Haltbarkeit Bremsscheiben und Beläge
Mein Dicker, 250 CDI T-Modell, bekommt bei 67.000 km (40% BAB, 50% Land, 10% Stadt) neue Beläge. Der Geselle meint, dass die Scheiben grenzwertig sind, was mich wundert. Bei meinen bisherigen Fahrzeugen (u.a. Audi A6, 5-er oder Volvo V70) wurden die Beläge erst bei 80,000 - 95.000 km gewechselt.
67.000 km finde ich doch recht verfrüht.
Wie lange haben bei Euch die Beläge und Scheiben gehalten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 6. Juli 2017 um 08:30:07 Uhr:
... Im übrigen - hatte ich hier glaube ich schon mal gepostet - meine Werkstatt wechselt nur komplett. Nur Beläge machen die nicht.
Pass auf, beim nächsten Mal gibts nicht nur Beläge und Scheiben sondern auch noch neue Räder. 😁
61 Antworten
Grilli, 500er ohne Airmatic ging leider nicht. 😉
Mir hat TET (TE-Taxiteile) in Berlin die verbaut. Hab die nicht selber gekauft.
Zitat:
@Bert1956 schrieb am 6. Juli 2017 um 11:37:05 Uhr:
Ich bin mit teilando.de sehr zufrieden.
Danke. Da kostet meine Scheibe tatsächlich 70,35 EUR Brutto. Gut.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 6. Juli 2017 um 08:30:07 Uhr:
... Im übrigen - hatte ich hier glaube ich schon mal gepostet - meine Werkstatt wechselt nur komplett. Nur Beläge machen die nicht.
Pass auf, beim nächsten Mal gibts nicht nur Beläge und Scheiben sondern auch noch neue Räder. 😁
Ähnliche Themen
Hallo Gemeinde,
Ich wusste nicht,daß der Scheiben/Beläge-Wechsel mittlerweile so "billig" geworden ist !
Ich hatte vor meinem Dicken einen W 203,an dem keine Bremsen (in der Zeit meines Besitzes-5Jahre) gewechselt wurden und den E hab ich erst seit einem Jahr !
Ich hatte von 1997-2011 einen Audi 200 Turbo G-Kat 20V (jaja,das hat alles auf dem Kofferraumdeckel gestanden)
Und bei dem musste ich mal die Bremsen komplett wechseln lassen,was mich ca.4700 DM (kennt die Währung noch einer von Euch jüngeren ?) gekostet hat !
Damals kostete (in VAG-Werkstatt) alleine eine Bremsscheibe 400 DM !!!
Ich habe es aber damals machen lassen müssen,da der TÜV fällig war !
Mit allem drum und dran : 5000 DM,damit ich weiterfahren "durfte" !
Sorry,da habe ich wohl die "alten" Preise im Kopf,naja,man wird halt nicht jünger !!!
Nichts für ungut,wenn ich hier mit falschen Angaben um mich geschmissen habe !
Gruß Michael
War das echt so teuer damals oder hat die Werkstatt hier nur besonders doll zugelangt? Hattest du damals noch andere Angebote eingeholt?
Hat denn Audi Bentley Preise? Oder ne Carbon Rennbremsanlage? Für damals sind die Preise ja noch Extremer!
Originale bei MB würden meiner Information nach ca. VA 750 EUR, HA 650 EUR kosten.
Rechnet man das um, kommt man auch auf einen schönen DM-Betrag.
Für Rundum habe ich irgendwas um die 700 EUR bezahlt.
Edit: Ach, das mit den neuen Rädern habe ich nicht wirklich verstanden!?? 😉
Ich habe für Klötze vorne und hinten 400€ bei Mercedes bezahlt. Inklusive Scheiben wären es 1.168€ gewesen.
km Stand 67.000, S212 350CDI 4m
@Sternfreund1970
Ja,da ist wohl was dran ! ( war glaube ich 2001,auf jeden Fall noch DM-Zeiten)
Ich muss aber fairerweise dazusagen daß beim Audi damals auch komplett die Bremsleitungen gewechselt wurden.
Gruß Michael
Mit den Bremsleitungen sieht die Sache schon wieder etwas anders aus. So kommen sich Äpfel & Birnen schon näher!😁
ETWAS anders ist gut :-)
Obwohl Bremsleitungen komplett ja heißen würde die flexiblen Leitungen am Rad UND die starren Leitungen unterm Fahrzeug. Dann ists fast schon wieder günstig.
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 7. Juli 2017 um 22:30:48 Uhr:
ETWAS anders ist gut :-)
Obwohl Bremsleitungen komplett ja heißen würde die flexiblen Leitungen am Rad UND die starren Leitungen unterm Fahrzeug. Dann ists fast schon wieder günstig.
War ja ein Audi und kein Mercedes!😁
Ahhhhhhh,ihr macht mich fertig,Jungs !!!
Ich weiß es nicht mehr,ob es alle Leitungen waren,auf jeden Fall 4x400 DM für die Scheiben + Klötze ( ? DM ) + Kleinkrams + Arbeitslohn (war 2 Tage in der Werkstatt) =4700 DM.
Die Rechnung ging,wenn ich mich recht erinnere,über 3 Seiten !
So,genug der Alten Zeiten,ich muss jetzt Geld verdienen gehen,gute Nacht.
Gruß Michael