Halter Riemenspanner f. KRR lässt sich nicht mehr anschrauben
Hallo, wir haben das Problem das sich der Riemenspanner (kompletter Halter mit dieser verfluchten 17 Inbus) vom Keilrippenriemen nicht mehr anschrauben lässt, gibt es einen Trick wie man das Ding gerade ansetzt und wieder fest ziehen kann?
Was passiert mit dem Dämpfer wie bekommt man diesen wieder unter Spannung?
35 Antworten
Hab mir das ins Geschäft geschickt und da konnte ich es öffnen :-)
Danke ich hoff ich krieg das am Samstag voll hin......
Zitat:
Original geschrieben von UlliHPeiting
Hallo Wolfgang,
die Zahl 7 (jetzt 12) sagt ja nur das es 7 (jetzt 12) versucht haben.
Also Frage: Wer hat den Dateianhang runtergeladen und konnte ihn lesen ?Gruß Ulli
Dateianhang
Keilriemen.doc (12 mal heruntergeladen)
Ach Ulli, genau das meinte ich... 😛
Gruß Wolfgang
Ähnliche Themen
Mach ich mich hier eigentlich strafbar???
Schnuddel geht auf jeden Fall mit ins Gefängnis...
Gruß Wolfgang
PS: Hab die Datei mit Open Office als Word Doc erstellt...
Vielleicht kann man ja wieder ein JPG davn machen? *unschuldig dreinschau* *flöööt*
😎
Bei sovielen Seiten macht es eher Sinn daraus ein PDF zu machen. Dazu gibt es Tools wie zB FreePDF. Nach der Installation erhält man einen "virtuellen" Drucker. Wählt man diesen bekommt man eine PDF Datei. Die sollte dann jeder öffnen können. Siehe Anhang.
Hallo,
die Auflösung ist aber nicht die Beste !
Die Schrift ist sehr schlecht zu lesen.
Habe mal als Test eine Anleitung für die Doppel-Vanos-Reparatur in einer Word Datei mit 54 Seiten angehängt.
Bin mal gespannt ob sie sich öffnen lässt, da sehr viele Bilder eingebunden sind.
Gruß Ulli
La, Ulli, man kann. Danke auch für die Tipps.
Die Schrift und die Auflösung bei meinem Doc liegt daran, daß ich die Seite als Screenshot eingefügt habe und damit man sie lesen kann etwas gestreckt habe.
Ich wußte es nicht besser. Und um zu helfen...
Danke und Grüße
Wolfgang
Was mich jetzt noch interessiert: Hat das mit dem Auto (Das eigentliche Problem, ihr erinnert Euch...) geklappt?
Hallo Ihr da,
das werd ich euch am Samstag berichten, dann gehts weiter,
bis ich grad abends vom Geschäft nach Hause komme ist das große Licht aus :-).......
Ahhhh ich krieg noch die Motten mit dem Auto!
Jetzt hat das funktioniert mit dem Riemenspanner zerlegen "Rohr" wieder einschrauben, Umlenkrolle wieder ran, vorher Riemen wieder durch :-) Und jetzt "wehrt" sich dieser kl. Dämpfer, ich bekomme den nocht mehr "oben" eingehängt, da ist ja ganz schon Spannung drauf!!!!
Gibt es auch da wieder einen Trick wie der sich "austricksen" lässt??????
Jetzt stehen wir kurz vorm Ziel.......
Hab ich doch erklärt: Riemen von der Lima runter, entspannt. Dämpfer /Spanner rein. Mit Montiereisen von der linken Seite (Fahrtrichtung) zwischen dem eben montierten Teil und dem Spanner einstecken und langsam den Spanner durch Kippen des Hebels nach unten spannen. Festhalten, Riemen drauf, langsam loslassen.
Das ist der einfachste Teil des ganzen... 😉
Gruß Wolfgang