Handyhalterung ...Ideen und Empfehlung
Trotz Freisprecheinrichtung würde ich gerne mein Handy optisch gut gelöst bedienen können...vielleicht Lüftungsklappen ...ich habe eine aufklappbare Ledettasche daher wird es schwierig...any ideas?
Beste Antwort im Thema
Es führt in Sachen Qualität und Stabilität kein Weg an Brodit vorbei. Aber eingetütete Handys gehen gar nicht.
54 Antworten
Für mich absolut die beste Lösung. Man kann das Handy fast an die Halterung werfen und es hält bombenfest ohne jegliche Vibrationen
Danke Jungs für die guten Vorschläge...bei der Magnetvariante muss ich die Kniefreiheit des Beifahrers berücksichtigen und dann die Magnete rechts neben den Lüftungschächten anbringen. Da ich kein Panzerglas mehr auf dem Handy habe benutze ich eine Lederklapphülle..das wird dann schwierig geöffnet zu magnetisieren.
Ich nutze eine der Halterungen für Lüftungsgitter, in der das Smartphone unten aufgestellt und seitlich von Backen beim Einlegen fixiert wird. Jedoch eine, die nicht nur 5,- € gekostet hat. Mittlerweile 1,5 Jahre und bin damit sehr zufrieden. Habe Smartphone (4,6"😉 auch in klappbarer Lederhülle und es passt durch die flexiblen Backen hervorragend hinein.
Die Klemme für das Lüftungsgitter sitzt ziemlich straff (ist aber gepolstert).
Weder durch Klemme, noch Aufliegen der Halterung am Lüftungsgitter Schäden wie Kratzer etc.
Zitat:
@EmpresSusan schrieb am 27. März 2019 um 21:04:48 Uhr:
Danke Jungs für die guten Vorschläge...bei der Magnetvariante muss ich die Kniefreiheit des Beifahrers berücksichtigen und dann die Magnete rechts neben den Lüftungschächten anbringen. Da ich kein Panzerglas mehr auf dem Handy habe benutze ich eine Lederklapphülle..das wird dann schwierig geöffnet zu magnetisieren.
wieso haben Deine Beifahrer die Knie da oben an den Ausströmern?!😉
Wenn Du schon die Klapphülle weiternutzen möchtest, dann würde ich das Handy wie auf dem Bild von asma2000 (habe übrigens den gleichen Halter, aber nur einen. Wie gesagt: hält sogar das schwere S8+ bombenfest)quer anbringen und die Lederklappe geöffnet nach unten hängen lassen oder hochkant und in die Lederklappe auch einen Blechstreifen rein machen, damit di Klappe vom zweiten Magneten offen gehalten wird.
Ähnliche Themen
Wenn ich das Handy rechts von den Aussttömern anbringe, dann ragt es in den Freiraum des Mitfahrers rein ..so ist es nun mal ! Aber deine Anregung trotzdem ganz gut
bist Du sicher, dass Du einen Golf 7 fährst?! Der hat die Ausströmer so weit oben, dass da nichts in den "Freiraum" des Beifahrers ragt😕
Und wieso musst Du überhaupt die Magnete rechts neben den Ausströmern anbringen?! Ist doch Quark, weil es Magnete sind, die man IN die Ausströmer steckt.
Also ich schwöre ja seit ca. 20 Jahren auf die Lösungen von Brodit. Klar man muss mal, durch Handy- oder Fahrzeugwechsel bedingt, die Handy-Halterung oder den fahrzeugspezifischen Teil tauschen - aber dafür ist es bisher bei 10 Fahrzeugen immer perfekt positioniert und hinterlässt im Nachhinein keine Spuren im Fahrzeug.
Wenn ich heutzutage knapp 1000 € für ein Smartphone ausgebe, kann ich die 50 € für eine vernünftige Halterung noch drauflegen.
Fahre auch mit Brodit am besten.