Haltbarkeit E 400 Benzin (333 PS)
Hallo, ich bin neu hier und sage erstmal hallo in die Runde.
Ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen. Ich überlege mir einen E 400 Benzin mit 333 PS zukaufend. BJ 11/2017 und mit einer Laufleistung von 217.000 KM. Der Wagen wurde nur Langstrecke gefahren und ist Optisch in einen Top Zustand.
Aber ich hatte noch nie ein Auto mit so viel Km auf der Uhr. Was meint ihr, kann man so ein Auto/Motor noch lange fahren. Gilt heute noch das so ein 6 Zylinder bei entsprechender Wartung noch an die 400.000 km Schaft. Klar Pech kann man immer haben!
Könnt ihr mir da ein Paar Tips geben
LG Günter
Beste Antwort im Thema
Preis Leistung ist nicht o. K.
Gruss
Mark
62 Antworten
Mein E400 bekam bislang nur 2 NOx Sensoren neu und die Pumpe der Luftfederung, was auf Garantie getauscht wurde, ansonsten läuft der wie ein Schweizer Uhrwerk.
Damals gab es nur den E400 und den E350d, mit jeweils Motoren aus dem W212. Diese Motoren sind dadurch erprobt und zuverlässig.
Ich halte ihn auch nicht für verkehrt bei Langstreckennutzung. Bei konstanter Autobahnfahrt mit ca 140-150 verbraucht der nur um die 8-9L/100km.
Zitat:
@Kubufi schrieb am 20. März 2020 um 12:01:35 Uhr:
E400 Kombi. EZ war 09.17.
Bisher keine Probleme, außer einmal den Tausch des Lüfters während der Garantie.. Alles Tip Top.
Dito...EZ 10/2017...nur kleinere Geräuschbeseitigungen...
Guten Tag!
C238 von 11/2017 mit ca. TKM 38 auf der Uhr. Stoßdämpferwechsel hinten wegen Klappergeräusch. Ansonsten kein Befund.
Der 333 PS Motor läuft astrein. Lediglich bei ca. 1.800-2.200 rpm spüre ich eine Motorvibration, insbesondere im Schiebebetrieb. Hat sich der Kundendienstberater angehört, meint aber, da ist nichts. Na ja, das war trotzdem Entscheidungshilfe beim Kauf der MB100 Versicherung.
Gruß
wodkalemon
Man sollte bedenken, dass Coupe/Cabrio bereits den neueren Motor haben, i.e 3L R6. Limo und T haben noch den 3,5L V6.
Ähnliche Themen
Zitat:
@wodkalemon schrieb am 20. März 2020 um 12:59:09 Uhr:
Guten Tag!C238 von 11/2017 mit ca. TKM 38 auf der Uhr. Stoßdämpferwechsel hinten wegen Klappergeräusch. Ansonsten kein Befund.
Der 333 PS Motor läuft astrein. Lediglich bei ca. 1.800-2.200 rpm spüre ich eine Motorvibration, insbesondere im Schiebebetrieb. Hat sich der Kundendienstberater angehört, meint aber, da ist nichts.
Fährst Du mit S+ Benzin?
Meiner läuft mit S+ Kraftstoff subjektiv etwas weicher als mit Super 95.
Bei mir, BJ 5/2018, gekauft 2/2019 mit 40.000km und sehr ähnlicher Ausstattung nur 20k teurer; daher erscheint mir der Preis bei der km Leistung etwas hoch...
Ansonsten keine Proble, läuft super, einziger irregulärer Termin war bislang der Einbau des DAB-Tuners.
Hallo,
habe meinen E 400 C238 seit 26.04.2017 mit zur Zeit knapp 34000 Km Laufleistung. Bis auf neue rechte vordere Antriebswelle bei 18000 Km wegen Undichtigkeit der Manschette keinerlei Probleme! Reiner Genuss ohne Einschränkungen auch wenn das einige Forenteilnehmer anzweifeln. Ist mein 5. MB Coupé und mit Abstand das beste. Ich werde es auch bis zum Nachfolger weiterfahren obwohl die Neuanschaffung eines E53 Coupé MOPF fest eingeplant war, aber da hat MB mit der unsäglich hässlichen MOPF mir Geld gespart....Gruß JW866
Ich Zweifel hier nichts an, ich spreche von meiner Erfahrung. Die wie folgt aussieht, Softclose an der Beifahrertür defekt, wurde erneuert. Starterbatterie defekt, erst wurde versucht diese wieder zu beleben, ohne Erfolg. Neue Batterie und neues Massekabel. Dachhimmel im Kofferraum hing runter musste neu befestigt werden. Injektor vom 6 Zylinder defekt ( dafür war der Wagen 3 Monate in Böblingen). HUD hat nach dem starten manchmal grüne Streifen, wurde neue Software aufgespielt. Klackern aus der Lüftung, Wasserkasten und alle Stellmotoren wurden erneuert. Ich möchte den Wagen nicht schlecht machen, es ist wirklich mein Traumwagen. Da war mein W212 qualitativ um Welten besser.
Ohne MB in Schutz nehmen zu wollen, aber normal ist das definitiv nicht. Das wird dann eher eines der berüchtigten Montagsautos sein. Quasi die Ausnahme, welcje die Regel bestätigt.
Meine "kleine" Problemliste mit dem E400 bei 60.000 KM 🙂
Innenraum:
- Lüftung Klackern (Stellmotoren klackern und summen)
- Klappern der Kamera in der Windschutzscheibe
- Klappern des Amaturenbrettes
- Klappern fast aller Türen
- Widescreen bekommt weiße Flecken (wird getauscht werden)
Außen:
- Hinterachse Poltern
- Bremsen quietschen wie beim Lada (noch keine Lösung)
- Ausfall von LEDs in Türgriffen
Unterm Strich eine Qualität so schlecht, das kann man sich garnicht ausdenken.
Trotzdem ist es mein Traumwagen und Motor, sowie Getriebe sind einfach genial!
Hi,
Wollte mich auch mal kurz melden. Fahre einen S213 E400T mit dem 3,5L 6 Zyl. Habe jetzt 45000km auf der Uhr.
Mit dem Motor bin ich sehr zufrieden, absolut alltagstauglich und macht auch richtig Spaß.
Zu dem Angebot auf Mobile.de denke ich allerdings, dass das es doch recht teuer ist.
Ich habe fast die gleiche Ausstattung, außer dem night Paket und der Standheizung und habe mit 36tkm "nur" 10k€ mehr bezahlt.
Nur als Tipp, was mich ein bisschen stört: ich habe auch keyless Go (welches Auto heutzutage nicht?) aber was für mich dazugehört ist auch keyless entry, da macht MB aber nen zusätzliches Extra draus, falls nicht im großen Paket, und das hast du nicht und ich nicht. Meine 12 Jahre alte Reisschüssel hatte das standardmäßig :-D
Zitat:
@Svensonsan schrieb am 21. März 2020 um 07:26:36 Uhr:
Hi,
Wollte mich auch mal kurz melden. Fahre einen S213 E400T mit dem 3,5L 6 Zyl. Habe jetzt 45000km auf der Uhr.
Mit dem Motor bin ich sehr zufrieden, absolut alltagstauglich und macht auch richtig Spaß.
Zu dem Angebot auf Mobile.de denke ich allerdings, dass das es doch recht teuer ist.
Ich habe fast die gleiche Ausstattung, außer dem night Paket und der Standheizung und habe mit 36tkm "nur" 10k€ mehr bezahlt.
Nur als Tipp, was mich ein bisschen stört: ich habe auch keyless Go (welches Auto heutzutage nicht?) aber was für mich dazugehört ist auch keyless entry, da macht MB aber nen zusätzliches Extra draus, falls nicht im großen Paket, und das hast du nicht und ich nicht. Meine 12 Jahre alte Reisschüssel hatte das standardmäßig :-D
Ich bin froh es nicht zu haben, und das mir die Wahl überlassen wird es zu buchen oder nicht.
Zitat:
@Svensonsan schrieb am 21. März 2020 um 07:26:36 Uhr:
Hi,
Wollte mich auch mal kurz melden. Fahre einen S213 E400T mit dem 3,5L 6 Zyl. Habe jetzt 45000km auf der Uhr.
Mit dem Motor bin ich sehr zufrieden, absolut alltagstauglich und macht auch richtig Spaß.
Zu dem Angebot auf Mobile.de denke ich allerdings, dass das es doch recht teuer ist.
Ich habe fast die gleiche Ausstattung, außer dem night Paket und der Standheizung und habe mit 36tkm "nur" 10k€ mehr bezahlt.
Nur als Tipp, was mich ein bisschen stört: ich habe auch keyless Go (welches Auto heutzutage nicht?) aber was für mich dazugehört ist auch keyless entry, da macht MB aber nen zusätzliches Extra draus, falls nicht im großen Paket, und das hast du nicht und ich nicht. Meine 12 Jahre alte Reisschüssel hatte das standardmäßig :-D
Moin,
also es gibt Keyless-Go (Code 889) damit kannst Du die Türen öffnen und auch das Auto starten. Und es gibt das Keyless-Go Paket (Code P17) das ist nur um die Funktion des Kofferraum erweitert. Somit verstehe ich Deine Kritik nicht.
Zudem waren die Asiaten immer schon gut ausgestattet das ist für die einfacher da diese oft ja importiert werden mussten. Somit gab es nur voll oder ganzvoll Ausgestattet.
Gruß
Moin,
Ich habe keyless go, kann aber das Auto ohne den Schlüssel zu stecken nur starten. Mit dem Keyless Go Komfort Paket ist die Funktion, die Türen mit dem Finger zu entriegeln und den Kofferraum mit dem Kick zu öffnen (handsfree access) mit dabei - dies habe ich nicht.
Wer es hat, aber nicht möchte, kann es auch abschalten. Von dem her finde ich es schade, dass dies kein Standard ist...
Mag sein, dass es mir nur fehlt, weil ich es so lange gewohnt war.
Gruß
Also laut Preisliste 6.2017 für das T-Modell steh folgende Beschreibung (siehe Bild)
Gruß