Hallo ;o)

Audi TT 8N

Hallo allesamt,

ich wollte mich mal kurz vorstellen.

Ich bin Pascal und komme aus Bremen. Ursprünglich kam ich aus dem A3 8l Forum. Hatte vorher einen 97er Audi A3 8l 1,8T. Den ich nun nach gut 50.000 gefahrenen Kilometer und sehr viel Spaß verkauft habe.

Letzte Woche Donnerstag gab es dann einen neue Audi. Nach langem hin und her überlegen wurde es ein 2004er 3,2l Audi TT Roadster. Der aus erster Hand stammt und erst 93.000km auf der Uhr hat. Er stammt aus erster Hand, besitzt Beiges Leder und ein Hardtop.

Ansonsten fahre ich im Alltag einen kleinen VW Lupo 1,7SDI. Da ich am Tag über 100km Arbeitsweg habe, ist der einfach am sparsamsten. Und der TT ist eh nur ein Schönwetter Fahrzeug.

Im Anhang noch 2 Bilder, die allerdings noch vom Händler stammen, da ich ihn erst am 12.3 abholen kann 😉

43 Antworten

Sieht TOP aus.
Willkommen im Club :0)

Danke 😉 Ja war auch einer der wenigen wirklich guten 3,2er die weniger als 100tkm gelaufen haben und direkt vom Händler sind. Die machen mir jetzt noch tüv + AU neu und beheben das allseits bekannte problem mit der Tankanzeige. Außerdem gibts noch ne Inspektion mit Öl wechsel etc dazu. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Schub-karre


Danke 😉 Ja war auch einer der wenigen wirklich guten 3,2er die weniger als 100tkm gelaufen haben und direkt vom Händler sind. Die machen mir jetzt noch tüv + AU neu und beheben das allseits bekannte problem mit der Tankanzeige. Außerdem gibts noch ne Inspektion mit Öl wechsel etc dazu. 🙂

Willkommen in der Handschalter-Fraktion! 😁

Hast du mal in den Öleinfülldeckel nach Ölschlamm Ausschau gehalten und den Motor bzgl. der bekannten Steuerkettenlängung inspiziert?

PS: Mein Tipp: Ab sofort kein LL-Öl mehr befüllen und auf Festintervall, z.B. mit Mobil1 New Life 0W40 umstellen. 😉

Grüße!

Ja natürlich 😉 Kein Schlamm vorhanden. Und der Motor läuft ruhig wie ein Uhrwerk. Sollte doch noch irgendwas auftreten hab ich glücklicherweise 1 Jahr Garantie. Ansonsten kriegt er von mir selber nur noch Hochwertiges Öl. Und Long life fällt eh raus 😉 Ich hab seit Jahren nur gute Erfarungen mit Mobil 1 5W50 gemacht. Lief beim 1,8T wirklich sehr gut, und aufm VR6 Turbo auch ohne Probleme. Denke das werd ich auch weiter fahren.

Und ja es ist ein Handschalter 😉 Ich wollt explizit KEIN DSG Automatik kram. Ich will selber durch die 6 Gänge Schalten 😉 War garnicht so leicht was gutes Handgeschaltetes zu finden 🙂

Aber warum hat der schwarze Kniepads an den "Angstgriffen" der Mittelkonsole? Normalerweise müssten die ebenfalls beige sein - oder irre ich mich da jetzt?

Zitat:

Original geschrieben von Cruiser1968


Aber warum hat der schwarze Kniepads an den "Angstgriffen" der Mittelkonsole?

Die wurden vermutlich auf Wunsch des Erstbesitzers montiert.

Ja, dass sagte man mir auch. Hab die komplette Fahrzeug History durchgeguckt. Er ist auf jedenfall Unfallfrei und komplett Audi Checkheft gepflegt. Große Probleme gabs bisher auch nicht, bis auf nen paar ausgetauscht Dämpfer nix wildes dabei gewesen.

Darf ich fragen was du dafür gezahlt hast?

Spricht man nicht drüber. Mehr als 17 und weniger als 20 😉

Fürn 3.2 normal würd ich sagen aber du hast die selben Felgen wie ich auch xD Irgendwie hat die JEDER xD

Ja normal, standart Felgen. Die Fliegen aber sobald wie möglich runter ;o)

Zitat:

Original geschrieben von Cruiser1968


Aber warum hat der schwarze Kniepads an den "Angstgriffen" der Mittelkonsole? Normalerweise müssten die ebenfalls beige sein - oder irre ich mich da jetzt?

Serie sind die schwarz. Es gab ein Extra "Bedienelemente in Leder": Lenkradkranz, Schalthebelknauf, Hangbremsgriff, Türzuziehgriffe und Kniepolster in Leder, entsprechend der Sitzbezugsfarbe.

Sicher nicht sehr alltagtauglich bei anisgelb oder luxorbeige. Ich habe nur die Kniepolster schwarz gegen anisgelb gewechselt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Schub-karre


Ja normal, standart Felgen. Die Fliegen aber sobald wie möglich runter ;o)

Waaas? Gibt doch keine schöneren!

(Sind die beschädigt?)

Sahen soweit unbeschädigt aus!

Deine Antwort