Haltbarkeit Bremsscheiben

VW Golf 4 (1J)

Wie lange sollten Serienbremsscheiben in einem TDI so ca. halten? Was meint ihr so?

23 Antworten

Hab vor dem Golf einen Ford Maverick '01 gehabt, bin ihn immer recht zügig gefahren und die Bremsen wurden das erste mal bei rund 40'000 Km gewechselt.

Beim Golf, welcher ja erheblich leichter als ein Geländewagen ist sollten die Bremsen dann ja wirklich so lange halten, wie hier einige schreiben...zumal das Material, dass auf dem Golf ist evtl. noch etwas qualitativ hochwertiger sein sollte...aber ich lasse mich auch hier sehr gerne belehren...

Habe im Dez. 05 Bremsen vorne und im April 06 hinten komplett getauscht, lasse mich mal überraschen, wann die fällig sein werden!

mfG
Ioannis

also bei meinem golf 4 habn die scheiben und beläge hinten 88tkm gehalten und vorne sind sie jetzt bei 105tkm dran gewesen...

mal nebenbei. lasst ihr die bremsen bei vw machen oder woanders? was haltet ihr von den bremsscheiben und klötzen von ebay?

Ihr macht einem ja richtig Mut 🙂 Habe vor kurzem meine ca. 35 tkm alten Scheiben + Beläge angeschaut und praktisch kaum Verschleiss feststellen können (vorallen an den Scheiben). Mir sind BMW Fahrer bekannt, die alle 6 Monate neue Beläge brauchen, und dann ca. jährlich auch neue Scheiben 😁 😁

Egal, noch bevor der nächste Bremsenwechsel fällig wäre, wird ohnehin auf S3 Bremse umgerüstet 😉

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heinz


Ihr wollt doch nicht sagen das ihr mit den Belägen 80tKm kommt. bei ca. 30-35tKm ist schluss. die scheiben bei mir haben jetzt uber 80tKm ruter und müssen beim nächsten belag wechsel auf jeden fall erneuert werden...

Ich habe einen A3 mit 70000Km. Da sind die ERSTEN Scheiben und die ERSTEN Beläge drauf, und glaube mir...einen A3 fährt man nicht wie einen Ford Orion Stufenheck, weinrot mit Spritzlappen, Plastikradkappen und gehäkelter Klorolle.

Ums kurz zu sagen: Den A3 zu fahren macht Spass.......

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A3TDI


dann fährst du bestimmt viel autobahn und wenig in der stadt??

Ja richtig, fahre mit dem Golf quasi täglich die gleiche Strecke. 60 Km hin zur Arbeit, und 60 Km wieder nach Hause. Davon sind ca. 70 % Autobahn, 20% Bundesstraße, der Rest Stadt.

Dadurch das es immer die gleiche Leier ist, kenn ich schon jede Ampelphase, weiß genau ob ich bremsen muß oder nicht 😮)

Wenn die neuen Scheiben genauso lange halten, bin ich zufrieden....aber da hat der Golf auch schon 320 000 Km runter.......ich bin gespannt!

Zitat:

Original geschrieben von Dominikus


..mal nebenbei. lasst ihr die bremsen bei vw machen oder woanders? was haltet ihr von den bremsscheiben und klötzen von ebay?

Ich lasse mein Auto privat von einem VW-Meister warten. Er sagt mir was kaputt ist, und ich besorge die Teile bei ebay oder im Fachhandel.

Wenn man sich gut informiert, kann man bei ebay wirklich gute Schnäppchen machen. Kompletter Bremsensatz vorne (also Scheiben und Beläge), original von ATE hab ich für 107 € inkl. Versand bezahlt, Das ist ein ordentlicher Preis! Und es ist kein Billig-Schrott. Alles sollte man natürlich nicht da kaufen, es wird auch viel Schund angeboten.

Zitat:

Original geschrieben von Sebulba


Ich lasse mein Auto privat von einem VW-Meister warten. Er sagt mir was kaputt ist, und ich besorge die Teile bei ebay oder im Fachhandel.

Wenn man sich gut informiert, kann man bei ebay wirklich gute Schnäppchen machen. Kompletter Bremsensatz vorne (also Scheiben und Beläge), original von ATE hab ich für 107 € inkl. Versand bezahlt, Das ist ein ordentlicher Preis! Und es ist kein Billig-Schrott. Alles sollte man natürlich nicht da kaufen, es wird auch viel Schund angeboten.

geb ich dir recht..

wer blind bei ebay kauft ist selber schuld..

wenn man wirklich aufpasst kann man gute schnäppchen machen.

sicherlich auch mit den bremsenn

4x kumho 225 40 18 für 300 euro mit 7mm profil und DOT 1705.

waren auf nem vorführwagen montiert und nur 800km gelaufen 😉

nur so zur info

hab auch nen verwandten von VW der sogar ne eigene private werkstat hat und somit besorg ich meist die teile und er baut sie ein. zumal er manchmal sogar durch den personaleinkauf ab und an noch billiger ran kommt wie ich..öl usw.

moin,

kommt auch teilweise stark auf die Qualität der Bremsen an.

Mein Bruder hatte auf seinem ersten 1,8T bei 55tkm runter. Meine ersten waren bei 55tkm fällig, die 2ten jetzt bei 85tkm oO, aber keiner konnte mir sagen warum. Hab den eigentlich wie immer gebremst.

Aber wir fahren alle 3tel mix fast genau, von daher werden die Bremsen mal stark mal weniger stark beansprucht. Dafür wird aber auf der AB auch draufgedrückt 😁

mfg

PS: Bremsenwechel BMW 5er alle 50tkm kosten 1400euro 😁

Orginral VW Scheiben im und Erstbesitz des Fahrzeugs seit 2002
Erste Belege und erste Scheiben Vorne.
179300 KM
Laut TÜV und Werkstatt sind Belege noch in Ordnung!
1,9 TDI PD 100 PS

Deine Antwort
Ähnliche Themen