BMW E34 Zwei-Zonen-Klimaautomatik – Beifahrerseite lässt sich nicht separat regeln
Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen, ob sich jemand mit folgendem Problem auskennt:
Bei meinem E34 war anfangs das Kühlmittel-/Heizungsregelventil defekt. Das Auto hat unabhängig von der Temperatureinstellung nur warme Luft ausgegeben.
Ich habe das Ventil vor Kurzem getauscht, und jetzt funktioniert es wieder, die Temperaturregelung klappt grundsätzlich.
Allerdings ist mir dabei ein anderes Problem aufgefallen:
Das Fahrzeug hat eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, aber wenn ich auf der Fahrerseite die Heizung hochdrehe, kommt auch auf der Beifahrerseite warme Luft – selbst wenn dort kalte Luft eingestellt ist.
Meine Frage:
Kann das Klimabedienteil defekt sein? Oder gibt es andere mögliche Ursachen für dieses Verhalten?
An sich stört es mich nicht extrem, aber wozu hat man eine Zwei-Zonen-Klima, wenn sie am Ende wie eine normale Ein-Zonen-Klima funktioniert?
Danke schon mal im Voraus!
1 Antworten
Wenn Du auf der Fahrerseite das Temperaturrad voll auf Heizung stellst ueber ein Klicken raus, dann kannste auf der Beifahrerseite nix mehr verstellen, Fahrerseite Notstellung hat Vorrang. Gilt fuer Min + Max, siehe Seite 14 4.2 , ist zwar vom E32, passt aber auf E34 http://www.e38.org/e32/klimaautomatik.pdf
Lad Dir die kpl. 53 Seiten Trainingsmaterial IHKA runter und studier es