Haltbarkeit Golf 1,4 16V
Hi,
ich hab einen Golf IV 1,4 angeboten bekommen.
Derzeit fahre ich einen Audi A4 1.8, doch leider hat dieser ein Getriebeschaden und ist somit ein Totalschaden. Ich brauche ein Auto dass möglichst günstig im Unterhalt ist. 50PS weniger ist sehr bitter, vor allem da ich hauptsächlich Autobahn fahre, aber das lässt sich nicht ändern.
Der Golf den ich angeboten bekommen hab
Baujahr 98
160.000km
Gepflegter Zustand (Bremsscheiben neu, Winterreifen ok, Sommerreifen auf 17" Alus ok, Service wurde alle gemacht).
Sonst im Prinzip grundausgestattet.
3500€ soll er kosten.
Jetzt hab ich mich informiert und das Problem mit dem behizten Kurbelwellen Gehäuse kenn ich nun, da werd ich noch mal nachschauen. Aber dann hab ich noch gelesen von dem "Nietenproblem" beim Getriebe, aber keine genauen bzw. widersprüchliche Angaben welche Baujahre betroffen sind.
Und immer wieder liest man der 1,4 wäre ab 120.000km kaputt, was ist von solchen Aussagen zu halten?
19 Antworten
Alle anderen im Freundeskreis, die den Motor haben, haben übrigens auch keine Probleme. Haben wir hier gutes Golf-1,4-Klima?!
ich persöhnlich hatte mal eins gefahren,schnell verkauft nach einem jahr...der ging immer aus.
drosselklappe neu usw...ging immer noch aus.
kommt auch drauf an wie der vorgänger gefahren is.
der von meine mum hatte bishr keine probleme,und hat schon 140000 runter.
meiner damals nur 110000.das von meine mum wurde auch gepflegt und joah...
Öl verbrauch is so weit ich weis erst ab bj 2000 gestiegen.da gab ein motoränderung nach vw aussage,und der ölverbruach stieg.
alle 10000 km oder so musste meine mum öl nachfüllen.soll normal sein.
ich persöhnlich würde dir raten von ein gebrauchten 1.4 16v abraten.hatte nur probleme.
der 1.6 sr kannste auch vergessen.
bvei den beiden motoren sind meisten nach 120000 km getriebeschaden,und bei 160000 kommts vll bald.
weis man ja nie.
empfehlung würd ich dir ein 1.8 wie dein audi, 1.8t oder ein 2.0
geringer verbrauch für viel power,und gut fürs autobahn.
nur bei 1.8t würd ich beim kauf gut auf s turbo achten.
naja...wie gesagt meine eigene meinung und empfehlung.^^
also,nicht mecker.
Meiner hat auch nie Probleme gemacht. Aktivkohlefilter war mal kaputt, das Öltrinken konnte ich mittels neuem Öldeckel und 10W40 weitestgehend abstellen und ansonsten lief die Kiste einfach.
Auch mein Golf 1.4 brauch kein Öl!
Entlüftung nachgerüstet und man hat seine Ruhe...kostet laut VW ja gerade mal 130 Euro...wenn es nicht in der Kulanz geschehen ist!
Meiner Meinung anch: Ein günstiges, vernünftiges Auto ohne gravierende Mängel ( die zum grössten teil die anderen Gölfe auch haben)
Ich bin zufrieden!
Ähnliche Themen
Zitat:
Entlüftung nachgerüstet und man hat seine Ruhe...kostet laut VW ja gerade mal 130 Euro...wenn es nicht in der Kulanz geschehen ist!
Meinst du die Zusatzendlüftung wo dann 2 Endlüftungsschläuche zum Luftfilderkasten gehen ?