Handschuhfach beleuchten

VW Polo 5 (6R / 6C)

Liebe Freunde!
Ich habe mir im Oktober 2014 den neuen Polo Fresh BMT gekauft und mir im Handschuhfach 12 LED eingebaut und an den Zigarettenanzünder angeschlossen. Nach Ausbau des Handschuhfaches und auseinander ziehen des Airbagschalters, sowie des Reifendruckschalters (nach Einbau hat mir die Werkstätte die beiden Schalter kostenlos wieder aktiviert) habe ich auf der nachher nicht sichtbaren Außenseite den Schalter so angebaut, dass er beim Öffnen das Handschuhfach beleuchtet. Anbei ein paar Fotos! Demnächst folgt die Motorraum-Beleuchtung! Nachdem ich ein privater Handwerkler bin, bleibt die Installation in Eurer Verantwortung!
LG Helmi1

Beste Antwort im Thema

Liebe Freunde!
Ich habe mir im Oktober 2014 den neuen Polo Fresh BMT gekauft und mir im Handschuhfach 12 LED eingebaut und an den Zigarettenanzünder angeschlossen. Nach Ausbau des Handschuhfaches und auseinander ziehen des Airbagschalters, sowie des Reifendruckschalters (nach Einbau hat mir die Werkstätte die beiden Schalter kostenlos wieder aktiviert) habe ich auf der nachher nicht sichtbaren Außenseite den Schalter so angebaut, dass er beim Öffnen das Handschuhfach beleuchtet. Anbei ein paar Fotos! Demnächst folgt die Motorraum-Beleuchtung! Nachdem ich ein privater Handwerkler bin, bleibt die Installation in Eurer Verantwortung!
LG Helmi1

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ich finde die beleuchtung im handschuhfach richtig gut da die im werk ja "vergessen " wurde. Schaut auch echt schick aus. Welchen schalter hast du da verwendet, bzw. wie hast du den befestigt ohne das die schrauben nach innen durch gucken.
mfg michi

Zitat:

@Diesel_inside schrieb am 14. Dezember 2014 um 08:45:29 Uhr:



Zitat:

@Helmi110339 schrieb am 14. Dezember 2014 um 04:41:24 Uhr:


und ich dachte,hier wollen wir uns gegenseitig informieren oder helfen und nicht flegeln!
Das hat er doch getan

Zitat:

@Diesel_inside schrieb am 14. Dezember 2014 um 08:45:29 Uhr:



Zitat:

Alles klar, aber das hat nichts einer Wiederaktivierung den Schaltern zu tun, sondern du hattest zwischenzeitlich die Zündung an. Nur durch das Abklemmen der Schalter entstehen keine Fehlermeldungen.

Eigentlich tut mir um die Zeit leid,daher bitte noch einmal:lass mich in Ruhe!!!

Zitat:

@Helmi110339 schrieb am 14. Dezember 2014 um 21:29:58 Uhr:


Eigentlich tut mir um die Zeit leid,daher bitte noch einmal:lass mich in Ruhe!!!

Hallo Helmi.

Du hast doch selber geschrieben:

Zitat:

und ich dachte,hier wollen wir uns gegenseitig informieren oder helfen und nicht flegeln!

Jetzt denk mal drüber nach und versuche zu verstehen, daß der Kollege @Diesel_inside auch

dir

helfen wollte, indem er dir erklärte, warum in der Werkstatt Fehler gelöscht wurden und wo die überhaupt herkommen. Und rumgeflegelt hat er auch nicht, das kommt gerade etwas mehr von dir. Es ist ja nett, daß du uns an deinen durchaus sinnvollen Ideen teilhaben lässt, aber lass doch auch andere ihr Wissen mit uns teilen, das ist doch der Sinn eines Forums.

Aber zum Thema: @mikefab hat nach Details gefragt, die mich auch interessieren würden, da ich auch schon mal dran gedacht habe, eine Handschufachbeleuchtung nachzurüsten. Falls du da noch weitergehende Infos hast, wäre dem einen oder anderen sicher noch geholfen.

Gruß,
Frank

Ähnliche Themen

@Levi, das war nicht ich sondern " 85GSX "
Ansonsten gebe ich Dir vollkommen Recht. Eventuell hat ja Helmi die Kritik nicht verkraftet.
Mir gefällt einfach dieses helle handschuhfach nicht. Eine Leuchte würde mir auch nichts bringen, es sei denn es wäre eine Röntgenleuchte, da mein Fach immer ziemlich voll ist. Aber jeder wie es ihm gefällt.

Ups, stimmt! Du hattest @85GSX nur zitiert, den schlimmen Finger.

P.S.: 😁😁😁

was wolltest denn sagen?

Zitat:

@mikefab schrieb am 14. Dezember 2014 um 17:22:14 Uhr:


Welchen schalter hast du da verwendet, bzw. wie hast du den befestigt ohne das die schrauben nach innen durch gucken.

Ich weiß nicht, welchen Schalter Helmi110339 verwendet hat, aber das Thema ist ja nicht neu, und in dieser älteren Umbauanleitung stehen auch die Teilenummern:

http://www.motor-talk.de/.../...tung-nachruesten-polo-6r-t2774595.html

ich habe einen sogenannten Truhenschalter 220V genommen und ihn mit der Heißklebepistole fixiert.Die Pistole ordentlich heiß werden lassen,dann den flüssigen Kleber ordentlich auf die Unterseite des Schalters rinnen lassen und danach auf dem richtigen Platz justiert.Keine Schraube gesetzt,ok?
LG Helmi 1

Hallo Helmi,

gute Arbeit die zum Nachbau animiert. Wenn Du noch Lust hast, wäre es schön, das Du noch 3 Sätze zum Anschluss Zigarettenanzünder schreibst, wie bist Du da mechanisch rangekommen?

Danke und Gruß

Ronman

wenn du das Handschuhfach heraußen hast,nehme ich einen zerlegten Drahtkleiderbügel mit kleinem gebogenem Haken und fädle von links nach rechts schäg hinanter und hole das Kabel zum Zig.anzünder und schließe dort plus zu plus usw,ok?
lg
Helmi 1

Könntest du dieses "ok" am "Satzende" weglassen?
Fühl mich beim lesen immer so.... dumm angemacht?!

So wie als wenn man sich mit einem "angepissten" Menschen unterhält.

Als Zusatz liest sich das ganz anders.

Ok?

Na,ihr habts Sorgen,wo bin ich denn da hinein geraten,haben wir Deutsch Unterricht und du bist der Professor?
Weißt was?wir 2 schreiben uns einfach nicht mehr,ok?Bitte auch keinen Nachschlag mehr,ok?

Kein Problem. Weiterhin viel Erfolg mit dem Versuch der Erleuchtung.

Zitat:

@Li-La-Lu schrieb am 14. Dezember 2014 um 03:07:46 Uhr:


Etwas empfindlich?

Ja, definitiv. Jetzt bin ich mir sicher. Ich find's ja gut, wenn jemand gute Ideen hat und die Menschheit daran teilhaben läßt. Dann muß man aber auch immer damit rechnen, daß die Sinnhaftigkeit solcher Unterfangen angezweifelt wird. Diese Zweifel wurden in diesem Thread sachlich vorgetragen und vom TE zumeist unsachlich beantwortet. Ich finde das unhöflich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen