Halter Riemenspanner f. KRR lässt sich nicht mehr anschrauben

BMW 5er E34

Hallo, wir haben das Problem das sich der Riemenspanner (kompletter Halter mit dieser verfluchten 17 Inbus) vom Keilrippenriemen nicht mehr anschrauben lässt, gibt es einen Trick wie man das Ding gerade ansetzt und wieder fest ziehen kann?
Was passiert mit dem Dämpfer wie bekommt man diesen wieder unter Spannung?

35 Antworten

Auch hier: 3. Thread.

Vorsichtig, mit Gefühl. Es geht. Den Halter mit dem Spanner montieren und dann zwischen Halter und Spanner mit einem (z.B.) Montiereisen von der linken Seite her den Spanner spannen, Riemen auflegen und langsam spannen.

Mach ich das Lüfterrad runter? Soll ich den Riemen raus machen und dann erst den Halter anschrauben?
Hat BMW da Spezialwerkzeug für?

Der Lüfter hat Linksgewinde, geht also andersrum ab als die anderen Schrauben. Das ist glaube ich eine 32 oder 36er Schraube. Maulschlüssel ansetzen und bei gespanntem Riemen (sonst schwierig) mit einem beherzten Schlag mit einem Hammer gegen den Schlüssel (in Löserichtung!!) den Lüfter lösen. Ggf wiederholen, weil der Riemen doch durchrutscht. Fest geht einfach: Von Hand aufdrehen. Fest zieht er sich von allein.
BMW hat nur Werkzeug zum festhalten der Wapu zum lösen.
Der Riemen ist doch raus!?! Wie hast Du denn den Spanner ausgebaut?
Wie ist denn jetzt der Sachstand? Ich verlier den Überblick. Hat das mit OT geklappt? Ist der Spitzbeginn eingestellt? Mutter auf Pumpenwelle richtig drauf und fest? Keilfeder oder wie das Ding heißt richtig drin usw.?
Also nur noch der Spanner.
Vorsichtig und gerade einsetzen. Auf die Dichtung achten. Nicht zu fest andrehen.
Wenn der schon schief drin war, geht er jetzt am Anfang schwer. Solange er gerade ist (!) vorsichtig weiterdrehen. Hoffen. Nur Handfest drehen. Mit dem großen Werkzeug (17er) hast Du viel Gewalt.

Spannen wie beschrieben. Den Lüfter zu montieren ist ein Geduldsspiel. Man kommt nicht dran, die Mutter dreht sich nicht mit dem Lüfter und das ganze kippt immer weg.
Aber es geht. Meiner läuft ja auch wieder, zum wiederholten Male.

Viel Glück.
Gruß Wolfgang

http://static.bmwfans.info/images/epc/ODk1X3A=.png
Das Bild dazu.

Die Teile 1 - 5 bleiben im Regelfall zusammen. Und werden gemeinsam montiert.

Ähnliche Themen

Ja es geht nur noch um den Spanner, bei uns hat sich das Teil 2 komplett mit allem (1,2,4,5) raus gedreht. Sprich der gesamte Halter, nur die Mutter 4 hat sich nicht gelöst, hängt fest am Halter.
Ich bin mir auch net sicher das Teil 2 dieses 6-Kant hat zum packen, aber selbst wenn ich krieg das so nicht auseinander, ist ja alles locker jetzt.

Die Pumpe ist getauscht, aufgrund Deiner tollen Anleitung hat alles soweit geklappt, der Förderbeginn muss noch eingestellt werden,
aber dazu kam es jetzt nicht mehr, da wir ja jetzt ein ganz anderes Problem haben......

Den Spanner solltest Du zusammen lassen. Der geht nur komplett rein. Bei mir hat er sich halt selber zerlegt. Geeeht auch, aber...
Wie sieht denn Dein Gewinde nu aus?
Mit nem Spiegel und einer Lampe kann man da noch ganz gut hinschauen.

Gruß Wolfgang

Hallo Wolfgang,
das Gewinde sieht gut aus, ich hab ja sofort aufgehört, ich denke wenn ich die untere Schraube von dem Halter aufmache und den gesamten Halter raus damit ich die Teile trennen kann und dann das "Rohr" richtig mit Fett ansetzen kann müsste es doch klappen.
Da das jetzt ja alles nach unten zieht und man an die Stelle eh so toll ran kommt :-)
(Ich will halt net unbedingt den Lüfter raus machen).
Wie muss ich den Riemen wieder einfädeln?

Ich drück die Daumen.
Den Riemen einfädeln... Wie soll ich das beschreiben???
Er läuft jedenfalls ganz merkwürdig durch den Spanner um die Lima und hat dadurch einen engen Kraftschluß mit der Lima. Die bewegliche Spannrolle spannt dan den nach unten laufenden Riemen. Das andere Ende geht über die Wapu nach unten. Schau Dir bitte den Teilefilm nochmal an. Man kann das Ansatzweise erkennen.
Ist echt schlecht zu beschreiben...
Gruß Wolfgang

Hab funden!!!

Ich hoffe, Du kannst die Datei öffnen. Word.

Gruß Wolfgang

Also andersrum: Du steckst von links (Fahrtrichtung!!!) eine Schlaufe durch den Spanner. Diese umschließt die Wapu. Der Rest ist auf dem Bild zu erkennen.

Nein kann die Datei nicht öffnen :-((((

Ich auch nicht😠 

Hmmm, bei mir gehts. Es ist ein Word Dokument. Ich weiß nicht, wie ich das anders machen kann.

Wenn mir einer sagt wie, mach ich es gern.

Gruß Wolfgang
PS: Was ist mit den andren 7, die die Datei geladen haben? Davon einer?

Hallo Wolfgang,
die Zahl 7 (jetzt 12) sagt ja nur das es 7 (jetzt 12) versucht haben.
Also Frage: Wer hat den Dateianhang runtergeladen und konnte ihn lesen ?

Gruß Ulli
 

Dateianhang

Keilriemen.doc (12 mal heruntergeladen)
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen