Handbremshebel in Leder nachrüsten?
Guten Morgen,
ich würde gerne in meinem 2000er Coupé einen Leder-Handbremshebel nachrüsten.
Auf der Seite des TTR-Club ( http://www.ttr-club.de/index1.html ) habe ich unter "Technik/Tips und Tricks" eine Anleitung zur Umrüstung beim Roadster gefunden, beschrieben wird dort eine Torx-Schraube am Hebel, welche zu lösen wäre um den alten Griff abzuziehen. Bei meinem Coupe kann ich diese Schraube leider nicht finden. Weiss vielleicht jemand, wie ich den alten Plastikhebel abbekomme?
Danke,
Schöne Grüße
marcus
24 Antworten
Kann sein, das die Aufschläge auf die UPE haben.
Marc
Weiß vielleicht jemand wie der S3 Handbremshebel aussieht?
Ich glaube der ist serienmaeßig aus Leder und kostet nur 50€. Die Mechanik ist identisch, also passen muesste er wenn es nicht an der Verkleidung scheitert.
Aufschlag? Warum sollte das so sein? Ich denke eher die Preise kommen aus der Zentrale von Audi. Aber mich würde es echt interessieren ob jemand ebenfalls einen anderen Preis auf das Teil bekommen hat.
Hallo zusammen,
@DominikSoller: die Idee ist gut, allerdings ist die Mechanik der Golf IV-Handbremse (meines Wissens nach) auch identisch mit der des TT und dieses Leder Cover (das auch etwa 50 Euro kostet) passt leider NICHT in unser Baby. Also erst genau prüfen, dann kaufen...
Übrigens hab ich jetzt ein Golf IV Leder-Handbremshebelcover hier rumliegen, ich habe nämlich erst gekauft und dann geschaut :-)
Den originalen TT-Hebel habe ich übrigens immer noch nicht abbekommen, bin ich etwa der einzige, bei dem Audi das Plastik-Teil nicht verschraubt sondern unlösbar aufgesteckt hat?
Schöne Grüße
marcus
Ähnliche Themen
@KingMarcus, würde mich aber auchmal interessieren ob das Teil nun problemlos zu tauschen ist. Baujahr meines TTs wäre 1999.
Hallo,
wie bereits o.g. gesagt passt der Golf Hebel im Prinzip mechsanisch schon. Bei mir ging der alte Hebel auch ohne Probs ab. Nur der Golf Hebel ging schier nicht von der mechanik. Sch+++ VW 😉
Nur er ist viel zu schmal wenn man von oben drauf schaut. Links und rechts sieht man dann schön die Innereien Deines Mitteltunnels. 🙂
Im Egay gibts so gut wie keine Hebel da schau ich schon seit 1/2 Jahr.
Aber fast 100,--. EUR für diesen Hebel werde ich nicht bezahlen. Interessant wäre noch wie der S3 Hebel aussieht. Wäre ne Alternative....
Gruss
@KingMarcus Danke fuer die Info, den Golf Handbremshebel hab ich mir auch angeschaut, aber der gefaellt mir irgendwie nicht, der org. TT Lederhanbremshebel sieht da viel besser aus, aber evtl. sieht der vom S3 ja fast genauso aus, ich finde nur leider nirgends ein Bild, der ist so weit zwischen den Sitzen versteckt, dass der immer nicht zu sehen ist.
Hello again,
@tom9999: der Hebel scheint nach der Aussage von vielen, die es schon gemacht haben, ohne probleme austauschbar zu sein, allerdings nur gegen den originalen von Audi und irgendwie NICHT bei meinem 2000er Coupé.
Wie auch immer, ich habe an dem Plastikgriff alleine, zu zweit und mit aller Kraft gezogen und dieser wollte sich leider um keinen mm bewegen...
Aber ich bleibe dran.
Der S3-Griff kostet mit about 42,80 Euro (ohne Mwst.) übrigens noch weniger als die Golf-Version für etwa 45,50 Euro (ebenfalls ohne Mwst.), ich glaube ehrlich gesagt weniger, dass das passt.
Schöne Grüße
marcus
Hat denn mal jemand Bilder von dem Lederhandbremshebel für den TT? Bitte mal posten.
Mich würde mal interessieren was der Original Handbremsgriff kostet und was er für eine Teilenummer hat. Ich glaube das Lederteil ist mir doch ein Hauch zu teuer.