ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Handschaltung gegen Automatik

Handschaltung gegen Automatik

Themenstarteram 25. April 2010 um 22:59

Hi,

Wenn man sich Beschleunigungswerte (0- 100), ganz egal bei welchem BMW anschaut (e46, E60 usw.) fällt auf, dass die Automtikwagen bis zu 1 sec. gegen gleichmotorisierte Wagen mit Handschaltung verlieren:mad:

Die Frage dabei ist:

Bei der BMW Steptronic gibt es doch die "zweite Schaltkulisse", in der man die Gänge selbst schalten oder bis 6500 U/min oder wie auch immer, ausfahren kann. Beziehen sich die Messwerte aus den genannten Vergleichen auf HA gegen Opaautomatikmodus oder wurden dort auch die Automatikgänge selbst geschalten. Ist die Automatik also IMMER langsamer egal was man macht oder wurden hier Äpfel mit Birnen verglichen ??

Theoretisch müsste selbst geschaltene Steptronic ja genauso schnell wie HA sein:eek:

Beste Antwort im Thema

Sehe ich ganz genauso. Auf diese halbe Sekunde, die BMW da angibt, verzichte ich dafür gerne. Zumal der Beschleunigungswert von 0-100 beim Schalter unter brutalen Bedingungen gemessen wird, die man im wirklichen Leben mit dem eigenen Auto wohl seltenst nachstellt.

Aber das ist halt Religionsfrage, darüber zu diskutieren ist müssig.

61 weitere Antworten
Ähnliche Themen
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von walu123

Mahlzeit,

ich habe schon mehrmals meinen jetzigen 320d Schalter gegen meinen alten 320dA getestet. Immer gleiche Strecke hintereinander. ICH komme nicht an die Werte des Automaten ran, außer ich lege es zu 100% darauf an. Im normalen Verkehr ist bei MIR der Automat immer schneller.

Wenn du z.B. bei 50km/h aufs Gas gehst, dann schaltet die AUtomatik einfach runter und es geht nach vorne. Bei der Schaltung merkst du erst beim Gasgeben, das du im zu hohen Gang bist, musst runter schalten. Diesen Zeitverlust holst du nie auf...

 

Gruß Walu

Ein Automat wird fast immer schneller auf 100 sein. Ich behaupte mal, dass mindestens 90% der Schalter-Fahrer nicht annähernd an die vom Werk gemessenen Fahrleistungen rankommen.

am 27. April 2010 um 10:47

Hab da eine andere Meinung obwohl ich Automatik-Fahrer bin.

Gib mir ein 320 als schalter und ich wette das ich jeden 320 Automatikfahrer abziehe.

Sorry man muss nicht grade begabt auf einer Rennstrecke sein um zu schalten.

Gruß

Cheslaw

Komisch wa hier fuer Theorien rumgeistern.Als ob es Talent braeuchte richtig zu schalten :rolleyes:

Ich habe mich bis jetzt noch nie verschaltet wenn es drauf ankam.Und mit geschlossenen Augen kann ich auch die Gaenge wechseln.

Und das ich mit 50km/h nicht im dritten fahren sollte weis ich auch schon.Bin ich jetzt begabt was Autofahren angeht :confused: ;)

am 27. April 2010 um 11:28

@astrakopf

glaube das reicht nicht :D

Zitat:

Original geschrieben von Cheslaw

@astrakopf

glaube das reicht nicht :D

:D

Glaube es ist immer das selbe.Dieselfahrer behaupten der Diesel ist besser als ein benziner.

Die Opelfahrer behaupten ein Opel ist besser als ein VW,die VR6 fahrer behaupten sie sind schneller als ein 2.0 16V und Automatikfahrer behaupten die Automatik ist besser/schneller als ein Schalter,obwohl die Physik was anderes sagt...

Da kann man nichts dran aendern. ;)

So schnell und intelligent wie ein Automat kann hier wohl kaum jemand manuell schalten. Mit der Mercedes-Automatik oder DSG braucht man es erst gat nicht anzulegen!

Die maximale Beschleunigung zu ermitteln ist nichts weniger als Materialmord: anlassen, Kupplung treten, erster Gang rein, hochdrehen bis an den roten Bereich, Kupplung springen lassen, Vollgas bis an den roten Bereich, rücksichtslos den nächsten Gang reinreißen, aber man würgt auch mal den Gang rein, obwohl die Synchronisierung noch nicht soweit ist, man lässt die Kupplung zu schnell kommen, schaltet an Punkten, die die Automatik niemals schalten würde.

Diese 1 sek. von 0-100 kann man in den meisten Fällen rausholen.

am 27. April 2010 um 13:04

würde die Entscheidung Automatik contra Handschalter

von der Nutzung abhängig machen.

Viel Stadtverkehr oder Trailerbetrieb - Automatik

nur Autobahnbetrieb

oder Rennstrecke - Handschalter

Gruss

am 27. April 2010 um 13:21

Eigentlich will ich zu diesen Thema nicht viel schreiben aber warum gibt der Hersteller langsamere Werte bei der Automatik an?

Kannst sicher sein wenn du zwei IDENTISCHE Fahrzeuge bis auf die Schaltung }> Automatik VS Schalter antreten lässt, verliert der Automat.

Klar werden gewisse Werte vom Hersteller vielleicht unter anderen bedi. getestet aber dann trifft das bestimmt auf die Automatik auch zu.

Das Automatikgetriebe braucht nun mal bisschen länger es sei, der Fahrer mit den Handschalter hat keine ahnung vom Schalten. Da braucht man auch kein RENNFAHRER sein.

Bitte Leute macht euch nix vor, finde die Automatik an sich SUPER TOLL, fahre selbst mit einer rum, will auch kein SChalter haben ABER die AUtomatik ist definitiv langsamer...auch wenn nur eine SEKUNDE....OHHH SUPER!!!

 

Zitat:

Original geschrieben von Cheslaw

Eigentlich will ich zu diesen Thema nicht viel schreiben aber warum gibt der Hersteller langsamere Werte bei der Automatik an?

Kannst sicher sein wenn du zwei IDENTISCHE Fahrzeuge bis auf die Schaltung }> Automatik VS Schalter antreten lässt, verliert der Automat.

Klar werden gewisse Werte vom Hersteller vielleicht unter anderen bedi. getestet aber dann trifft das bestimmt auf die Automatik auch zu.

Das Automatikgetriebe braucht nun mal bisschen länger es sei, der Fahrer mit den Handschalter hat keine ahnung vom Schalten. Da braucht man auch kein RENNFAHRER sein.

Bitte Leute macht euch nix vor, finde die Automatik an sich SUPER TOLL, fahre selbst mit einer rum, will auch kein SChalter haben ABER die AUtomatik ist definitiv langsamer...auch wenn nur eine SEKUNDE....OHHH SUPER!!!

OK, es kommt auch darauf an, was für ein Motor es ist. Beim 320er wird der motor mit dem Automat mit Sicherheit schwer zu kämpfen haben, bei einem 330er (0,6 sek. unterschied) oder 330d (0,2 sek. unterschied)sieht es da etwas anders aus.

Das ist der springende Punkt! Ein Kumpel hat nen 320iA Touring und das Biest ist echt zäh, den muß man drehen ohne Ende um das Gefühl zu haben schnell zu sein.

Bei meinem 330 hingegen ist der gefühlte Unterschied recht gering, wir haben den gleichen auch noch als Handschalter, und gegenüber dem kommt man sich nicht wirklich benachteiligt vor.

Nur auf schönen, kurvigen Landstrassen macht der Schalter deutlich mehr Freude.

Zitat:

Original geschrieben von Windsorblau

würde die Entscheidung Automatik contra Handschalter

von der Nutzung abhängig machen.

Viel Stadtverkehr oder Trailerbetrieb - Automatik

nur Autobahnbetrieb

oder Rennstrecke - Handschalter

Gruss

Obwohl ich mal so gemein bin und behaupte fuer viel Autobahnbetrieb ist die Automatik auch besser geeignet.Alleine schon wegen der Drehzahlunterschiede bei gleichen Geschwindigkeiten. ;)

Man sollte den Thread Titel "Handschaltung gegen Automatik" lieber

auf "Handschaltung oder Automatik ändern.....

Macht einfach mehr Sinn....:)

Zitat:

Original geschrieben von astrakopf

Zitat:

Original geschrieben von Windsorblau

würde die Entscheidung Automatik contra Handschalter

von der Nutzung abhängig machen.

Viel Stadtverkehr oder Trailerbetrieb - Automatik

nur Autobahnbetrieb

oder Rennstrecke - Handschalter

Gruss

Obwohl ich mal so gemein bin und behaupte fuer viel Autobahnbetrieb ist die Automatik auch besser geeignet.Alleine schon wegen der Drehzahlunterschiede bei gleichen Geschwindigkeiten. ;)

Das ist wahr (Siehe Bild) Vorteil der Automatik: verbraucht etwas weniger Sprit und vorallem läuft der Motor viel leiser, ruhiger und schonender.

325i
am 27. April 2010 um 15:32

Zitat:

Original geschrieben von Best-Multimedia

Zitat:

Original geschrieben von astrakopf

 

Obwohl ich mal so gemein bin und behaupte fuer viel Autobahnbetrieb ist die Automatik auch besser geeignet.Alleine schon wegen der Drehzahlunterschiede bei gleichen Geschwindigkeiten. ;)

Das ist wahr (Siehe Bild) Vorteil der Automatik: verbraucht etwas weniger Sprit und vorallem läuft der Motor viel leiser, ruhiger und schonender.

Vorteil Manuell: wiegt weniger und verbraucht etwas weniger Sprit...

Legen wir jetzt einfach alles so aus wie wir es brauchen, oder glauben wir einfach mal den Datenblättern die vom Hersteller kommen?

Und das ein Automat immer schneller ist als ein Mensch ist auch klar. Was das Problem bei der Automatik ist, ist aber nun mal der Wandler.

Themenstarteram 27. April 2010 um 15:36

Zitat:

 

Man sollte den Thread Titel "Handschaltung gegen Automatik" lieber

auf "Handschaltung oder Automatik ändern.....

 

Macht einfach mehr Sinn....

Wieso ?

Es heißt ja auch nicht: "Wladimir Klitschko oder ....",

sondern "Wladimir Klitschko gegen ..." ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Handschaltung gegen Automatik