Handy als Hotspot nutzen

Mercedes A-Klasse W177

Hallo,

ich versuche seit einiger Zeit mit einem hotspot über Bluetooth mein Handy zu verbinden. Sprich das ich über mein Handy dann Internet im Fahrzeug hab ohne das Vodafone Paket zu buchen. Laut der Betriebsanleitung soll das auch funktionieren. Finde die Einstellung jedoch nicht weiß da einer von euch mehr ?

Besten Dank

Asset.PNG.jpg
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Bei mir läuft das 50 GB Paket gerade ab nach einem Jahr und ich habe noch 30GB übrig. Fahre ca 25000 km im Jahr und habe es für TIDAL genutzt. War überrascht, wie wenig genutzt wurde trotz Hifi-Klang...

30 weitere Antworten
30 Antworten

Kann einer von euch erklären, warum LiveTraffic deaktiviert wird, wenn man im MBUX WLAN deaktiviet? Ich verstehe den Zusammenhang nicht so recht.

Weil das über Netz geht. Sind die Online Navigationsdaten.

Zitat:

@stieeevee schrieb am 31. August 2020 um 20:44:18 Uhr:


Weil das über Netz geht. Sind die Online Navigationsdaten.

Erklärt aber nicht wirklich die Notwendigkeit der Wlan Aktivierung.

Nur mal so eine Frage: Wenn man nun DAB+ in den 20/1 Version dabei hat. Kostet es noch Datenvolumen? Oder geht es hier um Internet Radio von TuneIn?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Halema schrieb am 30. August 2020 um 22:06:09 Uhr:


Kann einer von euch erklären, warum LiveTraffic deaktiviert wird, wenn man im MBUX WLAN deaktiviet? Ich verstehe den Zusammenhang nicht so recht.

Es scheint so zu sein (meine Vermutung, ich kann aber auch falsch liegen!), dass das LifeTraffic-Modul sich die Daten immer über ein WLAN holt. Das WLAN wird entweder vom Hermes-Modul zur Verfügung gestellt, oder - bei Fahrzeugen ohne Hermes-Modul (nicht in DACH erhältlich) - über das Smartphone.

DAB+ wird digital über UKW ausgestrahlt und hat nichts mit dem Datenvolumen für Streamingdienste zu tun.

Danke, ich glaube sonst wäre ich geplatzt 😁

Finde es eh total lächerlich, dass man nur Vodafone nutzen kann. So etwas ist schon eine kleine Monopolstellung. Könnte man vor Gericht anfechten 😁 Wettbewerbsverzerrung 😉

Technisch gesehen wird eine esim verbaut sein, die man auch z.b. Bei der Telekom nutzen könnte.

Wenn das Kommunikationsmodul eine eSim hat, kannst die mit jedem großen Mobilfunkanbieter nutzen (in AT: A1, Magenta, Drei).

Ich weiß es nicht genau, aber wenn Mercedes das nicht verbaut hat, wäre das echt nicht zukunftsfähig.

Eine absolute Scheißidee war das von Mercedes! Es wäre deutlich kundenfreundlicher gewesen, wenn man die Möglichkeit der freien eSIM-Auswahl sowie die Möglichkeit eine klassische SIM-Karte einzusetzen gegeben hätte. Aber naja, betriebswirtschaftlich gesehen...sind wir halt jetzt bei der beschissenen Vodafonelösung hängengeblieben...Naja, Aufregen bringt ja nix...

Mit dem FUP4 kam ja nun endlich das Thema "Handy als Hotspot nutzen" ins MBUX Infotainment. Jetzt funktioniert TuneIn Radio auch über den Handy Hotspot. Leider muss ich jedesmal (nachdem das Radio ausgeschaltet war bzw. der Hotspot außer Reichweite war) umständlich über "Einstellungen - System - Internetverbindung - Über WLAN verbinden" den Handy Hotspot neu auswählen. Gibt es da einen schnelleren Weg?

Die Bluetooth Verbindung z.B. wird automatisch hergestellt. Das Handy hat Android 12 und der Hotspot ist vor dem Einsteigen aktiviert.

Das ist in MBUX hinterlegt und sollte per Häckchen auf "automatisch verbinden" einstellbar sein.

Ist denn die HotSpot Funktion bei Dir mit dem letzten Update gekommen? Ich habe die Möglichkeit, das für MBUX freizuschalten, da die Funktion schon in den älteren Versionen hinterlegt ist. Würde mich interessieren ob es das Gleiche ist oder sich noch mehr dahinter verbirgt.

Zitat:

@fotom schrieb am 31. Januar 2024 um 01:34:46 Uhr:


Das ist in MBUX hinterlegt ...

Bloß wo nur?

Zitat:

... und sollte per Häckchen auf "automatisch verbinden" einstellbar sein.

Genau das ist mein Wunsch - ich finde den Haken nicht. Den braucht es IMHO auch nicht.

Zitat:

Ist denn die HotSpot Funktion bei Dir mit dem letzten Update gekommen?

Ja

Zitat:

Ich habe die Möglichkeit, das für MBUX freizuschalten, da die Funktion schon in den älteren Versionen hinterlegt ist. Würde mich interessieren ob es das Gleiche ist oder sich noch mehr dahinter verbirgt.

Ich habe lediglich die Dienste "Internet Radio" (unbegrenzte Laufzeit) und "Musik Streaming" aktiviert. Ich bin bei TuneIn nicht registriert.

Sich jedesmal durch fünf Menüs durchzuklicken, um dann den Hotspot auszuwählen, finde ich nicht so gelungen.

Edit:
Ich war wohl zu ungeduldig oder mein Auto hat dazugelernt...
Gerade nochmal probiert: wenn man etwas wartet, wird die Verbindung zu TuneIn Radio automatisch hergestellt. Ich hoffe, das bleibt nun so.

Wenn es um Internetradio, Navigation etc. geht, nutze ich Alexa`s "Echo-Auto".

Habe das FUP4 Update jetzt auch drauf und bei mir gibt es auch nichts mit "Automatisch verbinden".
Bei mir das gleiche Spiel wird immer 4G DAtentarif aktiviert und muss Hotspot selbst umstellen.

Hotspot ist am Handy aktiv, sobald per BT mit dem Auto gekoppelt ist.

Regt mich der ganze Mercedes Schrott auf. Nichts als Ärger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen