Handschuhfach Beleuchtung dauerhaft an?
Kann eigentlich jemand bestätigen ob die Lampe im Handschuhfach ausgeht wenn man die Klappe schließt? (Was sie ja tun sollte)
Ich habe das Gefühl dass das Licht dauerhaft an ist.
Warum sage ich das? Mir ist aufgefallen dass genau die Stelle an der Klappe wo das Licht drüber ist warm war obwohl es ja kalt sein müsste. Dann habe ich an dem kleinen Schalter gedrückt der für das An-/Ausschalten zuständig ist und geschaut wie weit man den reindrücken muss bis die Lampe ausgeht.
Dann die Klappe zugedrückt und das Gefühl gehabt dass dieser Schalter nicht weit genug reingedrückt wird. Wenn die Schublade zu ist kann ich gefühlt noch ein paar Millimeter reindrücken.
Ich habe versucht mein Handy reinzulegen und ein Video aufzunehmen aber den Bereich konnte ich nicht aufnehmen und das Licht nicht erkennen.
Es ist zwar eine kleine Lampe mit vermutlich 5 Watt aber auf Dauer zieht die ja auch Strom und brennt unnötig weiter. Könnt ihr das bei euch eventuell auch überprüfen?
Beste Antwort im Thema
Blick von der Beifahrertür auf das Handschuhfach. Man sieht es schön leuchten.
128 Antworten
Tja, was soll ich sagen? Voll peinlich Ford. Selbst dieser Fehler scheint Programm zu sein. Bei mir bleibt das Licht im Handschuhfach auch an. Denke das Ford und wir das gerade am Focus nicht gebrauchen können, da hier am Fahrzeug ja scheinbar die Batterie eh am Limit ist. Thema Ruhestrom zu hoch. Da kommt ein Verbraucher zum anderen.
Zitat:
@cimenTo schrieb am 19. Oktober 2019 um 13:54:06 Uhr:
Zitat:
@ALFAROMEO-FIAT schrieb am 17. Oktober 2019 um 07:12:28 Uhr:
Klebe ein Stück Filz an der Stelle wo der Kontaktschalter ist um zu prüfen ob das Licht dann aus ist,und fertig.
Wieder eine "mach das und das und gut ist" Antwort. Das Auto ist regelrecht eine Mitmach Karre. Ich werde da garnichts machen auch wenn es vielleicht simpel ist. Wenn es von Werk aus nicht so funktioniert wie es soll dann ist das nicht mein Problem um ehrlich zu sein. Wenn man das nichtmal hinbekommt dann wundert mich nichts mehr.
Und ich habe nochmal geschaut ob die Lampe bei dauerhaft geöffneter Klappe nach dem Abschließen des Autos noch brennt. Sie ist vermutlich nach mehreren Minuten oder einer Stunde (was auch immer) ausgegangen als ich wieder zum Fahrzeug gegangen bin. Somit hat sich die Frage ob sie dauerhaft leuchtet erledigt.
Ja ich weiß, es ist ein kleines Problem. Zeigt aber wie schlecht die Produktion einfach gelaufen ist in vielen Bereichen. Vorallem bei so simplen Sachen.
Meine Güte, war ja nur ein Vorschlag um es zu überprüfen. Ist eh jeder gestraft mit den Problemen diese Fahrzeugtyp.den ja Ford selbst als das beste je gebaute anpreist.
Alles gut. Ich werde jedenfalls da nichts rumbasteln. Das gehört ab Werk schon getestet und richtig funktionsfähig. Das Auto ist wie gesagt einfach ein Testmodell für Ford. Der Kunde badet den ganzen Mist aus. Und nachwievor bin ich auch nicht allzu begeistert vom Wagen. Aber dass Ford so stolz auf die Karre ist, verstehe ich auch nicht. Und manche Dinge sind ja nicht einmal Kinderkrankheiten sondern regelrecht Fehlkonstruktionen.
Zitat:
@cimenTo schrieb am 19. Oktober 2019 um 13:54:06 Uhr:
Zitat:
@ALFAROMEO-FIAT schrieb am 17. Oktober 2019 um 07:12:28 Uhr:
Klebe ein Stück Filz an der Stelle wo der Kontaktschalter ist um zu prüfen ob das Licht dann aus ist,und fertig.
Wieder eine "mach das und das und gut ist" Antwort. Das Auto ist regelrecht eine Mitmach Karre. Ich werde da garnichts machen auch wenn es vielleicht simpel ist. Wenn es von Werk aus nicht so funktioniert wie es soll dann ist das nicht mein Problem um ehrlich zu sein. Wenn man das nichtmal hinbekommt dann wundert mich nichts mehr.
Wieso schreibst du dann hier wenn du eh nicht vor hast es zu beheben. Dann verstehe ich den Sinn deines Posts nicht.
Fahr zum Händler und reklamiere es
Ähnliche Themen
Ich fand die Frage gut. Hab das bei dem weißen von uns der in der Werkstatt steht gleich mal mit der Idee von einem anderen mittels Handy Video gecheckt und so den dritten Mangel am Auto entdeckt. Bei dem bleibt das Licht auch an und außerdem geht der Schließmechanismus schwer. Fach kommt mir wieder entgegen wenn ich es nicht richtig doll weiter rein drücke als bündig mit den umliegenden Verkleidungen. Muss ich halt mal der Werkstatt zeigen.
Bei mir schließt das Handschufach ordnungsgemäß aber das Licht bleibt auch an. Habe das Handy übrigens in den oberen internen Fach gelegt um nen Video zu machen, wo auch die Mappe liegt mit Betriebsanleitung usw.
Mische mich mal ein... Bei mir wurde ein kleines Filzpad an der Klappe geklebt. Damit der Schalter etwas tiefer gedrückt wird und somit das Licht im Fach ausgeht....
Zitat:
@Michig86 schrieb am 6. Dezember 2019 um 07:50:25 Uhr:
Mische mich mal ein... Bei mir wurde ein kleines Filzpad an der Klappe geklebt. Damit der Schalter etwas tiefer gedrückt wird und somit das Licht im Fach ausgeht....
Von der Werkstatt? Ich hab's nämlich ähnlich gelöst und wollte wissen, ob's von Ford schon eine andere Lösung gibt. Ein bekannter Opel-Mechaniker hat mir aber gesagt, dass auch bei Opel Filzpads regelmäßig verklebt werden...
Zitat:
@Ford_Nox schrieb am 6. Dezember 2019 um 07:00:48 Uhr:
@cimenTo: Was hat deine Werkstatt letztlich unternommen?
Auto ist noch dort. Schaue dann sobald ich es wieder habe.
Ja ist in der Werkstatt gemacht worden. Foto kann ich gerade nicht machen da ich unterwegs bin mit dem Auto meiner Freundin ;-). Wenn ich daran denke kann ich das heute Abend mal machen.
So sieht das bei mir aus. Man muss das Fach nun fester zudrücken. Bei Nacht schaue ich nochmal genauer ob das Licht auch wirklich aus ist. Statt den Buckel an der Klappe höher zu machen muss man sich mit sowas abgeben...naja.
Bei mir ist das nicht so ein dickes gummi Teil. Nur ein dünnes Filzpad. Ca 2-3 mm dick. Das Handschufach geht ganz normal wie davor zu. Aber das Licht ist aus.