Hallo ich habe Samstag im Neue A4 eine sitzprobe gemacht
Hallo ! Unsere Neue C Klasse ist für mich besser als der Neue A4.
Material auch nicht besser, wagen innen viel Enger, Kofferraummulde auch nicht ausgeschlagen, schlimmer die Batterie steht inder Mitte
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A-Driver05
Jedes Auto hat seinen besonderen Reiz, jede Marke ihre Besonderheiten, ich möchte auch die anderen mit Respekt behandeln, aber Mercedes ist das Geilste und wer hier die C-Klasse schlecht redet ist einfach nur geil auf den Wagen, es ist leider so. Jeder würde gerne auch eine super schöne Frau haben, aber die die es nicht kriegen können, sagen dann einfach die ist mir zu blöd oder zu eingebildet. Wenn man darüber nachdenkt wird es einem klarer, unsere Gesellschaft ist heutzutage so aufgebaut.
Genau! Und die Erde ist eine Scheibe...
Bist du die C-Klasse schon mal länger gefahren? Ich schon und muss sagen so toll er aussieht so sehr hat er mich im Vergleich zum w203 innen entäuscht.
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
....
Bist du die C-Klasse schon mal länger gefahren? Ich schon und muss sagen so toll er aussieht so sehr hat er mich im Vergleich zum w203 innen entäuscht.
Das hatten wir doch schon zur Genüge oder? 🙄
Und wenn ihr euch auf den Kopf stellt, der Mensch ist ein Gewohnheitstier und gekauft wird der 204 deshalb trotzdem, weil man sich an alles gewöhnen kann.
Für mich sieht es übrigens auch nicht mehr so übel aus und ich halte die Innenausstattung für pflegeleicht.
Ich könnte wetten, auch die nächste MOPF wird an der Innenausstattung nichts ändern!
In diesem Sinne
repeter42
Zitat:
Original geschrieben von A-Driver05
...aber Mercedes ist das Geilste und wer hier die C-Klasse schlecht redet ist einfach nur geil auf den Wagen...
Sagt jemand der 1985 geboren wurde 😁
Also jeder der irgendwas kritisiert ist "geil" auf das Kritisierte? Ist das dein Ernst? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Hi muß mal eins klar stellen auch wenn ich Opel Fahrer bin interessiere ich mich für andere Fabrikate wie zb . die C Klasse oder den A4 . Habe selber Mercedes Fahrer in der Familie und muß mir nur Scheiße von solchen Leuten anhören , Null Ahnung von einen Opel aber die große Fresse haben . Und eins steht doch schon wieder fest laut diesen Test in der Autozeitung ist der Mercedes sehr viel schlechter wie der A4 , in der Qualität nur auf Ford und Renault Niveau . Und noch was boofoode schlechte Nachrichten über Opel gab es schon lange nicht mehr , fast euch mal an die eigene Nase . Und noch was auch im Opel Forum sind fremde die über Opel Mist erzählen, nur das wir uns nicht so aufregen wie ihr. Gruß
😁😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Genau! Und die Erde ist eine Scheibe...Zitat:
Original geschrieben von A-Driver05
Jedes Auto hat seinen besonderen Reiz, jede Marke ihre Besonderheiten, ich möchte auch die anderen mit Respekt behandeln, aber Mercedes ist das Geilste und wer hier die C-Klasse schlecht redet ist einfach nur geil auf den Wagen, es ist leider so. Jeder würde gerne auch eine super schöne Frau haben, aber die die es nicht kriegen können, sagen dann einfach die ist mir zu blöd oder zu eingebildet. Wenn man darüber nachdenkt wird es einem klarer, unsere Gesellschaft ist heutzutage so aufgebaut.
Bist du die C-Klasse schon mal länger gefahren? Ich schon und muss sagen so toll er aussieht so sehr hat er mich im Vergleich zum w203 innen entäuscht.
Hast du überhaupt schonmal die Welt außerhalb deines Mercedes - gesetz dem Fall du hast überhaupt einen - gesehen? Ich glaube nicht! Wenn wundert es da noch, bei solchen Aussagen, dass der Ruf der Mercedesfahrer / -besitzer immer schlechter wird! 😕
Gruß
U.C.
Man muss im Verlauf der Diskussion feststellen, dass die größten Kritiker des W204 immer diejenigen sind, die sowieso keinen Mercedes kaufen würden. Aber das war schon immer so 😁
Zitat:
Original geschrieben von JeeKay
Das disqualifiziert die Autozeitung als seriösen Tester.Zitat:
zudem können sie beide in der Detail- und Materialqualität nicht an den routiniert und solide gefertigten A4 heranreichen."
Denn, ein neu auf den Markt gekommenes Auto kann schlicht und einfach noch nicht "routiniert" gefertigt werden.
Der Focus hat genauer hingesehen:
Qualität Innenraum neuer A4 erstes BildQualität Innenraum neuer A4 zweites BildAber das ist ganz sicher kein Zustand, der so bei den ausgelieferten Kundenfahrzeugen auftreten wird. Man sieht jedoch ein generelles Problem bei der Berichterstattung: Meistens werden Qualität und Materialanmutung gleichgesetzt, obwohl das zwei völlig unterschiedliche Dinge sind. Auch in einigen Foren bei MT wird das nicht verstanden.
Ich habe heute im neuen Audi A5 gesessen, was ja praktisch der A4 mit 2 Türen ist. Da sind viele Dinge identisch, wie auch die Materialien im Innenraum. Hier im Forum wurde mal bemängelt, dass die Kunststoffe in der C-Klasse hohl klingen, wenn man dagegen klopft. Das ist im A5 genauso. Ob nun der großflächige Einsatz von Softlack (welcher bekanntlich auch gerne mal zum Abplatzen neigt) oder die im W204 verbauten Kunstoffe, die ebenfalls weich sind sich entsprechend anfassen, wertiger erscheint, ist wohl eher eine Frage des persönlichen Geschmacks als eine Frage der Qualität.
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Und noch was boofoode schlechte Nachrichten über Opel gab es schon lange nicht mehr
Träum weiter, deshalb verkaufen sich die Opels auch wie geschnitten Brot 😁 Das hier wäre auch ein schöner Thread für mehr Fremdmarkenfahrer im Opel-Forum:
Entsetzt über Wertverlust!Da gibt es auch ein ehrliches Fazit: "Für den Vectra gilt eben "für immer Dein" - eine Scheidung ist extrem teuer, doch das hätte man sich halt vor dem Unterschreiben des Ehe(Kauf)vertrages überlegen müssen."
Niemand will noch einen Opel kaufen, das möchten die Opel-Fanboys, die auch gerne in anderen Foren ihre Ideologie verbreiten, natürlich nicht wahrhaben. Und deshalb ist sowas natürlich kein Problem bzw. keine schlechte Nachricht für Opel (s. o.)...
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Ok, dann schreibe ich es für die Weitsichtigen nochmal:Zitat:
Keine eiziges sachliches Arrgument hier reingeschrieben
Der A4 ist nicht enger, sondern geräumiger. Bei Bedarf anhand der nackten Zahlen der Innenraummaße gut nachvollziehbar.
Bei dem Link zur Autozeitung kann man sich den Artikel auch kostenlos als PDF runterladen, welche dann auch die schematische Darstellung der Abmessungen beinhaltet. Ich habe das mal als Bild in den Anhang gepackt.
Der neue A4 ist kaum geräumiger. Wem der W204 zu klein, dem ist auch der A4 zu klein, obwohl er über 5 cm breiter und über 12 cm länger ist. Zudem fällt der Beinraum hinten noch schlechter als bei der C-Klasse, wobei die Innenbreite dort identisch ist, was dann für Lembkes Meinung spricht. Beim Mercedes fällt vor allem die geringere Kopffreiheit auf, im Gegensatz zum Audi hat er in dem Test aber auch ein Schiebedach an Bord.
Zitat:
Ich könnte wetten, auch die nächste MOPF wird an der Innenausstattung nichts ändern!
Ok, ich wette dagegen 😉 .
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Niemand will noch einen Opel kaufen, das möchten die Opel-Fanboys, die auch gerne in anderen Foren ihre Ideologie verbreiten,Ha,HA was heißt niemand will einen Opel kaufen ,der neu Corsa geht wie warme Semmeln
beim Vectra ist es weil der neue vor der Tür steht, und was heißt scheiden ist teuer wenn deiner mal 15 Jahre alt ist und 300000 weg hat, meinste da bekommste noch zich tausend für deinen , wer es glaubt. Ich habe weniger Probleme wie Verwandte mit den Stern aber die wollen es ja auch nie glauben. Gruß
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Ok, ich wette dagegen 😉 .Zitat:
Ich könnte wetten, auch die nächste MOPF wird an der Innenausstattung nichts ändern!
Hatten wir das Thema nicht bereits beim W/S 202?
Harte Sitze, kaltes A-Brett etc..
@U.C.
War der Ruf des Mercedes Fahres nicht schon immer schlecht?
- Opa-Auto mit Hut
- Wenn ich Mercedes fahren will, rufe ich mir ein Taxi
- ein paar Modell wurden gerne als Ludenkarre bezeichnet
- Linke Spur Inhaber
- dann gab es auch noch einige Fahrzeuge die als Türken-Benz bezeichnet wurden
Also was solls:
Neid ist die Wurzel allen Übels
Einen Mercedes fährt man nicht, den genießt man.
So jetzt reicht es auch.
Freundliche Grüße aus dem Norden
Hallo alle zusammen,
auch wenn ich zur Zeit keinen MB fahre, so glaube ich dennoch, dass ich hier ein paar Sachen ansprechen kann.
Gerade der letzte Hinweis von V10-TDI hat mich veranlasst, hier in diesem Fred mehr als nur 1 Zeile zu posten.
Mercedes hat einen Ruf zu verteidigen - mehr nicht. Und die ganzen Verteidiger der C-Klasse sind hier so angreifbar und dünnhäutig geworden, das daraus natürlich immer wieder ein Chaos entsteht
Für mich (als ehemaliger w123/w124-Fahrer) ist ein Benz erst ab E-Klasse ein Benz, dadrunter ist es einfach nur Massenware und der Käufer kann sich nur noch über den Preis mit seiner A- B- oder C-Klasse identifizieren.
Das der Innenraum des neuen W204 so polarisiert, ist ganz normal, denke ich. Und MB wird den Innenraum zur MOPF bestimmt auch wieder in einen MB "zurück entwickeln" (wie schon seinen Vorgänger) - aber das ist alles Geschmacksache!
Wenn manche einen Mondeo kaufen, weil er größer ist - bitte schön, zumindest auch die S-Klasse hat die schmalere Karosserie als der neue Modeo.
Und wenn die ganzen Poster hier neidisch sind - was solls - wen juckts - muss man drüber stehen.
Auch von mir schon mal vorab viele weihnachtliche Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Ha,HA was heißt niemand will einen Opel kaufen ,der neu Corsa geht wie warme Semmeln
Wow, ein Kleinwagen, der weniger verkauft wird als die C-Klasse. Ja, das wird Opel retten 😁 In diesem Forum geht es übrigens um die Mittelklasse und nicht um billige Kleinwagen...
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
beim Vectra ist es weil der neue vor der Tür steht, und was heißt scheiden ist teuer wenn deiner mal 15 Jahre alt ist und 300000 weg hat, meinste da bekommste noch zich tausend für deinen , wer es glaubt.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil: In dem Thread geht es um junge Gebrauchte 🙄 Einen Opel mit 300.000 kann man nur noch verschenken, für einen Mercedes mit selbiger Laufleistung findet sich immer noch ein Käufer.
Zitat:
Original geschrieben von V10-TDi
Hatten wir das Thema nicht bereits beim W/S 202?Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Ok, ich wette dagegen 😉 .
Harte Sitze, kaltes A-Brett etc..
Das Thema wiederholt sich bei der Einführung jedes neuen Mercedes-Modells. Nun wird eben am W204 gemeckert und es heißt, der letzte echte Mercedes sei der W203 gewesen. Bei der Einführung des W203 hat man sich über das zu runde Design und die schlechte Materialanmutung im Innenraum aufgeregt (Kommt das noch jemandem bekannt vor 😁). Da war der letzte echte Mercedes der W202. Als der eingeführt wurde gab es aber auch allerhand Kritik, wie hier schon angesprochen wurde. Den 190er hat man zu seiner Einführung als kantig, häßlich und billig umschrieben. Das Fazit war: kein echter Benz. Und heute? Ein Klassiker und natürlich ein echter Mercedes.
Heute gilt ja der W124 gemeinhin als Sinnbild für Qualität. Das zeigt aber nur, dass die jenigen, die das schreiben, überhaupt keine Ahnung haben. Als der W124 noch ganz neu auf dem Markt war, hatte er schon Probleme mit dem Fahrwerk, dem Antriebsstrang und den Motoren. Dazu gesellten sich Verarbeitungsmängel en masse. Ich kann man mich gut daran erinnern, dass mir ein Bekannter stolz seinen W124 vorführte. Als er wegfahren wollte, packte er noch irgendetwas in den Kofferraum. Dann stieg er ins Fahrzeug und wollte die Tür schließen. Als die Tür ins Schloss fiel, sprang der Kofferraumdeckel wieder auf. Diese Szene wiederholte sich ein paar Mal, bis er dann im Auto sitzen blieb und ich den Deckel zumachte. Es wirkt wie eine Szene aus einem schlechten TV-Sketsch, es hat sich aber so zugetragen. Unwürdig für einen Mercedes, unwürdig für seinen Besitzer. Dass die Probleme keine Einzelfälle waren, zeigt auch die Tatsache, dass die Stuttgarter Taxi-Fahrer vor der Mercedes-Zentrale protestiert haben, um ihren Unmut über die neue Baureihe kundzutun. Ein bis heute einmaliger Vorgang. Damals galt übrigens der W123 als letzter echter Mercedes. Trotzdem ist der W124 heute der Inbegriff von Qualität und natürlich ein echter Mercedes.
Fazit: Unsere Autos werden immer schlechter. Und das schon seit 30 Jahren. Es kommt aber der Tag, an dem der W204 als letzter echter Mercedes gelten wird 😁
boofoode bleiben wir mal beim Thema , für mich ist der Audi aber das schönere und bessere Auto das ist meine Meinung und mehr wollte ich nicht ,aber du musstest ja mit Opel anfangen und ich verteidige dann auch diese Marke machst du doch auch oder darf das ein Opel Fahrer nicht. Gruß
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Fazit: Unsere Autos werden immer schlechter. Und das schon seit 30 Jahren. Es kommt aber der Tag, an dem der W204 als letzter echter Mercedes gelten wird 😁
Ja, aber damals mussten wir unsere Kritikgespräche noch teuer bei einem Bierchen ausdiskutieren, da es noch keine Internetforen gab.
Zudem konnten wir Spinner (ich kenne jetzt den Internetausdruck dafür nicht) schneller identifizieren und ausgrenzen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
vor 20Jahren bin ich auch Opel gefahren ( Vectra ,Calibra , Corsa ) keine schlechten Autos für ihren Preiß aber das Kannste nicht mit einem MB vergleichenZitat:
Original geschrieben von boofoode
Niemand will noch einen Opel kaufen, das möchten die Opel-Fanboys, die auch gerne in anderen Foren ihre Ideologie verbreiten,
Ha,HA was heißt niemand will einen Opel kaufen ,der neu Corsa geht wie warme Semmeln
beim Vectra ist es weil der neue vor der Tür steht, und was heißt scheiden ist teuer wenn deiner mal 15 Jahre alt ist und 300000 weg hat, meinste da bekommste noch zich tausend für deinen , wer es glaubt. Ich habe weniger Probleme wie Verwandte mit den Stern aber die wollen es ja auch nie glauben. Gruß
denke, die qualität der einzelnen hersteller hat sich bis zu einem gewissen grad weitgehend angeglichen. die verarbeitung zwischen einem mb, bmw, audi aber auch ford, opel, honda, mazda, etc. unterscheidet sich nur noch in details. allerdings kann man einen deutschen premiumhersteller mit deutlich stärkeren motoren sowie besserer und vor allem individuellerer ausstattung ordern. ferner haben sie ebenfalls den vorteil (für mich persönlich auf jeden fall), dass sie nur ein segment abedecken müssen und somit kleiner und wendiger daherkommen. wer vor allem auf den platz schaut, ist mit einem vw passat, ford mondeo oder opel vectra natürlich besser bedient, hier müsste man schon eine e-klass heranziehen. über den preis muss man gar nicht diskutieren, hier ist die sache eh klar. zu guter letzt ist ein automobil ein emotionales gut, was auch die diskussionen hier beweisen, und daher nie nur rational (z.b. über leistung, platz oder preis) erklärbar.
my 50 cents..
p