Handy Ladekabel fest ans 12 V Bordnetz
Hallo
Ich möchte mein altes Handy Black Berry ,welches auch noch mit der Premium Freisprechanlage zu koppeln funktioniert , fest ins Auto verkabeln.
Die Zigarettenanzünder Buchse sollte frei bleiben.
Also wollte ich das Ladekabel fest ans Bord Netz verbinden.
Das Handy sollte nicht von außen sichtbar sein.
wie könnte ich mein Vorhaben realisieren.
Handy ist so eingestellt das es sich selbstständig nach dem Einschalten der Zündung mit der FSE koppelt.
Ich habe ein Micro USB Kabel zur Verfügung.
Den großen USB Stecker wollte ich abtrennen und die freiliegenden Kabel jeweils mit plus und masse auf 12 v Dauerplus klemmen bzw. verlöten.
Handy könnte dann beispielsweise im Handschuhfach verbleiben.
Danke
21 Antworten
@ Hummerman, womit lädst du deinen Blackberry? Jedes USB Ladegerät brückt die Datenkontakte (vielleicht von 1€ Ebay 'Schnäppchen' abgesehen)
Gut möglich das es lädt, allerdings garantiert mit <500mA, vermutlich deutlich weniger. Mit gebrückten Pins saugen sowohl mein Motorola als auch Blackberry um die 800mA, wenn man telefoniert oder zB Navisoftware laufen hat noch mehr.
Eine modifizierte original Ladeschale für die Halterung am Handschuhfach. Für den Betrieb als Navi reicht es jedenfalls aus.
Wie wurde die Ladeschale modifiziert? Gut möglich das dort ein Link ist der die Datenpins verbindet.
Weil es vorher eine Nokia-Ladeschale war, das USB-Kabel habe ich selbst eingebaut, die Datenpins liegen offen. 😉
Es dauert zwar einen Moment, bis das Handy anfängt zu laden, aber funktioniert dann einwandfrei.
Ähnliche Themen
Muss dann mal messen was meines macht mit offenen D-Pins. 😁
Meinen BB habe ich damals nicht mit D offen getestet, mein Motorola wollte da nämlich nicht laden (bzw. es hat nach ~5 Sekunden aufgehört zu laden).
Gemessen habe ich bei mir noch nichts, könnte ich vielleicht mal machen. Theoretisch sollte es auch kein Problem sein, den Widerstand einzubauen, hatte beim Bau der Ladeschale nur nichts dazu gefunden und es dann einfach mal ohne ausprobiert.
Hallo
hab mich heute mal damit beschäftigt und eine einfache unkomplizierte Lösung gefunden.
Diese Varinate ist dann auch schnell wieder zurückbau fähig.
Adapter mit original USB -Mikro Kabel in die Steckdose im Kofferraum gesteckt.
Die Steckdose hat Dauersaft und das Handy würd geladen
Das Telefon hab ich dann einfach in der Klappe der Rücklichter versteckt.
Das Ganze ist nun innerhalb von einer Minute wieder beseitigt
Hab die Einstellung dann so vorgenommen das es bei Zündung an schalten automatisch koppelt.
Vorne am Armaturenbrett wollte ich keinen Kabel Salat haben.
Mal sehen vielleicht fällt mir noch was anderes ein. Aber erst funzt das so
Danke für die Hilfe