Handyhalterung Golf 7
Ich bin auf der Suche nach einer stabilen Handyhalterung für mein Smartphone. Hat eventuell jemand schon Erfahrungen mit einer bestimmten Golf 7 Handyhalterungen gemacht, die Empfehlenswert wäre?
Die Montage und Demontage sollte einfach sein und die Halterung sollte Rückstandsfrei wieder entfernt werden können (keine Bohrlöcher oä.).
Ich habe 2 Bilder mit Handyhalterungen angehängt, die sich Interessant anhören. Habt ihr vielleicht Alternativen, oder könnt ihr eine der Halterungen empfehlen oder gar davon abraten?
Beste Antwort im Thema
Hier die Bilder
177 Antworten
Ich habe mir jetzt auch ein Brodit Halterung 20€ gekauft. Dazu die Universalhalterung 14€. Bis jetzt super zufrieden. Total Stabil. Was mich ein wenig stört ist, dass die Halterung doch ein bisl ausladend ist.
Zitat:
@kloppi123 schrieb am 28. Oktober 2016 um 16:57:51 Uhr:
Ich habe mir jetzt auch ein Brodit Halterung 20€ gekauft. Dazu die Universalhalterung 14€. Bis jetzt super zufrieden. Total Stabil. Was mich ein wenig stört ist, dass die Halterung doch ein bisl ausladend ist.
Aber über dem Warnblinklichtschalter? Kann man die nicht weiter links oder rechts anbringen?
AUKEY Handyhalterung Auto Lüftung KFZ Magnet Universal für iPhone 6s / 6s Plus / iPhone 6 / 6 Plus, Samsung Galaxy S6 und jedes andere Smartphone oder GPS-Gerät https://www.amazon.de/dp/B00ZFQZNBK/ref=cm_sw_r_cp_api_Of5eybZSPXBHD
Die hier ist mMn am besten. Metallplatten in die handyhülle. Halterung in die Lüftung und ohne Fummeln an und ab machen. Hält bombenfest.
Zitat:
@madnv schrieb am 28. Oktober 2016 um 19:35:14 Uhr:
Zitat:
@kloppi123 schrieb am 28. Oktober 2016 um 16:57:51 Uhr:
Ich habe mir jetzt auch ein Brodit Halterung 20€ gekauft. Dazu die Universalhalterung 14€. Bis jetzt super zufrieden. Total Stabil. Was mich ein wenig stört ist, dass die Halterung doch ein bisl ausladend ist.Aber über dem Warnblinklichtschalter? Kann man die nicht weiter links oder rechts anbringen?
Das ist ja wohl suboptimal.
Geht ja gar nicht!
Ähnliche Themen
Zitat:
@GT-I2006 schrieb am 28. Oktober 2016 um 20:04:30 Uhr:
Zitat:
@madnv schrieb am 28. Oktober 2016 um 19:35:14 Uhr:
Aber über dem Warnblinklichtschalter? Kann man die nicht weiter links oder rechts anbringen?
Das ist ja wohl suboptimal.
Geht ja gar nicht!
Warum? Habe das seit 3 Jahren auch so. An den Warnblinker kommt man ran, die Brodit Halterung steht sehr weit ab vom Warnblinker.
Zitat:
@funky-bln schrieb am 28. Oktober 2016 um 20:07:51 Uhr:
Zitat:
@GT-I2006 schrieb am 28. Oktober 2016 um 20:04:30 Uhr:
Das ist ja wohl suboptimal.
Geht ja gar nicht!Warum? Habe das seit 3 Jahren auch so. An den Warnblinker kommt man ran, die Brodit Halterung steht sehr weit ab vom Warnblinker.
Warum? die Schalter für den Warnblinker muss/sollte man auch in Gefahr/Not Situationen einfach erreichen können ... so finde ich es nicht Optimal, da man mit den Fingern hinter die Halterung greifen muss und ohne hinzuschauen ist das nicht so einfach ... in Not Situationen muss der Schalter Blitzschnell und ohne groß hinzuschauen erreichbar sein.
Ich hab mal nachgesehen ... die Halterung kann man auch vor die Lüftungsgitter Montieren. Von der Halterung selber bin ich überzeugt, Brodit ist ein tolles System!
Aber jeder wie er meint ...
Das ist zwar richtig aber es gibt zur Zeit nix anderes. Vor der Lüftung es zu setzen ist für mich ein NoGo. Da ich die Lüftung regelmäßig nutze.
Für mich über den Warnblinker auch völlig in Ordnung. Komme auch in gefahren Situationen schnell dran. Alles schon getestet
na dann ist ja gut
Ich habe auch gerade dieses Entscheidungsproblem, da ich nun auch stolzer Besitzer eines Golf VII (EZ 2013) UND - ganz frisch - eines Smartphones (LG G6) bin.
Da ich das Handy auch als Navi nutzen möchte, muss es gut im Blickfeld liegen. Von daher scheiden Mittelkonsolenlösungen in der Gegend der Becherhalter schon mal aus.
Eine Lösung rechts unten neben der Klimabedienung (z. B. Brodit) und selbst die von Easymount mit dem Magnethalter rechts neben dem Radio scheiden auch aus, da man dazu den Kopf ziemlich weit drehen und den Blick längere Zeit von der Straße nehmen muss.
Optimal liegen die Lösungen rechts und links oben auf Höhe der Lüftungsgitter (z. B. Brodit). Ein No Go ist dabei für mich das komplette Zubauen eines der Lüftungssgitter, die haben schließlich ihre Funktion und daher ihren Sinn. Zudem muss man bei der Montage links auch ein Kabel einigermaßen anständig dort hinüberlegen. Und ich will dafür nicht das Armaturenbrett zerlegen müssen.
Rechts oben bleibt also als Platzierungsort nach diesem Ausschlussverfahren noch übrig.
Da gibt es dann die Lösungen, den Halter IM Lüftungsgitter zu befestigen. Dann ist aber das Gitter "dicht". Also bleiben noch die beiden Lösungen von Brodit: -> ProClip und -> Mounting Bracket, wobei letztgenannte Halterung etwas hoch liegt, sodass mein doch recht langes G6 ins Blickfeld durch die Scheibe ragt.
So bleibt eigentlich nur noch die ProClip-Lösung übrig, wobei ich diesen Halter auch nicht VOR eine der Düsen, sondern vor den Warnblinkschalter setzen würde. Diese Position ist zwar auch suboptimal, weil man dort damit den Schalter und die Beifahrer-Airbag-Warnleuchte verdeckt, aber da fast ausschließlich ich den Wagen fahre, kann ich damit leben, denn ich weiß ja Bescheid und der Schalter ist weiterhin von der Seite zugänglich.
Es erscheint mir nur recht schwierig (weil alles so eng und steif ist) den Halter unterhalb des Warnblinkschalters im Spalt zu verankern. Gibt es dazu evtl. noch einen Kniff oder etwas Spezielles zu beachten?
Schon mal vielen Dank für jeden Hinweis und einen
schönen Gruß
Einfach zu Media Markt, um die 15-20€ gibt's da welche, die steckt mit so Gummi Pins, an die Lüftungsdüse. Funktioniert tadellos, man muss nur gucken wie genau man es platziert, dass es nicht klackert. Einmal richtig eingestellt, kann man das Handy quasi nur reinlegen und es hält!
Bin sehr zufrieden.. positvier Nebeneffekt: Handy wird gekühlt im Sommer bei Bluetooth, Musik, Navi und gleichzeitig Laden, wird es da schonmal sehr warm. ;-)
Danke für die Anregung, aber diese Lösung kann in meinen Augen nicht taugen:
Die Lüftungsdüse wird quasi zugebaut und ist kaum noch zu bedienen. Und das Handy wird zwar im Sommer gekühlt, aber eben auch im Winter beheizt!
Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass da nichts vibriert. Denn die Lamellen sind ja nun nicht dafür ausgelegt, in ihrer Mitte eine Last von 200 g zu tragen!
Schönen Gruß
Zitat:
@unbrakeable schrieb am 18. Juli 2017 um 16:32:16 Uhr:
Danke für die Anregung, aber diese Lösung kann in meinen Augen nicht taugen:
Die Lüftungsdüse wird quasi zugebaut und ist kaum noch zu bedienen. Und das Handy wird zwar im Sommer gekühlt, aber eben auch im Winter beheizt!Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass da nichts vibriert. Denn die Lamellen sind ja nun nicht dafür ausgelegt, in ihrer Mitte eine Last von 200 g zu tragen!
Schönen Gruß
Naja, man kann die Lüftungsdüse ja auch zudrehen.
Und wie gesagt, man muss die Position einwenig zurecht suchen, und dann klappert nichts, jedenfalls ist es bei mir so, habe meine an der linken mittleren Lüftungsdüse und da dann ganz oben links.
Die hab ich: www.mediamarkt.de/.../_cellular-line-37147-handywingk-2071426.html