Handy Bloetooth Code beim E91 330i mit Navi Proff.
Hy, habe mir diese Woche einen E91 33oi gekauft, nun wollte ich mein Handy Sony Ericsson k750i dort per Bluetooth anmelden, dort wird aber nach einer Nummer bzw Code gefragt au dem Display des Autos...
jetzt die Frage,, welcher Code wird da verlangt??kann mir evtl jemand helfen, danke
Beste Antwort im Thema
Man wird doch beim koppeln erst vom handy und dann vom auto aufgefordert einen code einzugeben. jetzt sucht man sich am handy irgendeinen aus, z.b. 5555 (kann auch mehr als 4 stellen haben) und dann muss man den einfach im auto nochmal bestätigen indem man genau die selbe kombination eingibt. ob man sich jetzt 0000 oder 12345 aussucht ist egal...
Gibt natürlich auch geräte wie bluetooth-headsets an denen man keine möglichkeit hat einen code einzugeben, da ist der dann fest vorgegeben und steht normalerweise in der anleitung...
55 Antworten
so ich habe jetzt mal mein buch nochmal geholt, ich glaube es war mien Fehler...im handy abe ich z.b. 1111 eingegeben, danach konnte man ja im display der Fzg. der code eingeben, dieses habe ich gemacht, habe danach aber nicht gewartet, sondern bin oben auf das Pfeilzeichen gegenagen(dachte das wäre das bestätigungszeichen, aber anscheind ist das der Returnzeichen...kein wunder das es nicht geht,...laut meinem Buch muss ich den Code eingeben und dann warten...net wahr???
hy,so nochmal getestet, jetzt erkennt das KFZ mein Telefon,alle Namen usw sind dort dann aufgelistet, aber eine Frage noch,
kann man denn dieses auch als freisprechanlage nutzen, ohne das ich bei einem Anruf ans telefon gehen muss, also quasi telefonieren ohne telefon am ohr??
denn dieses klappt derzeit noch nicht..wennja wie bitte, habe ein Sony Ericsson k750i...
Ja klar, genau das ist doch überhaupt der Sinn der Bluetooth Verbindung.
Du hast doch sicherlich links am Lenkrad die Telefontaste, bei eingehendem Anruf da draufdrücken, eigentlich solltest du dann auch freisprechen können. Ansonsten ist irgendwas defekt oder die Bluetooth-Verbindung klappt nicht einwandfrei.
genau das ist das problem...wenn ich auf diese taste drücke, dann nimmt es zwar ab, aber ich kann nicht freisprechen, nur wenn ich das telefon ans Ohr halte, höre ich was...
Ähnliche Themen
Hi,
dann handelt es sich eindeutig um einen technischen Fehler. Das Handy wird eigentlich sehr gut unterstützt.
Hier die aktuelle Kompatiblitätsliste : http://www.bmw.de/de/de/owners/accessories/bluetooth/recommended.html
Prüfe nochmal ob du einen halbwegs aktuellen Softwarestand auf dem Handy hast .
Hilfreich ist auch immer der Anruf um BMW Servicecenter , evtl. die extra Connectdrive Hotline - da Sie interne detailierte Prüfhinweise nennen können - bzw. welche Einschränkungen im detail vorhanden sind . Das erklärt die Liste nicht so genau.
Manchmal hilft aber auch nur ein Softwareupdate aller Komponenten im BMW.
Gruß Andi
hy, danke für die antwort,
einige fragen dazu...
der vorgänger von dem wagen hatte das k800i, dort ging es ohne probleme, hat er mir auch gezeigt...
wenn ich ein update auf mein handy spiele, werde ja alle daten daruaf gelöscht richtig??
ich denke es liegt an dem handy...oder habe ich auf dem handy irgendwas falsch eingestellt, ich habe es bei dem auto erfolgreich angemeldet...wenn ich einen Anruf oder so bekomme, zeigt das handy nicht das bluetooth zeichen an, sondern sone art kopfhörer oder so...
diese snap -In schle ist nur dazu da um das Handy an die Autoantenne anzuschliessen unddas es geladen wird, richtig??hat nichts mit der Freisprechanlage zutun, oder??
oder kann es sein das ich bei der Bedienung irgendwas verkehrt mache...zündung ist an, oder muss der Motor laufen??
wenn ein anruf kommt, tippe ich auf dem lenkrag auf ds Telefonzeichen, dann sollte es doch funzen , oder?
Hi,
zu den SW-Update des Handys kann ich nichts genaues sagen - ich musste bisher nie eines durchführen. Guck doch auf die SE Website.
Die andere funktionalität im BMW ist so wie du beschrieben hast . Das " Kopfhörerzeichen " ist im Regelfall das Symbol was angezeigt wird wenn eine " Blutooth-Verbindung zu einen anderen Audio-Gerät ( in diesem Fall BMW ) aufgebaut wurde.
Wenn es weg ist - ist auch die Bluetooth Verbindung nicht da.
Hast du I-Drive ? Dann siehst du es sofort das die Telefonbucheinträge nicht da sind.
Gruß Andi
also die einträge usw sind ja alle da, nur wenn ich teelfonieren will , ist alles ok bis auf die freisprechanlage die nicht funzt...
komisch....muss denn der Wagen bzw motor laufen??oder reicht das die zündung an ist...
selbst die spracheingabe, per navi usw funzt alles...
aber ich denke doch, das wenn er die tel. buch einträge auf dem Display überträgt, dann sollte auch die FSE funzen, oder
Zündung musste für die erste Kopplung eingeschaltet sein ( meine Erfahrung ist E90 ohne Komfortzugang).
Aber das kannst du doch selbst nachstellen/probieren !
Wenn es auch nicht bei laufd. Motor geht - so wie ich dich bisher verstanden habe - gibt es doch ein anderes generelles Problem.
habe es erst bei zündung getestet, nicht bei lauf. motor...
kann auch sein das ich irgendeine falsche einstellung bei meinem Handy gemacht habe...zwecks FSE...oder sollte dies alles automatisch gehen??
servus,
ich hatte zwar keine koppelungsprobleme mit dem se k 750i, jedoch hat es sich ( es ist in der halterung in der mittelkonsole untergebracht ) machmal nach dem losfahren einfach nicht mit dem auto verbunden. abhilfe hierbei hat auch kein softwareupdate geschaffen, sondern nur der generalreset im handy, bei dem alles daten verlorengehen. tipp hierzu: telefonbuch einträge habe ich mittels outlook gesichert unde auch noch auf ein anderes handy per bluetooth kopiert.
nach dem zurücksetzten funktioniert jetzt alles wieder tadellos.
frage: wenn du mit dem handy in der hand im auto sitzt und mit dem TELEFON wählst, was steht dann auf dem display? bei mit steht dann " möchten sie ds gespräch mit dem telefon führen?", wenn ich jetzt auf "ja" tippe, höre ich auch nichts über die fsa!
viele grüße und viel glück
tm
also verbinden tut es sich ohne probleme, nur die FSE funzt irgendwie noch nicht richtig, warum weiss ich allerdings auch nicht...
solch einen satz, "möchten sie ds gespräch mit dem telefon führen", hatte ich bisher noch ncht gesehen...
wenn ich in dem Auto sitze und mich jemand anruft, dann steht im Display, xxx ruft an, darunter steht annehmen oder ablehen oder sowas..wenn ich annhemn oder auf die Telefontaste am Lenkrad drüce höre ich nichts über die FSE, sondern muss das telefon ans Ohr nehmen...
hy, habe es heute nochmal gestestet, sobald ich die Zündung anmache, verbindet es sich selber, zündung aus, wird es getrennt...
einträge im display sind auch alle da...anrufen kann ich per Idrive und tasten am Lenkrad auch...das einzigste was nicht geht , das ich die stimme usw nicht über die Lautsprecher im Auto höre...
oder kann es sein das ich am Handy irgendwelche einstellungen machen muss...sobald es sich mit dem Idrive verbindet, habe ich oben auf dem Handydisplay das bluetooth zeichen und ein zeichen das aussieht wie ein Kopfhörer...
oder geht es nur das wenn mich jemand anruft, das ich es in den Autolautsprechern höre, aber ich denke das ist nicht sinn der sache , oder??
ich verzweifel hier noch, das kann doch net so schwer sein,oder
Hi,
eine Option gibt es noch - nach Gesprächsaufbau über Bluetooth und einem Teilnehmer - stelle mal die Lautstärke über das Multifunktionslenkrad oder den Drehknopf am DVD-Player hoch - evtl, ist die ganz "leise" eingestellt - oder auf "mute" - dann Knopf drücken. Mehr fällt mir nicht ein.
Gruß Andi