Handbremse
Hallo,
bei nem Bremsentest bei ATU (ich weiß dort soll ich nich hingehn 🙄 ) hat der Mann gemeint es wäre "eventuell" eine Seite der Handbremse tot, also Seilriss. Wir haben aber das Thema dann nich weiterverfolgt weils Streit um was anderes gab.
Nun mal meine Frage:
Wie komm ich besser an die Seile ran um mal nachzugucken, drinnen am Handgriff oder besser irgendwo an der Hinterachse? Und wenn nix gerissen is, kann ma da noch mal was nachstellen? Muß jetz schon ganz schön ziehen bis eine geringfügige Wirkung zu spüren is, drauf verlassen tu ich mich ni mehr... Das Sauberfahren mit leicht angezogener Bremse hilft nich mehr wirklich spürbar...
Danke
Andre
Der Patient ist ne 91er 320 Limo
20 Antworten
Hallo,
Wenn das Seil gerissen ist müsstes du es ja von vorne raus ziehen können..
Du kannst es ja von unten aus sehen..Zieh mal an den Seilen
ob du irgendetwas bemerkst..
Kann mir eher vorstellen das es neu eingestellt werden muß..
Hoffe das du weißt wie es geht..
Ciao
ne das weiß ich leider nich, wär aber für ne kurze Anleitung dankbar 🙂
und jetz nich feixen falls es ganz primitiv is, hab mich damit noch nich beschäftigt, solltes ganz einfach sein reicht ja auch nen ganz kurzer Wink 😉
Hi,
Wenn du es noch nie gemacht hast
laß lieber die Finger von.
Weil es sehr viel Fingerspitzengefühl erfordert die Handbremse einzustellen..
Lieber würde ich deine neu einstellen als dir jetzt die Ganze
vorgensweise was ziemlich schwirig ist zu erklären..
Kommst du zufällig aus Hagen 😉
Ciao
Sind die Handbremsbeläge überhaupt schonmal gewechselt worden?
Ich hab letztes Jahr meine Handbremse auch so hoch ziehen können,das ich die Mittelarmlehne nimmer ganz runterbekommen hab.....
Hinten Bremsanlage erneuert inklusive Handbremsbacken,eingestellt und jetzt zieh ich 5 Rasten und die Karre steht.
Ich denke nicht,das dein Handbremsseil kaputt ist,du brauchst eher neue Bremsbeläge und eben die Neueinstellung.
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
ni wirklich, bin aus Dresden und da is glaub selbst der "Freundliche" am Ende billiger als die Anfahrt nach Hagen aber trotzdem Danke 😉
mal sehen was der Tüv-Onkel sagt, vielleicht findet er ja ganz andere K.O.-Kriterien und das Thema Handbremse fällt hinten runter...
Ich mein, dürft ihm ja auch bekannt sein das die beim E36 nur der Form halber drin is (so eine Fehlkonstruktion müsst ich mir mal erlauben 🙄 )
Gruß Andre
ja die sind mal gewechselt worden, allerdings mit den vorletzten Scheiben und auch im BMW-Sperrgebiet bei A.T.U. da wurde dann vermutlich nix eingestellt und da ich die Hbr fast nie nutze können sie eigentlich nich so sehr verschleißen...
So als kleines Highlight wurde damals übrigens vorn ein 316er Bremssattel verbaut, der gradso über die innenbelüftete Scheibe drüber passte weil die alten Beläge wiederverwendet wurden - hab ich dann erst beim Belagwechsel gemerkt 😰
da gabs Theater kann ich euch sagen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hutzel_2
ja die sind mal gewechselt worden, allerdings mit den vorletzten Scheiben und auch im BMW-Sperrgebiet bei A.T.U. da wurde dann vermutlich nix eingestellt und da ich die Hbr fast nie nutze können sie eigentlich nich so sehr verschleißen...
So als kleines Highlight wurde damals übrigens vorn ein 316er Bremssattel verbaut, der gradso über die innenbelüftete Scheibe drüber passte weil die alten Beläge wiederverwendet wurden - hab ich dann erst beim Belagwechsel gemerkt 😰
da gabs Theater kann ich euch sagen 😁
bei welchem atu in dresden warst du?
mal was anderes... mein handbremshebel ist in neutral stellung total ausgeleihert. kann ich ihn nachjustieren, wenn ja wie?
gruß stryker
dohnaer straße
aber ich glaub den Mechaniker der das damals gemacht gibts nimmer - und die wissen auch warum...
werds also mal einstellen lassen irgendwann, mal sehen vielleicht gehts dann besser
Zitat:
Original geschrieben von Hutzel_2
ja die sind mal gewechselt worden, allerdings mit den vorletzten Scheiben und auch im BMW-Sperrgebiet bei A.T.U. da wurde dann vermutlich nix eingestellt und da ich die Hbr fast nie nutze können sie eigentlich nich so sehr verschleißen...
Da irrst du....Nichtbenutzung führt sogar eher zum Ausfall,als regelmäßige Nutzung.....zudem muß sie auch zumindest eingebremst werden.....
Da der letzte Tausch doch schon einige Zeit zurückliegt,solltest du mal nach den Belägen schauen lassen.....
Greetz
Cap
Aha. Mit einbremsen meinst jetz das Anziehen während der Fahrt damit sich die Konturen von Belägen und Trommel anpassen? Weil im Stand sollte da ja nich viel gehen oder?
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Genau das mein ich....soweit ich noch weiß,waren das 400m bei 30km/h...etwa.....
und wie fest anziehen?