ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Haltbarkeit / Langlebigkeit / Verbrauch vom AEE-Motor

Haltbarkeit / Langlebigkeit / Verbrauch vom AEE-Motor

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 5. März 2006 um 1:15

Haltbarkeit / Langlebigkeit / Verbrauch vom AEE-Motor: Umfrage!

 

Hallo!

Aus eigenem Interesse möchte ich mal einen Beitrag starten, der sich ausschließlich mit der Haltbarkeit des AEE-Motors befasst. Wenn genügend Antworten beisammen sind, würde ich das Ganze dann auch mal grafisch auswerten.

Schaffen möchte ich damit eine Basisinformation über den Motor, da eben oft Beiträge wie "wie gut ist dieser Motor" auftauchen, und man dann eine handfeste Informationsquelle an der Hand hat.

Daher wäre es schön, wenn alle die hier aufgestellte Gliederung beibehalten könnten, das erleichtert mir dann das auswerten... Wenn ihr zu einer Frage die Antwort nicht genau wisst, entweder schätzen oder einfach freilassen, kein Problem!

Natürlich fülle ich das dann auch gleich mal für mich aus...

Es geht ausschließlich um den 1.6 Liter-Motor AEE, 75 PS!

 

1. Aktueller KM-Stand? .... 147400

2. Gefahrene KM mit dem Auto .... 19.500

3. Durchschnittsverbrauch über die gefahrenen km .... 7,1 l

4. Defekte im Laufe der Zeit (möglichst mit KM-Angabe, keine Verschleißteile wie Bremsen, Auspuff etc., wenn möglich mit Ersatzteilkosten ohne Einbau)

- Anlasser .... 129393 (147,00 €)

- Zündspule .... 130.500 (78,50 €)

- Ansaugluftvorwärmschlauch ... 135.598 (29,45 €)

- Kühlmitteltemperaturgeber 137.500 (19,00 €)

- Thermostat 139.654 (12,50 €)

- Lenkmanschette links .... 147346 (19,78 €)

5. Pro- und Contra zum Motor an sich...

+ Getriebe gut gestuft

+ guter Durchzug

+ spontanes Ansprechverhalten, gute Gasannahme

+ Niedriger Verbrauch auch bei scharfer Fahrweise

- gelegentlich Leerlaufschwankungen bei kaltem Motor

- Hydroklackern bei kaltem Motor (seit Umstieg auf 0W40 vorbei!)

- Ölverbrauch ziemlich hoch bei Verwendung von mineralischen Ölen (z.B. 15W40) => Verbrauch um die 0,5 l/1000km, bei Verwendung von 0W40 Verbrauch seit über 4000km nicht mehr messbar

6.Gebrauchtpreis, Baujahr, km-Stand ... 2700 €, 03/1996, 129.000km

7. Fazit: Zufrieden oder nicht? Würdest du ihn wieder kaufen?

- An sich sehr zufrieden, leider am Anfang viele Defekte, jetzt aber seit langem fehlerfreies Fahren, niedriger Verbrauch und ordentlicher Durchzug. Im Großen und Ganzen trotz allem sehr zufrieden mit dem Motor, würde ihn jederzeit wieder fahren.

 

Also dann, schonmal danke an alle AEE-Fahrer!

Gruß

Georg

Ähnliche Themen
81 Antworten
am 6. März 2006 um 6:58

1. Aktueller KM-Stand? 127000

2. Gefahrene KM mit dem Auto 36000

3. Durchschnittsverbrauch über die gefahrenen km ca 7,2 L

4. Defekte im Laufe der Zeit (möglichst mit KM-Angabe, keine Verschleißteile wie Bremsen, Auspuff etc., wenn möglich mit Ersatzteilkosten ohne Einbau)

- 4 Stoßdämpfer bei 92000km,

(allerdings mit EInbau, ohne weiss ich nicht weil ich mir lieber gleich ein Sportfahrwerk gekauft habe, das war günstiger)

- Wärmeschlauch 110000KM

- Anlasser 90000

- Thermostat 100000KM

- Lichtmaschinenregler 125000KM

5. Pro- und Contra zum Motor an sich...

+ zuverlässig

+ guter Verbrauch

+ Pflegeleicht

- Leerlaufprobleme im kalte zustand

- im Vergleich zu anderen Fahrzeugen hohe Versicherung

 

6.Gebrauchtpreis, Baujahr, km-Stand 90.000 KM 4000€ 11/1996,

7. Fazit: Zufrieden oder nicht? Würdest du ihn wieder kaufen?

Schönes Auto zum aufbauen und auch in der Ausbildung bezahlbar. Nur Reparaturen bei VW sind defintiv überteuert

Themenstarteram 6. März 2006 um 12:58

Interessant dass echt fast immer die gleichen Teile beim AEE kaputt gehen, hätt ich nicht gedacht ;)

Themenstarteram 6. März 2006 um 13:56

So, hier mal die ersten Ergebnisse nur im kleinen Überblick:

Durchschnittlich haben unsere AEEs 150400 km runter

Durchschnittlich sind wir bereits seit 33000km mit ihnen unterwegs

und durchschnittlich verbrauchen wir 7,50 Liter / 100km.

Natürlich nur erstmal ein kleiner Überblick für zwischendurch!

Brauch dringend mehr Daten :D

am 6. März 2006 um 14:26

1. Aktueller KM-Stand? 118000

2. Gefahrene KM mit dem Auto 28000

3. Durchschnittsverbrauch über die gefahrenen km ca 7,5 L

4. Defekte im Laufe der Zeit (möglichst mit KM-Angabe, keine Verschleißteile wie Bremsen, Auspuff etc., wenn möglich mit Ersatzteilkosten ohne Einbau)

- Kühlmittelschlauch (unten) 110000KM (nach Besuch vom Marder)

- Thermostat 110000KM

5. Pro- und Contra zum Motor an sich...

+ zuverlässig

+ guter Verbrauch

+ Pflegeleicht

+ recht spritzig für einen 1.6er

- Leerlaufprobleme im kalten zustand

- lautes pfeifen bis ca. 35km/h ( konnte noch nicht orten wo genau o_O)

- Thermostat ist oft defekt

6.

- Gebrauchtpreis:4300€

- Baujahr: 10/1997

- km-Stand: 90.000 KM

7. Fazit: Zufrieden oder nicht? Würdest du ihn wieder kaufen?

Ich bin sehr zufrieden, als Anfängermotor genau richtig ;) Bis jetzt war der Motor sehr zuverlässig, der doch recht niedrige verbrauch bei zügiger fahrweise beeindruckt mich ausserdem immer wieder.

am 6. März 2006 um 14:36

1.Aktueller KM-Stand: 123.000

2.Gefahrene KM mit dem Auto: 44.000

3.Durchschnittsverbrauch über die gefahrenen KM ca. 7,4l

4.Defekte im Laufe der Zeit (möglichst mit KM-Angabe, keine Verschleißteile wie Bremsen, Auspuff etc., wenn möglich mit Ersatzteilkosten ohne Einbau)

-zündspule bei 97.000

-wasserpumpe bei 105.000

5. Pro- und Contra zum Motor an sich...

+guter abzug für "75"ps

+niedriger verbrauch

+zuverlässigleit (nur einmal ist er nicht angesprungen ->zündspule kaputt)

-hohe versicherung

6.Gebrauchtpreis, Baujahr, km-Stand

4500,-, 10/96, 79.000

7. Fazit: Zufrieden oder nicht? Würdest du ihn wieder kaufen?

Sehr zufrieden, jedoch hätte ich gern mehr power.

Themenstarteram 6. März 2006 um 14:36

pSych0 : das pfeifen ist mit sicherheit dein lüftermotor, das hat fast jeder golf im winter... nix schlimmes! passiert nur bei kaltem lüfterlager, wenn der lüfter durch den fahrtwind gedreht wird.

am 6. März 2006 um 14:41

Zitat:

pSych0 : das pfeifen ist mit sicherheit dein lüftermotor, das hat fast jeder golf im winter... nix schlimmes! passiert nur bei kaltem lüfterlager, wenn der lüfter durch den fahrtwind gedreht wird.

ich wär froh wenn es sowas wär, aber leider kann es das nich sein hab schon zum test lüfter abgeklemmt/verkeilt, keilriemen runter. das geräusch bleibt, und tritt verstärkt bei motorlast auf...

stärker wurde dieses geräusch nach dem zahnriemenwechsel.( spannung ist auf keinen fall zu stark, spanner,wapu hab ich auch mit gewechselt)

1. Aktueller KM-Stand? .... 175300

2. Gefahrene KM mit dem Auto .... 175300

3. Durchschnittsverbrauch über die gefahrenen km .... 7,2 l

4. Defekte im Laufe der Zeit (möglichst mit KM-Angabe, keine Verschleißteile wie Bremsen, Auspuff etc., wenn möglich mit Ersatzteilkosten ohne Einbau)

Kosten der Teile weiß ich nicht mehr:

- Verteilerkappe 40.000

- Zündkabel nach Marderbiss 40.000

- Zündspule .... 80.000

- Radlager links 110.000

- Regler der Lichtmaschine (Batterie hat gekocht) 128.000

- Thermostat 145.000

- Ansaugluftvorwärmschlauch ... 155.000

- Traggelenk links .... 169.000

5. Pro- und Contra zum Motor an sich...

+ guter Durchzug

+ spontanes Ansprechverhalten, gute Gasannahme

+ Niedriger Verbrauch auch bei scharfer Fahrweise

+ kein Ölverbrauch (nur beim ab Werk original eingefüllten Öl 0,5 l)

+ Auspuff hat extrem lange gehalten, Austausch erst bei 155.000 km bzw. 8 Jahren, war von außen durchgerostet, weil Langstreckenfahrzeug (ca 200km ein Weg)

 

- Leerlaufschwankungen bei kaltem Motor (sehr nervig)

- extrem nerviges klappern aus Armaturenbrett und Türverkleidungen (ist auto und nicht motor, ich weiß, finde aber, das gehört dazu)

- "Dröhnen" des Motors bei 4000 1/min oder 150 km/h (veranlasst mich unter anderem, langsamer zu fahren)

 

6.Gebrauchtpreis, Baujahr, km-Stand ... 24.800 DM (Neu gekauft ), 04/97, 0!. Soll heute noch etwa 2500€ wert sein...

7. Fazit: Zufrieden oder nicht? Würdest du ihn wieder kaufen?

Auf jeden Fall. Der Wagen hat mich 2 Mal hängen lassen, einmal nach nem Marderbiss, als die Verteilerkappe hinüber war und einmal, als wir bei ner Reparatur einen Kohlezinken am Regler der Lima abgebrochen haben. Als dann die Batterie leer war, gin natürlich nix mehr. War aber bisher immer "menschliches/tierisches Versagen". Die Reifen halten gut, werden eher ersetzt, weil sie zu alt sind, nicht weil sie wirklich abgefahren sind, die Stoßis sind noch Original (liegt aber auch am Fahrstil ;-) ) und sonst bin ich auch nur auf den Tüv im April gespannt, ob der was findet. Hoffe, ihn noch so zwei Jahre fahren zu können, ohne viel austauschen zu müssen.

Themenstarteram 6. März 2006 um 15:05

13000 € für einen vollwertigen, gut motorisierten Golf... das gibts heutzutage auch nicht mehr.

Na ja, soooo einfach ist die Rechnung ja auch nicht. Wenn man 2% Inflation zurechnet sind es heute schon 15.500€. Aber das war ja damals das Sondermodell "Joker", allerdings ohne Klima, dafür mit Schiebedach, mit Radio alpha. Das ist auch als erstes rausgeflogen.

Der Golf heute kostet doch fast noch das selbe. Ich habe mal den zweitschwächsten Motor genommen, damit vergleichbar, kostet jetzt 16.850€ und macht innen ne Menge mehr her, als der Dreier. Da ist heute schon ESP, ein paar mehr Airbags und ne ZV drin, die ich nicht habe. Teuer wirds, weil da kommen eben noch die anderen Sachen dazu, wie Klima, ohne die man die Wagen heute gar nicht mehr wiederverkauft bekommt. Aber so ist das Leben. Werde auch keienn Wagen mehr ohne Klima kaufen.

War damals schon ein guter Preis. Den Joker mit 75 PS mit Sportpaket (Dachantenne, 14" Orlando-Alus und Sportsitze vorne) zum Listeneinstiegspreis vom 60PS-Golf. Guter Zeitpunkt gewesen zum kaufen, der Vierer war schon angekündigt. Kann mich bis heute nicht beklagen. In Flashrot immer noch ein feines Auto. Langsam komt die Farbe ja Gott-sei-Dank wieder in Mode...

Das Pfeifen bei 35 km/h: Kann das sein, dass das aber nur im 2.Gang auftritt. Habe auch ein pfeifen, würde es aber eher als schiepsen bezeichnen. Habe das schon lange und mache mir aber auch keine Gedanken mehr drum, weil es nur im 2.Gang auftritt und auch nur bei der einen Geschwindigkeit. Wäre schön, wenn man mir das bestätigen könnte, dass es sich um das gleiche Geräusch handelt...

am 6. März 2006 um 16:19

jup eigentlich ist es nur im 2. gang! mir ist aber aufgefallen wenn ich sehr stark untertourig fahre im 3.gang also so 30-35km/h, es auch auftritt, aber dann nicht so laut... vor allem beim zurückschalten vom 3. auf den 2. hört man es ziemlich stark...

was ich langsam vermute, dass es mit dem getriebe zusammenhängt?! bin mir aber unsicher weil es lauter wurde nachdem ich den zahnriemen gewechselt habe

Im dritten Gang habe ich es noch nicht wahrgenommen, bei mir ist es auch eher beim Beschleunigen, also aus dem ersten Gang kommend. Ich tippe mal nicht aufs Getriebe, weil es bei mir auch nicht reproduzierbar ist. Wenn ich mich recht erinnere, ist es eher da, wenns warm ist, also nicht der Motor, sondern die Umgebungstemperatur. Aber ich mache da nix dran, gehe auch nicht weiter nach dem Fehler suchen. Ich werde einfach weiter früher in den dritten Gang schalten, spart außerdem noch Sprit...

also für mich steht fest: I LOVE AEE! :-D

Die vorzüge sind

+ sparsam an spritt

+ trozdem agil

+ langlebig

+ rel. wenige defekte

+ ...

:-D

Themenstarteram 6. März 2006 um 21:43

naja, wenig defekte? kann ich nach rund 20tkm, Zündspule/Anlasser/Vorwärmschlauch/Vorwärmklappe/Temperaturgeber/Thermostat etc. nicht gerade behaupten.

Trotzdem würd ich meinen jederzeit so wieder kaufen, da jetzt so gut wie alles neu ist!

Das hat mich letztendlich davor bewahrt, ihn letzte Woche gegen einen 1993er VR6 in Zahlung zu geben ;)

Themenstarteram 6. März 2006 um 21:45

Zitat:

Original geschrieben von kwyjibo_kl

Na ja, soooo einfach ist die Rechnung ja auch nicht.

ok, ich geb dir irgendwo recht, war nicht zuende gedacht von mir!

Ok, euer Pfeifen ist dann wohl eher nicht die "eule"... bei mir ist sie es, und zwar mit begeisterung, wenn es kalt ist, dann ist sie bei 60km/h meist über eine Minute lang aktiv... da arme tier schreit sich meist den Hals ausm Leib :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Haltbarkeit / Langlebigkeit / Verbrauch vom AEE-Motor