Handy defekt durch Vibrationen am Bike

BMW Motorrad

Hallo!

Ich hatte gestern an einer Handyhalterung mein iPhone11 montiert und war mit meinem ca. 4 Stunden unterwegs. Seither funktioniert am Handy der Autofokus nicht mehr - die Kamera kann nicht mehr scharf stellen.
Schnell gegoogelt und das sei wohl wirklich ein Bug bei solch hochtechnischen Handys.

Nun meine Frage: Habt ihr eine Empfehlung für eine vibrationsarme Helterung die dieses Problem wirklich behebt? Alternativ bleibt nur ein altes Handy als Bike-Handy zu nutzen.

Wie ist Eure Erfahrung

44 Antworten

Die sind eventuell besonders anfällig. Grundsätzlich betrifft es alle Smartphones deren Kameras einen optischen oder hybriden Bildstabilisator nutzen (OIS/HIS). Günstige oder ältere nutzen meist nur einen elektronischen (EIS).

Manche sind halt einfach anfälliger als andere. Aber je schlimmer die Rüttelplatte desto eher kanns auch andere Modelle erwischen.

Ne ne das ganze ist schon auf die vibrationen und wie weit das ganze entkoppelt ist zurück zu führen, bei mir zb direkt eingebaute USB Steckdosen rüttelt der 4 Zylinder innerhalb von monaten kaputt, seit dem das Ganze aussen am Lenker mit Gummi Gelagert ist ist seit 2 Jahren Ruhe.
Das Selbe mit dem Handy , Direkt am Lenker zwischen drin befestigt war nach 6 Monaten die Miniusbbuche am Handy schrott, Seit dem das ganze oben am Windschild Montiert ist der mit einem Gummielement versehenden Handyhalterung funktioniert das ganze Wunderbar zu dem der Handy Halter mir iQ Lademöglichkeit ausgestattet ist .

Warum ne ne, hab ich was anderes behauptet?

Möchte kurz berichten und eine Warnung aussprechen:

mir hat es bei meinem iPhone 11 und einer BMW F800S (Zweizylinder) trotz QuadLock Vibrationsdämpfer nach ca. 100km die Kamera zerschossen.. Falls sich hier jemand mit dem Vibrationsdämpfer zu sicher fühlt..

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 11. April 2021 um 18:11:32 Uhr:


Wofür braucht man noch mal Motorradnavis?

Tipp: Nicht zum telefonieren oder Social Media. 😉

Ja keine Ahnung, wofür sollte man sowas nur kaufen? 😁

Ich häng lieber mein heißgeliebtes Smartphone an den Lenker, dann ärgere ich mich auch nicht, wenn dass durch Sturz oder Vibrationen zerstört/beschädigt wird, obwohl es arschteuer ist und ich quasi im Alltag schon drauf angewiesen bin... 😉

Ein günstiges, robustes Handy ist günstiger als die Navis. App mit offlinekarten, dann brauchts auch keine SIM Karte. Da ist die Frage schon berechtigt. 😉

Das stimmt, aber dann hast Du zwei Handys. Du willst ja nicht Dein teures Haupthandy, mit dem Du auch die Fotos machst, zu Hause lassen. Zumindest nicht auf ernsthaften Touren ins Ausland.

Das Motorradnavi hat schon noch seine Daseinsberechtigung, wenn man mit dem Motorrad im Ausland unterwegs ist.
Schon wegen der Redundanz Navi/Handy im Notfall.
Für die Fahrt zur Kaffeebude hat man es eh nie wirklich gebraucht.

Entweder hab ich 2 Handys oder halt Navi und Handy. Rein von der Handlichkeit her ist ein zweites Handy ja besser. 😉

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 30. April 2021 um 10:13:51 Uhr:


Das stimmt, aber dann hast Du zwei Handys. Du willst ja nicht Dein teures Haupthandy, mit dem Du auch die Fotos machst, zu Hause lassen. Zumindest nicht auf ernsthaften Touren ins Ausland.

Das Motorradnavi hat schon noch seine Daseinsberechtigung, wenn man mit dem Motorrad im Ausland unterwegs ist.
Schon wegen der Redundanz Navi/Handy im Notfall.
Für die Fahrt zur Kaffeebude hat man es eh nie wirklich gebraucht.

Nur kannst du mit dem Navi nicht den Notruf wählen. Also hat man neben der Navigation dann doch ein Handy dabei. Dann steht die Frage nicht im Raum, ob nur Navi oder nur Handy. Sondern 2 Handy oder Navi+Handy...

Ihr habt Probleme ... ^^

😁

Img

Zitat:

@Papstpower schrieb am 30. April 2021 um 15:10:26 Uhr:



Nur kannst du mit dem Navi nicht den Notruf wählen. Also hat man neben der Navigation dann doch ein Handy dabei. Dann steht die Frage nicht im Raum, ob nur Navi oder nur Handy. Sondern 2 Handy oder Navi+Handy...

Mit dem Handy das nach dem Sturz irgendwo im Graben oder im Gebüsch liegt kannste auch keinen Notruf wählen.
Insofern hätte man eh immer noch ein extra Handy dabei, neben dem Gerät mit dem man navigiert.

Handy zur navigation mit Knopf im Ohr

Aufs Display kann ich während der Fahrt eh nicht schauen.... Würde mich viel zu sehr ablenken
Vorteile keine Probleme mit Vibration

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 30. April 2021 um 18:46:46 Uhr:


Mit dem Handy das nach dem Sturz irgendwo im Graben oder im Gebüsch liegt kannste auch keinen Notruf wählen.
Insofern hätte man eh immer noch ein extra Handy dabei, neben dem Gerät mit dem man navigiert.

Wieso geht das Ersthandy eigentlich verloren, das zweite aber nicht? 😉

Aber egal: Wenn ich stürze, ruft meine Apple Watch automatisch den Notruf, egal wo das Handy liegt.

Zitat:

@SoulBS schrieb am 30. April 2021 um 19:43:18 Uhr:



Wieso geht das Ersthandy eigentlich verloren, das zweite aber nicht? 😉

Weil das zweite irgendwo am Mann oder im Tankrucksack ist und nicht in einer Klemm- oder Magnethalterung am Lenker?

Bei meinem letzten Sturz ist das Navi aus der Halterung geflogen, hat später 20 Minuten Suche erfordert, bis wir es aus dem Graben gefischt hatten.

Das Handy ist samt Tankrucksack am Mopped geblieben... Und selbst wenn der TR wegfliegt, ist er aufgrund der Größe immer noch leichter zu finden, als ein Smartphone.
Zudem ist das Gerät darin tendenziell besser geschützt.

Dafür hab ich Ortung aktiv. Für die letzten Meter lässt es bimmeln. Hab mein Handy schon mal auf dem Auto liegen lassen in der Hektik und irgendwo auf dem Weg verloren. Ohne Ortung hätt ichs nie gefunden. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen