Handyhalterung Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich bin auf der Suche nach einer stabilen Handyhalterung für mein Smartphone. Hat eventuell jemand schon Erfahrungen mit einer bestimmten Golf 7 Handyhalterungen gemacht, die Empfehlenswert wäre?

Die Montage und Demontage sollte einfach sein und die Halterung sollte Rückstandsfrei wieder entfernt werden können (keine Bohrlöcher oä.).

Ich habe 2 Bilder mit Handyhalterungen angehängt, die sich Interessant anhören. Habt ihr vielleicht Alternativen, oder könnt ihr eine der Halterungen empfehlen oder gar davon abraten?

Beste Antwort im Thema

Hier die Bilder

177 weitere Antworten
177 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hv.unti


Danke für den Tipp. Habe heute die EasyMount Halterung von easymount.at verbaut. Ich bin begeistert :-).

Die ist auch einfach top!!! Haben mittlerweile auch drei Kollegen nachgekauft, weil sie es so genial fanden. Wo hast du deine fest gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von crazyhuckiNEW



Zitat:

Original geschrieben von hv.unti


Danke für den Tipp. Habe heute die EasyMount Halterung von easymount.at verbaut. Ich bin begeistert :-).
Die ist auch einfach top!!! Haben mittlerweile auch drei Kollegen nachgekauft, weil sie es so genial fanden. Wo hast du deine fest gemacht?

ich hab es wie auf der homepage des hersteller

www.easymount.at

beschrieben rechts neben dem autoradio montiert

super sache

Habe ich auch so gemacht-einfach top!

Halterung soeben auch gekauft.

Danke Forum !

Ähnliche Themen

Ich hab mir die Lederkonsole von kuda-phonebase für den Golf bestellt. Ein Loch im Handschuhfach, was von außen nicht sichtbar ist.

Viele interessante Infos zum Thema Handy-/Navihalterung hier in diesem Thread.
Bei mir ist es nun die Brodithalterung für das mittlere Lüftungsgitter geworden (siehe Bild). Was mir noch fehlt ist eine gute Lösung, das Ladekabel weitgehend unsichtbar zu verlegen. Am besten irgendwie an die 12V Steckdose, gern auch ein kurzes noch sichtbares Kabel, welches vom Lüftungsgitter in das Handschuhfach geht (12V Anschluss?).
Ideen?
Übrigens, da das Navi via USB recht viel Strom zieht, ich noch mein Smartphone aufladen möchte, habe ich mir einen Schnellader Adapter von Wicked Chili mit 3100mA und 2x USB zugelegt – sehr zu empfehlen.

In Verbindung mit Media In reicht das Kabel gerade zum iPhone. Kann meine Lösung echt empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von IPoAC


Was mir noch fehlt ist eine gute Lösung, das Ladekabel weitgehend unsichtbar zu verlegen.

Hallo, kann keine konkreten Tipps zum golf 7 geben, aber beim ähnlichen Problem an meinem Golf 5 habe ich die Stromversorgung des Navi durch den Lüftungskanal geführt. Geht beim Golf 5 ganz einfach. Blende entfernen und Oberteil hochkippen. Dan mit dem Dremel den Einschnitt vornehmen und Kabel durchstecken. Aus dem Lüftungsgitter führt ein ca. 4 cm sichtbares Kabel an die Rückseite des TomTom-Halters. Damit das USB-Kabel die richtige Ausrichtung hat, habe ich mir ein gekröpftes Verlängerungskabel bei ebay gekauft.

Der Bordspannungsstecker wird hinter dem Radio nach unten in die Mittelkonsole geführt und dort von einer zweiten unsichtbaren und schaltbaren Steckdose mit Strom versorgt.

Achtung: Bild ist sehr "staubig" aber vielleicht kanst Du so erkennen, was ich meine ;-)

Vielleicht findest ja eine Möglicheit an den Lüftungskanal des Golf 7 zu kommen...

Kabel

Hi!

Habe mir auch die "Easymount" Halterung gekauft. Macht einen stabilen Eindruck, scheint die Funktionalität des Telefons (GPS, Empfang, Speicher, etc.) nicht zu beeinträchtigen und ist im Vergleich zu anderen Halterungen angenehm unauffällig. Einzig negativ finde den aus meiner Sicht etwas hohen Preis.

Inspiriert von der Lösung mit dem Magneten ist mir die Idee gekommen, dass man (von innen) an der Verkleidung einen Magneten anbringen könnte. So hätte man eine komplett unsichtbare Halterung ...

Jemand Ideen welche Stellen sich anbieten könnten? Am wichtigsten wäre mir, dass man den Wagen nicht komplett auseinander nehmen müsste 😉

Grüße,
Kai

Zitat:

@Mc_Doener schrieb am 11. Februar 2014 um 16:38:42 Uhr:


So, hier einmal die Bilder... Perfekt ist es nicht, aber soweit für mich akzeptabel. Das Kabel lass ich da immer stecken, das fällt, wenn man da sitzt, überhaupt nicht auf. Und das Handy ist dem Beifahrer so auch überhaupt nicht im Weg, im Gegensatz zu der Lösung neben dem Klima-Bedienteil. Da geht es zwar, aber so ist es laut Aussage meiner Freundin noch weniger bzw. überhaupt nicht im Weg.

Hallo an Alle,

ich habe mir für meinen Golf 7 GTI PP nun auch die Brodit-Halterung beschafft und bin grundsätzlich sehr zufrieden und am unteren Befestigungspunkt neben dem Klima-Bedienteil hält die Halterung bombenfest.

Da mir die Position etwas zu tief ist, habe ich auch versucht, die Halterung weiter oben neben dem Navi zu platzieren. Hier bekomme ich diese allerdings nicht wirklich fest. Irgendwie rastet die Halterung weiter oben nicht ganz ein, so dass sie bei minimalem Druck schon raus rutscht. Hat diesbezüglich irgendwer einen Tipp?

Vielen Dank schon mal im Vorwege und Gruß

Wolf

habe gestern meinen Golf 7 Variant abgeholt - und heute direkt die Brodit Halterung montiert. Passt super und stört den Beifahrer nicht. Den Klebestreifen habe ich nicht verwendet, hällt auch so Bombenfest.

-mg-0603-2

Ich habe jetzt im 4. Golf die Arat Halterung und bin sehr zufrieden.

Golf-vii-03

Zitat:

@anbeckandi schrieb am 3. Dezember 2014 um 14:28:50 Uhr:


habe gestern meinen Golf 7 Variant abgeholt - und heute direkt die Brodit Halterung montiert.

Die habe ich ebenfalls, allerdings oberhalb des rechten Knopfes neben dem Display montiert. Sonst ist es mir zu tief.

Moin,
Ich habe in der Mittelkonsole dieses schwarze Pianolack!
Wenn man da mit dem Spreizer reingeht um die Brodithalterung zu montieren, hinterlässt der Spreizer da keine Quetsch- oder Kratzspuren???

nein - keine spuren - habe auch den schwarzen Lack. Ich habe es auch schon einmal wieder demontiert kurz - selbst danach keine Spuren zu sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen