genau so wie Du mit der Strahlung.....Ein Föhn am morgen geht mir wahrscheinlich mehr auf den ?ack wie so ein Handy im Auto...,. trotzdem schließe ich mich Drak vollkommen dem Punkt an, dass BMW hier noch etwas "Potential" hat....😁😁😁
Grüße Micha
Also wenn ich mir hier so die ganzen Beiträge durchlese, freue ich mich immer mehr über meine Entscheidung, weder Telefonvorbereitung noch Navi-System geordert zu haben. Immer das neueste auf dem Markt in der Ablageschale und ein gescheites kabelloses Head-Set am Ohr. Mich hat die die Sprachqualität der Freisprecheinrichtung meines Touareg schon immer genervt, insbesondere bei hoher Geschwindigkeit. Und meistens war ich zu faul, mein permanent im Auto justiertes Handy zu aktivieren. Was daraufhin zwangsläufig kommen mußte: freundlichst lächelnde, attraktive Polizistin in Zivil klopft an einer Tankstelle an meine Windschutzscheibe und erinnert mich daran, demnächst mein Punktekonto erhöht zu haben. 🙁 Und ich dachte zuerst, Sie wollte sich mit mir verabreden 😉
Wobei allerdings die von Sven beschriebene Lösung scho reizt. Wenn da bloß die Haifischflosse nicht wäre 😉
kann ich auch gut verstehen... geht mir im X3 jetzt auch so.... aber so eine komplette Lösung hat auch eingie Vorteile.
Kann mir jemand ein
- schmales
- leichtes
- E70 fähiges / Snap in (!)
- Outlook-fähiges (es nervt mich, immer alle tel. Nr. zu übertragen)
- das am besten noch ausgeht, wenn ich das Auto verlasse 🙂
Handy empfehlen????
DANKE!!!
🙂🙂🙂