Haltbarkeit A6 C4? Und empfehlenswert?
Hallo Audi Gemeinde,
Ich hatte schon mal länger vor, mir Info's über die 2,5 TDI Motoren vom A6 C4 einzuholen.
Kenn mich mit den Motorisierungen einwenig aus, aber korrigiert mich, wenn ich falsch liege:
1. 2,5 mit 116 PS
2. 2,5 mit 140 PS
Es gibt ja die mit Zusatzinstrumenten und mit 6 Gang!
Ich sehe TDI's von den A6 C4, die eine sehr hohe Laufleistung erreichen. Wird eigentlich viel an Ersatzteile investiert, bis man zB die 300 TKM Marke erreicht?
Ich gehe davon aus, dass die C4 sehr robust gebaut sind.
Sind die 2,5 TDI's (Limousine) empfehlenswert? Ob Limousine oder Kombi spielt wohl von der Haltbarkeit keine Rolle, oder? Da die Motorisierungen ja dieselbe sind?
Ab welchem Bj. ratet ihr zB eine Limousine zu holen? Sind die 5 Gang od. 6 Gang besser? Die Kockpits mit den Zusatzinstrumenten sprechen mich eher an, aber ich denke, das ist dann wohl Bj. bedingt?
Danke für die Info's und Tipps und welcher TDI ab welchem Bj. empfehlenswert wären? Und bitte auch evtl Krankheiten anführen und Kostenpunkte!
Danke und Gruss
2Fast
15 Antworten
Yo. Mein Kumpel hat den A6 C4 AEL mit 6-Gang als Fronttriebler. Ist ein Avant(Kombi). Ich habe eine Limousine als Quattro, also Allrad. Verbrauchen tut meiner minimal weniger, 6,8 zu 7 ltr. Liegt wohl an der Fahrweise. Bei Audi heisst der Allrad "Quattro". Ob die alle 6-Gang haben weiss ich net. Vom Fahrverhalten ist der Quattro eindeutig dem Fronttriebler überlegen, keine Frage.
Ich trauere schon das mein "dicker" im Winterschlaf ist 🙁