1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 F25
  8. Handschuhfachdeckel Problem

Handschuhfachdeckel Problem

BMW X3 F25

Liebe alle,
hat jemand Problem mit Handschuhfachdeckel als hier steht:

http://www.bimmerfest.com/forums/showthread.php?t=774903 ?

Ich habe dasselbe Problem und bitte Reparaturauflösung (kleben? oder...), und, auf Möglichkeit eine Ausbauskizze.

Gruß von Tom

Beste Antwort im Thema

Ich habe gemacht. Und - es funktioniert (und ein Paar Hundert Euros habe Ich gesparen)!

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

@Hotte_1 schrieb am 21. Februar 2018 um 15:53:05 Uhr:


Hallo, so geht es mir auch, der gute BMW Händler sagt einfach:"nach Rückfrage bei BMW abgelehnt, Gewährleistung abgelaufen. Dabei wäre es doch für BMW ganz einfach beim Lieferant des Handschuhkastens zu reklamieren. Das ist ein systematischer Fehler im Herstellungsprozeß bei der Fa. Dräxlmaier, die produzieren diesen Murks, und somit sollen die auch für den Schaden aufkommen. Wenn ich es jetzt in der Werkstatt reparieren lasse, kostet es richtig Geld.
Das Teil habe ich jetzt ausgebaut, danke für die v. g. Beschreibung. jetzt werde ich es in der warmen Stube kleben. Vermutlich wird es nicht halten, da die Spannung zwischen den beiden Teilen viel zu hoch ist.
Außer guten Motoren bringt BMW nichts mehr so richtig hin, ich habe bereits alle 4 LED Rückleuchten reparieren müssen. Auch hier streitet BMW vehement ab, dass es ein Systemfehler ist. Es sind die Fahrzeugbegrenzungsleuchten und der Fahrer wird nicht gewarnt wenn diese ausfallen, eigentlich ist das eine Sache für das KBA und alle betroffenen Autos sollten in die Werkstatt gerufen werden.

Hallo Hotte
Kannst du mir bitte mal erklären wie ich dieses Ausbauen kann?

Kann mir einer bitte erklären wie ich die Klappe des Handschuhfachs ausbauen kann???

Danke im Voraus

Zitat:

@Bidenem43 schrieb am 6. Juli 2018 um 16:59:25 Uhr:



Zitat:

@Hotte_1 schrieb am 21. Februar 2018 um 15:53:05 Uhr:


Hallo, so geht es mir auch, der gute BMW Händler sagt einfach:"nach Rückfrage bei BMW abgelehnt, Gewährleistung abgelaufen. Dabei wäre es doch für BMW ganz einfach beim Lieferant des Handschuhkastens zu reklamieren. Das ist ein systematischer Fehler im Herstellungsprozeß bei der Fa. Dräxlmaier, die produzieren diesen Murks, und somit sollen die auch für den Schaden aufkommen. Wenn ich es jetzt in der Werkstatt reparieren lasse, kostet es richtig Geld.
Das Teil habe ich jetzt ausgebaut, danke für die v. g. Beschreibung. jetzt werde ich es in der warmen Stube kleben. Vermutlich wird es nicht halten, da die Spannung zwischen den beiden Teilen viel zu hoch ist.
Außer guten Motoren bringt BMW nichts mehr so richtig hin, ich habe bereits alle 4 LED Rückleuchten reparieren müssen. Auch hier streitet BMW vehement ab, dass es ein Systemfehler ist. Es sind die Fahrzeugbegrenzungsleuchten und der Fahrer wird nicht gewarnt wenn diese ausfallen, eigentlich ist das eine Sache für das KBA und alle betroffenen Autos sollten in die Werkstatt gerufen werden.

Hallo Hotte
Kannst du mir bitte mal erklären wie ich dieses Ausbauen kann?

Sorry, aber das kann ich dir so gar nicht mehr erzählen, ich habe einfach angefangen alle erreichbaren Schrauben zu entfernen, immer wenn das Teil noch wo fest war, gab es eine weitere Schraube, die zu entfernen war. Da fast alle Schrauben verschieden sind, solltest du dir merken, welche wo montiert war. Einbau genau rückwärts. Das alles ist etwas verzwickt. Ich denke es geht auch ohne das Handschuhfach auszubauen. Als Kleber habe ich einen Montagekleber von Patec verwendet, in die Klebefuge gefüllt und beide Teile mit Schraubzwingen 24 Std fixiert. Hällt prima, auch nach starker Aufheizung in der Sonne.

Ähnliche Themen

Und, hier kann man die Ausbauscheme zu finden:

https://x3.xbimmers.com/forums/showthread.php?t=819442

Zitat:

@wolfgangx25 schrieb am 17. September 2017 um 18:54:55 Uhr:


Hallo, hab das gleiche Problem mit meinem F25, Bj. 2011 ! Werde nach dem Urlaub zum Händler fahren, denke aber da ausser der Garantiezeit ich darauf sitzen bleiben werde. Hat es jdm. Schon einmal mittels Fön versucht zu reparieren?

geh zu einem Boots bauer oder boots saatler und frag ihn mal nach ein paar schellen(erkläre ihn dein Problem), sind cent artikel. Bomben feste veranckerung der Nut und es hällt bei mir immer noch.

Hallo Leute, habe das gleiche Problem! Bj.05/2011, noch nicht repariert!
Suche Ausbauanleitung für das Handschuhfach!

Hallo, gibt‘s hier irgendwo im Thread, Suchfunktion oder Googlen. Sind i.W. 6 Torxschrauben, ist ziemlich „straight forward“ ??
Viele Grüße, MSC17

Verdammter BMW : Ich habe nun das gleiche Problem bei mir festgestellt ...... So etwas dürfte es doch eigentlich nicht geben .....
Ich werde versuchen das ganze mit 2 Komponentenkleber im eingebautem Zustand zu fixieren ..... hoffentlich klappt es .

Komme mir vor als hätte ich ein Aldi-Fahrzeug gekauft

Hallo BMW F25 Fahrer
Wie hier schon beschrieben, diese Schrauben lt. Skizze abschrauben, zuerst den unteren Teil im Fußraum, dann den oberen Teil. mit Fingerspitzengefühl den oberen Teil, wo das Schließfach ist, raus ziehen.
Dann kleben mit Patex. Habe den gesamten Handschuhkasten zum Baumarkt genommen, der hat am Computer eingegeben, ein Teil NICHT SAUGEND - ANDEREN TEIL KUNSTLEDER SAUGEND.
Ergebnis Patex. habe es genauso gemacht wie Hotte_1 beschrieben.
Nach 36 Stunden Klebezeit alles wieder eingebaut.
20 Minuten Ausbau, 20 Minuten Einbau
Wenn ich als 74 jähriger es gemacht habe, dann können es Andere erst recht.

Hallo,
hat jemand Erfahrung mit 2 Komponenten Kleber.
Damit hat "Mann" in der Regel nur einen Versuch, wenn dies nicht hält geht das Zeugs nicht mehr ab.
Was raten die Experten sonst zu nehmen.

BMW verlangt jetzt fü einen neuen Deckel 236,- (nur Teil)
Den Service"Meistern" in der Niederlassung ist natürlich so ein Mangel nicht nicht bekannt.

Hallo, Opa 9900

Am 6. August 2019 um 19:53 habe ich, BMWJOSEF, dazu einen Beitrag gelesen.
Mehr kann man nicht !
Nur lesen, handeln, fertig!
BMWJOSEF

Also ich hab mir den:
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s01?...
gekauft und letztes Wochenende den Deckel damit geklebt.
Bis jetzt hält der bombenfest und war leicht zu verarbeiten... einzig die ca. 24 Std. Aushärtezeit sind nur mit Schraubzwingen (oder ähnlichem) zu bewerkstelligen.

Gruß Meiki

Nur mal so eine Idee...
Einfach beim Handschuhfachhersteller schriftlich beschweren... weiß zwar nicht ob das was bringt, aber ein Versuch ist es ja wert.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen