Handschuhfach ausbauen?
Hat jemand von euch eventuell eine Anleitung oder einen Link zu einer Beschreibung, wie ich das Handschuhfach beim TT ausbaue, ohne mein Armaturenbrett zu zerstören oder andere Sachen zu zerbrechen? Vielleicht hat ja sogar jemand Fotos gemacht wo man Schrauben muss, bzw. was beachtet werden muss. Kann mir nicht vorstellen, dass es nach dem abschrauben so einfach abfällt. Da ist doch bestimmt wieder irgendeine Komplikation!?
Vielen Dank schon mal
19 Antworten
alles klar, werd ich machen. hab zu der drosselklappe noch eine frage: ein kollege von mir hat sich die batterie ausgebaut und ne neue rein gemacht. davor stand der TT den ganzen winter in der garage. die batterie war leer. also hat er sich ne neue vor zwei wochen eingebaut. jetzt läuft er im leerlauf ziemlich unruhig, ist aber noch kein meter gefahren. kann das auch von der drosselklappe kommen, dass er die drosselklappenadaption nicht durchgeführt hat? lmm ist letztes jahr neu eingebaut worden, der kann s also nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von MrTT
alles klar, werd ich machen. hab zu der drosselklappe noch eine frage: ein kollege von mir hat sich die batterie ausgebaut und ne neue rein gemacht. davor stand der TT den ganzen winter in der garage. die batterie war leer. also hat er sich ne neue vor zwei wochen eingebaut. jetzt läuft er im leerlauf ziemlich unruhig, ist aber noch kein meter gefahren. kann das auch von der drosselklappe kommen, dass er die drosselklappenadaption nicht durchgeführt hat? lmm ist letztes jahr neu eingebaut worden, der kann s also nicht sein.
Gewissheit hat man, indem man zum 🙂 fährt.
Der kann mittels Tester die Adaption manuell durchführen und die Endstellungen überprüfen.
Der unruhige Leerlauf könnte durchaus von der nicht adaptierten DK kommen. Bei mir hat der 🙂 mal nach dem Abklemmen der Batterie die Adaption nach dem Anklemmen vergessen. Danach lief die Karre nur noch wie ein Trecker. Hat mich Monate gekostet, bis ich selbst rausgefunden hatte, dass es an der DK liegt und das Problem dann selbst mit einer Adaption behoben habe. In dieser Zeit stand der Wagen mehrmals und auch länger beim 🙂 ohne dass die das hinbekommen hätten...
Gruß Don
Ähnliche Themen
also hat alles einwandfrei geklappt mit dem handschuhfach. hat sich bestätigt mit der dämmmatte. die hatte sich gelöst und ist im lüftermotor bzw rad hängen geblieben und hat das laute rattern erzeugt. danke für die hilfen 🙂