Handy betreiben ohne Handyschale - geht das?

Audi A4 B8/8K

Da ich ein Nokia 6300 besitze und es im Augenblick von Audi (Cullmann) dafür keine Handyschale zu erhalten ist, stllt sich die Frage, ob ich bis auf weiteres auf die Handyschale verzichte und es über Bluetooth betreibe...
Wäre es möglich, dass Handy auch ohne eine Handyschale in der Mittelkonsole zu betreiben (Bluetooth ist veorbereitet), also nur über Bluetooth bis die passende Schale lieferbar ist ???

16 Antworten

Hallo,
ja das ist ohne Probleme möglich. Habe gerade genau das gleiche Problem, dass die Ladeschale nicht geliefert werden kann. Einfach dein Nokia nach Audio Zubehör suchen lassen, dann den Code vom Audi eingeben in dein Handy : 1234
Danach verbindet es sich immer automatisch mit Deinem Wagen. Wenn Du die Zündung anmachst.
Wenn Du dann die Ladeschale hast, kannst Du dein Handy auch laden lassen, und die Antenne vom Auto zum telefonieren nutzen.
Aber erstmal geht es so. Auch die Funktionen Anruflisten, Adressbuch usw. funktionieren ohne Schale mit dem 6300

MFG Pierre

Moin Moin,
das 6300 hat doch gar keinen Antennenanschluss, oder ?
Ich habe daher die größere Bluetooth-FSE gewählt, die hat dann SAP und das Handy geht in Standby
mfg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von tschuetz


Ich habe daher die größere Bluetooth-FSE gewählt, die hat dann SAP und das Handy geht in Standby
mfg
Tobias

Ähh, was heißt das, Bluetooth-FSE und SAP ---> Standby ???

guckst Du hier:
http://www.motor-talk.de/.../...h-autotelefon-sim-access-t1699348.html
und hier
http://de.wikipedia.org/wiki/RSAP

Ähnliche Themen

Kann ich auch nur empfehlen bei Neubestellung das Audi Bluet. Autotelefon zu nehmen für 850,- Euro anstatt 550,-?? Euro, optional gibt es von Audi das passende Telefon dazu aber brauch kein mensch, es sei denn einer von Euch fährt regelmäßig wichtige leute durch die gegend die dann vertrauliche gespräche hinten oder vorne führen müssen, so das das nicht über freisprech läuft... ;-))

Kurze Frage verlangt kurze Antwort:
Worin besteht der Vorteil für mich beim Audi Bluet.Telefon (850,00) gegenüber der einfachen Version (ca.500,00)?:confused::confused: Freisprechanlagen sind es ja beide. Oder?
Bitte kurz in Stichpunkten beantworten. Danke!!!:)

Um einen vernüftigen Alltagsbetrieb zu gewährleisten brauchst du eine Adapterschale ca. 120 Euro und für die neuen Modelle nicht zu haben, also echt blöd es sei denn du hast eh ein altes handy! Somit sind es nur noch 230 Euro differenz ;-)
Darüber hinaus kannst du das Telefon einfach in der Tasche lassen (was bei Bluet. für 500,- auch geht aber das Auto benutzt hier weiter dein Telefon, also Strahlung und Akku!!!) und das auto liest die Daten in die interene SIM CArd vom Auto auch internes GSM Modul vorhanden un schaltet dein Handy auf standby also empfänger aus und Akku wir nicht benutzt. Es läuft jetzt nur das Autotelefon und du telefonierst über die Dachantenne, nicht so beim 500 Euro Bluet. ohne Schale, da kriegst du die volle Ladung elektrosmok etc.. ab. Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen ;-)
GANZ KLAR NACHTEIL VON DIESEM NEUEN SYSTEM
du kriegst während der zeit der verbindung mit dem auto keine SMS!!! für wen´s wichtig ist sollte sichs überlegen ;-)

@fotoluci
Das BTA ist ein komplettes Telefon mit Antenne und verbindet sich per BT mit dem Mobiltelefon nur, um die SIM-Karte (SAP - SIM Access Profile) auszulesen. Das Mobiltelefon schaltet dann in eine Art Stromsparmodus. Du hast alle Vorteile eines fest eingebauten Autotelefons (Antenne, wenig Strahlung im Innenraum, der Mobiltelefon-Akku wird durch Gespräche nicht belastet, ...)

Im Gegensatz dazu handelt es sich bei der FSE um eine reine Freisprecheinrichtung, wo also immer noch das Mobiltelefon als Sende- und Empfangs-Einheit verwendet wird. Das belastet unter Umständen (wenn keine Ladeschale) den Akku und Du hast eine Menge Strahlung im Innenraum und ich denke auch schlechteren Empfang.

Für SAP benötigst Du allerdings geeignete Telefone, wobei das BTA auch als FSE (mit jedem Telefon) verwendet werden kann. Ist also in gewisser Weise die Luxus-Lösung. Für Vieltelefonierer auf jeden Fall sinnvoll.

Viele Grüße,

Spirit

Für ein im Auto Wenigtelefonierer wie mich reicht ja dann die einfach FSE aus. Es ist ja nur für den Fall das mal wirklich einer anruft. In der Regel sitze ich im Büro oder bin eben zu Hause. Wichtig ist für mich nur: ich kann ordentlich (sprachlich gut mit einfachen Zugriff auf alle kontakte mit allen Nummern) telefonieren. Das tut es ja scheinbar, wenn ich da so das Forum lese. SMS lesen oder schreiben tue ich eh nicht während der Autofahrt, aber eventuell eine Nummer aus dem Telefonspeicher suchen ist wichtig. Deshalb sollten auch alle Nummern (privat, dienstl., Handy, usw.) der Kontakte abrufbar sein. Danke!!!

kein Thema wenn du sie auf der Karte speicherst, wobei mein derzeitiges system (FSE Blueth im A3 MJ 06) auch Telefonnummern aus dem Telefonspeicher liest aber irgendwie nur sporadisch, weiß auch nicht woran das liegt...

Mit deinem nutzungsprofil reicht wirklich die "einfache" FSE für 500,- Euroen würd ich auch so machen wenn ich nicht viel im Auto telefonieren würde :-)

Zitat:

Original geschrieben von Havanna27


kein Thema wenn du sie auf der Karte speicherst, wobei mein derzeitiges system (FSE Blueth im A3 MJ 06) auch Telefonnummern aus dem Telefonspeicher liest aber irgendwie nur sporadisch, weiß auch nicht woran das liegt...

Nur der Sicherheit halber liest die FSE den Telefonspeicher aus oder nur die SIM-Karte des Handy`s. Bei mir sind

alle Daten

nur und ausschließlich im Telefonspeicher. Die SIM-Karte ist bei mir soetwas von leer das glaubt ihr garnicht!!! Auf die SIM-Karte passen ja auch garnicht soviele Kontakte drauf wie ich benötige (ca.400 mit mehreren Nummern!).

Die Beschränkung auf das Auslesen der SIM-Karten-Kontakte trifft in des öfteren beim SIM-Access auf, da bisher offensichtlich ausser Nokia diese Funktion nicht unterstützt.
Bei der FSE (Hands-Free-Protokoll) hängt es ausschliesslich vom Gerät ab, welche Informationen übertragen werden. Es gibt auf den Audi-Seiten eine umfangreiche Liste, wo die gängigsten Geräte mit Funktion aufgeführt sind.

Leider kann man offensichtlich keine allgemeine Aussage machen, da geräteabhängig.

stimmt deswegen auch sporadisch, weil hab seit kurzem nokia und vorher motorola 🙂 jetzt gehts nämlich neuerdings mit telefonspeicher auslesen...

Im Audi Zubehörkatalog hab ich einen Screenshot der 6300 Ladeschale gesehen. Korrigiert mich bitte, wenn ich mich da täusche. Aber vlt. kann ja einer bestätigen, ob es das Ding mittlerweile zu kaufen gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen