Handyhalterung für RAZR V3i für den TT vorrätig?

Audi TT 8N

Hallo!
Ich würde mir sehr gerne den Motorola RAZR V3i holen. Weiß jemand, ob ich für das Ding denn auch die passende Halterung für meinen TT schon bekomme? Ich habe nur die Handyvorrichtung und brauche wie gesagt eine passive oder aktive Halterung. Wo finde ich sowas?
TT-Baujahr ist 07/2002.
Danke im Vorraus für Eure zahlreichen Antworten ;-).

51 Antworten

Ok, danke Dir. Wenn ich Dich richtig verstanden ist das nur der Fall wenn ich die NF Eingänge des Radios (zb. Concert od. Symphony) benutze. Die von mir beschrieben FSE hängt aber direkt in den LS Leitungen, noch vor dem Radio.

Die Steuerung der LS erfolgen bei der Parrot in der Bluebox und nicht im Radio. Das Radio bzw. der Navirechner Wissen gar nicht das eine FSE vorhanden ist.

lg.

giszmo2002

Ja, das ist was anderes. So wie von Dir beschrieben ist das OK.
Was ich beschrieben habe, ist nur relevant wenn Du ein original Navi hast und die nachgerüstete FSE über die Eingänge des Radios bzw. dann Navi laufen lassen willst.
🙂

Hallo caTT,

sorry das ich von Deinem ursprünglichem Thema abgelenkt habe.
Ich denke mal das Du für dein V3 niemal eine Halterung für die TT Vorbereitung bekommen wirst.

Ich würde mir an Deiner Stelle eine neutrale V3 Halterung holen und Diese geschickt an die Vorbereitung anbringen.

Wenn Du Serienmässig Bluetooth hast, wars das. Ansonsten wären wir wieder bei meinen vorherigen Posts.

Im Anhang die Halterung für den MDA Compact I & II

... und noch eins

Ähnliche Themen

Du mußt nur den Oberteil der Halterung abnehmen (der wo normalerweise die Audi - Cullmann Oberschalen einrasten) und eine kleine Platte montieren in der die Bohrungen für Deine V3 Halterung vorhanden sind.

In meinem Fall wurde diese speziell aus Alu angefertigt. Solltest Du sowas benötigen dann melde Dich ruhig per PN. Hab da einen guten Geist im Werkzeugbau :-)

Bei all meinen Post an Dich gehe ich davon aus das Du bereits eine FSE ab Werk und somit den beschriebenen Halter hast.

Achja, nicht von der höhe der Halterung täuschen lassen, ist etwas unglücklich fotografiert. Die Halterung ist weniger hoch als die Originale.

lg.

giszmo2002

Danke gizmo2002. Ich habe keine FSE. Ich habe nur die Halterung, die genauso aussieht wie die im Anhang. Ich kenn mich mit den einzelnen Passivhalterungen nicht aus. Aber wenn es eine für das V3i geben sollte oder eine universelle, dann muß ich mal schauen, wie ich sie anbringe. Ich möchte halt nix bohren oder so. Möchte, wie gesagt, nur, daß das Handy auf diese Halterung sitzt. Bluetooth werde ich mir dann holen.

Etwas is mir noch nicht ganz klar, deswegen noch ne kurze Frage...

Ist es ausreichend die Parrot einfach via ISO-Stecker anzuschliessen, oder brauch ich wirklich nen extra Schaltplus?

@gizmo2002
Deine "selbst-designte" Halterung sieht mir nach einer guten Lösung aus ;-)

Sodala,

da meine MDA Passivhalterung von Brodit ist habe ich mir erlaubt mal eine für Dich zu suchen.

Würde dann genauso aussehen wie bei mir, nur noch weniger Bauhöhe da Dein v3 vermutlich 3 mal in den MDA passt :-)

Die Halterung hat sogar die selben Bohrungen, da die bei Brodit genormt sind.

lg.

giszmo2002

@burnouTT

Puh, da bin ich ehrlich überfragt. Du kannst Sie sicher auf Dauerplus laufen lassen. Natürlich läuft Sie dann die ganze Zeit.

Nachteil:

Telefon ist in der nächsten Umgebung dauerhaft gepaart. Wenn Du abhebst ist das Gespräch also im Auto.

Stromverbrauch ?!?!

...etc.

Aber wie gesagt, es war bei mir kein Thema da die Bluebox sowieso unter die Abdeckung beim Lenrad kam, und das "ziehen" eines geschaltenen Plus vom Lichtschalter eine Arbeit auf 3 Minuten war/ist.

Achja nochwas, spekulier bitte nicht damit das Du die Bluebox hinter dem Radio unterbringst. Ich war froh das der Kabelbaum dahinter Platz hat. Das Ding ist trotz seiner Größe sperriger als man vermutet.

lg.

giszmo2002

Die Halterung wird für den V3i etwas zu breit sein, weil der V3i schmaler ist als sein Vorgänger V3. Aber eins ist mir noch unklar: Müsste ich auch so eine Alu-Platte anbringen, wie Du sie hast? Oder könnte man die passende Halterung direkt anschrauben? Sorry für eventuell blöde Fragen, aber bin echt ein vollkommener Laie ( eine Laiin :-) ).

Wenn Du den Oberteil der Originalhalterung abnimmst, dann hast Du im Grunde genommen 2 Probleme.

1. Die Bohrungen von der Audi Halterung stimmen nicht mit denen der Brodit überein.

2. Sollte warum auch immer es doch passen, dann hast Du ein paar hässliche Freiräume in denen sich mit der Zeit vermutlich alles sammelt was da nicht hingehört, den die Halterung von Audi ist innen hohl!

Sie Dir mal die Größe meiner Halterung, und dann die größe der Alu Platte an. Ich denke man sieht was ich meine.

Aber mach Dir keinen Kopf. Das Aluteil kostet mich ein Sixpack wovon das meiste eh wieder ich trinke. Sogesehen haben wir beide was davon wenn ich noch eine ordere.

Gib halt bescheid. Bier ich, Versand Du :-)

Auf der Homepage von Brodit gibst übrigens nur ein V3 und ein V3c

lg.

giszmo2002

Zitat:

Original geschrieben von giszmo2002


@burnouTT

Puh, da bin ich ehrlich überfragt. Du kannst Sie sicher auf Dauerplus laufen lassen. Natürlich läuft Sie dann die ganze Zeit.

Ich denke so wirds bei mir auch laufen, da ich sowieso den "Kasten" unter das Cockpit knalle. Das Ding auf Dauerplus laufen zu lassen halte ich für suboptimal.

Super, abgemacht :-). Dann komme ich auf jeden Fall auf Dich zu, wenn ich mir die Halterung besorge. Noch habe ich das Handy nicht. Aber ich bin jetzt beruhigt, daß ich bis dahin eine Lösung für's Auto hätte. DANKE und bis bald :-).

Handy Motorola

Habe in meinem 3,2 R DSG eine Handyvorbereitung von
Cullmann und eine Ladeschale für Nokia 6600, wenn deine
Vorbereitung schon Bluetooth hat wie meine, dann einfach nur die Geräte koppeln. Bei mir laufen beide Geräte (meine Frau hat noch das 1. Motorola V3) ohne Probleme je nachdem wer zuerst einsteigt ist angemeldet und kann über die Anlage telefonieren

Gruß Hansi

Deine Antwort
Ähnliche Themen