halogen scheinwerfer "tuning"
hi...
was gibt es für möglichkeiten bei den halogenscheinwerfern das licht xenon ähnlicher zu machen? tausch der birnen? welche birne? oder vielleicht auf xenon umrüsten? aber das ist sicher von den kostet her nicht geldbeutelvertrräglich...
Gruß Tammo
PS: ist nicht für meinen wagen, da ich xenon habe
50 Antworten
Sag ich auch.... Die Leuchtweite ändert sich ja nicht. auch die Streuung, weil die vom Reflektor abhängt.
Was sich ändert ist nur die Lichtfarbe und an das weiß muss man sich gewöhnen, nach ner Woche will man nix anderes mehr (na gut richtiges Xenon). Vor allem wenn die ersten Statements von den anderen kommen (hast du auf Xenon umgerüstet, hab dich im Rückspiegel gar net erkannt).
Aber nicht das ichs darauf anlege, *keinBlenderbin*
Ich hatte die m-tec lampen ein 3/4 Jahr drin. Auf trockener Strasse waren sie echt ok aber auf nasser Fahrbahn kommt einfach zu wenig Licht an. Die Optik und die Reflektion von Strassenmarkierungen und Schildern war natürlich top.
Habe sie aber zuerst gegen die Philips Power2night und dann gegen die Power x-treme getauscht. Zwischen den beiden Philipslampen finde ich keinen grossen Unterschied. Jetzt ist zwar die Optik im Eimer aber das juckt mich jetzt nicht mehr. Nachts ist es einfach viel entspannender zu fahren weil man einfach mehr sieht-auch auf nassen Strassen. Die Mtec´s kommen nie an die Leuchtweite heran.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Sabot
Jetzt ist zwar die Optik im Eimer aber das juckt mich jetzt nicht mehr. Nachts ist es einfach viel entspannender zu fahren weil man einfach mehr sieht-auch auf nassen Strassen. Die Mtec´s kommen nie an die Leuchtweite heran.
[Ironie/Sarkasmus Mode OFF]
Daumen rauf Sabot ! Sehr vernüftig !
Viele Grüße
g-j🙂
welche fassung haben denn die nebler? würde ja sicher zu den xenons besser aussehen wenn die auch weiß leuchten?
komm ich da denn ohne hebebühne einfach ran?
Ähnliche Themen
Die Nebler sind auch für H7 ausgelegt. Wie es mit dem Wechsel aussieht kann ich dir nicht sagen.
Grüsse
sind die birnen dann nicht ein wenig hell für die nebler oder liegt es allein n dem reflektor wie hell es nachher scheint
Zitat:
Original geschrieben von Friflash
komm ich da denn ohne hebebühne einfach ran?
Keine Bühne, Netz oder doppelter Boden nötig😉
1.) Gitter um die NSW ausclipsen (Zwei Öffnungen zum ausclipsen pro Seite)
2.) die 3 Torxschrauben rausdrehen
3.) NSW rausnehmen
3.) Kappe Rückseite ausclipsen
4.) Leuchtmittel wechseln
5.) 1.) bis 3.) in umgekehrter Reihenfolge
Viele Grüße
g-j🙂
Sind die Fernlichtlampen auch H7? Kann man da auch die MTEC reingebe? Das wär mal leiwand- alle Lampen mit denen zu ersetzen. Geile Optik wär das doch oder?
@friflash
Die Helligkeit der Lampe ist ja immer gleich. Der Reflektor ist für die Ausleuchtung zuständig aber von der Optik her müsste es ja perfekt passen.
@F-Fan. Ja könnte man schon machen. Allerdings ist der Glaskolben der Mtec´s blau und das wiederum schimmert tagsüber im Reflektor. Sieht halt nicht so prickelnd aus finde ich.
Mfg
Was ist mit denen eigentlich? Hat mit denen schon wer Erfahrung? Sind die gleich oder schlechter als die MTEC?
Nur noch auf Kfz Halogen-Leuchtmittel gehen, und die erste Lampe mein ich
Falls du die Future Light H7 meinst:
Die kenn ich zwar nicht aber der Glaskolben ist nicht blau eingefärbt, d.h. dass der Gelbanteil des Lichts nicht herausgefiltert wird. Ergo- kein reines weisses Licht. Wie es um die Ausleuchtung bestellt ist kann ich nicht sagen. Ich würde aber vermuten das diese besser ist. In den Neblern wär dies aber völlig egal.
Wenn du unbedingt weisses Licht willst dann nimm die Mtec´s. An denen führt in dem Fall kein Weg dran vorbei.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Sabot
Ich hatte die m-tec lampen ein 3/4 Jahr drin. Auf trockener Strasse waren sie echt ok aber auf nasser Fahrbahn kommt einfach zu wenig Licht an. Die Optik und die Reflektion von Strassenmarkierungen und Schildern war natürlich top. Nachts ist es einfach viel entspannender zu fahren weil man einfach mehr sieht-auch auf nassen Strassen. Die Mtec´s kommen nie an die Leuchtweite heran.
Grüsse
Gleiches empfinde ich auch.
Hab die M-Tecs auch verbaut!
Optik ist echt klasse! Von weitem sind sie von Xenon nicht zu unterscheiden!
Aber die Ausleuchtung hat sich um einiges verschlechtert! Vielleicht liegts daran das ich vorher so 30% Plus von NoName drin hatte!!??
Bei Regen kann man auch ohne Licht fahren, da sieht man fast genauso viel! 🙂
Ein Kumpel von mir hat die in den Neblern drin und zu seinem Xenon wirken die M-Tecs leicht gelblich!
Das bläuliche Schimern find ich eigentlich ein nettes gimmick; hab ja auch Diadem-Blinker; von daher passts!
Also, die bläuliche Einfärbung filtert das gelbe Licht aus; war mir soweit auch bekannt!
Aber wie leuchten Birnen die so ganz leicht in regenbogenfarben eingefärbt sind; quasi verspiegelt???
Meist bekannt von so billig Birnenherstellern???
Gruß
Static
Die leuchten auch regenbogenfarben 🙂 Sieht ganz besonders toll aus. 😉
Auf der Straße hat man dann einen Stich grün bzw. rot drin.
Aber viel Licht machen die nicht.
Blaues Licht ist bei Neblern total unsinnig.
Ich habs schonmal irgendwo geschrieben:
Fahrt einen Monat mit den Mtec rum und baut dann die Standartlampen wieder ein. DAS ist Helligkeit! *fg*
Zitat:
Original geschrieben von Snickerz
Ich habs schonmal irgendwo geschrieben:
Fahrt einen Monat mit den Mtec rum und baut dann die Standartlampen wieder ein. DAS ist Helligkeit! *fg*
Ich dachte schon das ich der einzigste bin der mit den Birnen nichts sieht. 🙄
Genau nach einem Monat habe ich wieder die original Lampen eingebaut.