Handschuhfach gewechselt, schließt aber immer noch nicht ganz. Woran liegt das?

BMW 3er E36

Hallo Jungs,

so wie es halt in der Überschrift steht, schließt mein Handschuhfach immer noch nicht ganz, obwohl ich es komplett neu gewechselt habe.

War vorletzte Woche aufm Schrottplatz, weil ich paar Kleinigkeiten bräuchte. Leider (bzw. zum Glück) war die Auswahl nicht so groß. Es standen nur 3x E36. Das Handschuhfach eines 320i Touring fiel mir dann auf. In dem Kombi hat es super geschlossen. Es war keine Spalte zu sehen.

Schnell ausgebaut und gestern bei mir eingebaut. Aber siehe da, die Klappe hängt immer noch etwas. Zwar nicht mehr so viel wie beim alten, aber auch nicht ganz.

Also kann es gar nicht an dem HSF liegen? Woran liegt das? In dem Kombi sah es doch so gut aus.

Meine alte schließt jetzt auch super, wenn sie ausgebaut ist. Die war anscheinend gar nicht defekt.

Wie habt ihr das Problem beseitigt? Ist ja kein seltenes Problem bei E36.

Gruß, Esalet

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08



Zitat:

Original geschrieben von esalet


@Gerry,

wie baut man denn sowas fachgerecht aus? Es sind doch nur 4 Schrauben, die den Schloss halten.

Die Klappe hebelt man auf einer Seite vorsichtig mit nem Schraubenziehen raus, und zerrt nicht dran rum wie ein Blöder 😉

Die Frage war ironisch gemeint.

Ausserdem zerre ich nicht wie ein Blöder an der Klappe.

bei mir ist das auch so. hab auch nicht dran rumgezerrt wie ein blöder 😕. alle schrauben sitzen richtig aber scheinbar bleibt die klappe nicht weit genug oben. nach dem schließen sackt sie immer ein stückchen ab und lässt einen spalt übrig.

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


bei mir ist das auch so. hab auch nicht dran rumgezerrt wie ein blöder 😕. alle schrauben sitzen richtig aber scheinbar bleibt die klappe nicht weit genug oben. nach dem schließen sackt sie immer ein stückchen ab und lässt einen spalt übrig.

Genau. Das Thema wurde ja oft im Forum besprochen, aber dachte immer, dass an dem HSF liegt. So ist es anscheinend nicht.

Hab was vom "Fanghaken biegen" gelesen. Hat das schonmal jemand versucht und hinbekommen? Ich trau mich das noch nicht so ganz. Falls das bricht, schließt es ja gar nicht mehr...Hmm...

Deine Antwort
Ähnliche Themen